- Autopilot for Everyone – Versionshinweise
- Versionshinweise zum Autopilot-Chat
- Versionshinweise zu Autopilot-Plug-Ins

Autopilot-Versionshinweise
Release-Datum: 19. Februar 2025
Wir haben eine Möglichkeit hinzugefügt, den Verbrauch Ihrer Autopilot-Aktionen zu steuern. Wenn Sie Autopilot for Everyone erlauben, aus dem verfügbaren Pool der AI Units zu verbrauchen, bieten Sie Flexibilität, wenn Ihr Berechtigungslimit überschritten wird. Um Überschreitungen zu vermeiden, können Sie die Verwendung auf die enthaltenen Berechtigungen beschränken.
Wir haben eine konfigurierbare Option zum Beenden im Leerlauf hinzugefügt, um Autopilot for Everyone nach einiger Zeit der Inaktivität automatisch zu beenden. Die Option ist verfügbar unter Automation Cloud-Administrator > AI Trust Layer> Autopilot for Everyone > Erweiterte Einstellungen.
Autopilot for Everyone unterstützt jetzt XAML/XML-Dateien. Sie können Zeit sparen, indem Sie Ihre Workflow-Dateien direkt im Chatfeld hochladen. Nach dem Hochladen teilen Sie Autopilot einfach mit, was aktualisiert werden muss.
Wir haben das Starterlebnis fürAutopilot for Everyone verbessert und die Probleme behoben, die dazu führten, dass er während des ersten Ladebildschirms eingefroren wurde.
Beim Bereitstellen von Feedback werden Sie daran erinnert, keine persönlichen oder vertraulichen Informationen weiterzugeben. Wir haben auch die Option entfernt, persönliche Informationen an UiPath zu senden, um sicherzustellen, dass das gesamte Feedback streng anonym bleibt.
Um bei der Problemuntersuchung zu helfen, haben wir einigen Bildschirmen Sitzungs-ID-Informationen hinzugefügt. Wenn Sie ein Problem melden, hilft uns die Sitzungs-ID aus Screenshots, Ihre Probleme effektiver aufzufinden und zu lösen.
<<< variable >>>
(wo die Variable von Leerzeichen umgeben ist) oder das Muster <<<variable>>>
(ohne Leerzeichen um die Variable) verwenden.