studio
latest
false
  • Versionshinweise
    • September 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • Februar 2025
    • Dezember 2024
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise

Letzte Aktualisierung 10. Sep. 2025

Dezember 2024

Build-Nummer: 2025.0.157

17. Dezember 2024

Neuigkeiten

Einführung einer neuen Release-Frequenz für Studio, Robot und Assistant für Automation Cloud-Kunden

Diese Version markiert den Start eines neuen Release-Systems für Studio, Robot und Assistant, das kontinuierliche Updates mit einer schnelleren Release-Kadenz liefern sollen, ideal für die Unterstützung eines Cloud-Ökosystems.

Das neue Studio-Installationsprogramm ist für Benutzer mit einer Enterprise-Lizenz verfügbar und kann aus dem Ressourcenzentrum in der UiPath Automation Cloud heruntergeladen werden. Sie können auf das Ressourcenzentrum zugreifen, indem Sie auf die Hilfeschaltfläche klicken und die Option Herunterladen in der UiPath Automation Cloud auszuwählen.

Wichtige Funktionen
  • Release-Zyklus – Zunächst alle zwei Monate, voraussichtlich alle zwei Wochen.
  • InstallationsprogrammUiPathStudioCloud.msi
  • Updates – Das neueste MSI-Installationsprogramm für die Enterprise Edition ist nach jedem Release von Enterprise im Ressourcenzentrum in der UiPath Automation Cloud verfügbar, sodass Sie immer auf die neueste Version zugreifen können.
  • Support – Nur die neueste Version wird unterstützt.
  • Inhalt – Die neueste Version enthält immer die neuesten Studio-Funktionen und Korrekturen.

Vorteile der Verwendung der neuesten Version von Studio

  • Zugriff auf die neuesten Updates und innovativen Funktionen, die von UiPath entwickelt wurden
  • Reduzierung der IT-Vorgangszeit und -Kosten durch Roboter- und Studio-Bereitstellungen
  • Reduziertes Risiko, dass vorhandene Automatisierungen nicht mehr funktionieren
  • Verbesserte Interoperabilität zwischen Robot, Studio Web und Studio
  • Optimierter Zugriff auf Vorschaufunktionen, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Anmeldung reduziert wird

Roboterkompatibilität

Studio speichert die zum Ausführen eines Projekts erforderliche Mindestversion, die von der Studio-Version angegeben wird, die zum Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Workflows verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das aktuelle Projekt nur von Robotern der gleichen Version oder höher ausgeführt werden kann.

Das Ausführen eines Prozesses auf einer älteren Roboterversion führt zu einer Fehlermeldung.

Die Größe des Installationsprogramms wurde reduziert

Das UiPathStudioCloud.msi-Installationsprogramm enthält keine Aktivitätspakete außer UiPath.System.Activities. Dadurch werden sowohl die Größe des Installationsprogramms als auch die Zeit zum Herunterladen, Installieren und Aktualisieren von Studio reduziert. In neuen Projekten können alle anderen Aktivitätspakete aus dem offiziellen UiPath-Onlinefeed installiert werden.

Vereinfachte Anmeldung

Die Aktivierung von Studio ist jetzt einfacher – melden Sie sich einfach im Installationsfenster bei Ihrem UiPath-Konto an.

Andere Aktivierungsmethoden, wie das Herstellen einer Verbindung zum Orchestrator mit Ihren Client-Anmeldeinformationen oder Ihrem Maschinenschlüssel (für Unattended-Automatisierungen), sind nur mit dem UiPath Assistant oder der UiPath-Befehlszeilenschnittstelle verfügbar.

Unterstützte Studio-Versionen

Die regelmäßige Veröffentlichungshäufigkeit für die Community- und Enterprise-LTS-Versionen bleibt unverändert.Das Ziel des Kurzzeit-Supports Continuous-Release von Studio ist es, Enterprise-Kunden die neuesten Funktionen in einem Cloud-ähnlichen Release-Zyklus zur Verfügung zu stellen.Dies bedeutet, dass die Community-Version und die STS-Version alle zwei Monate und die Enterprise-LTS-Version einmal pro Jahr veröffentlicht wird, derselben Versionierung folgend.
FreigabenZeitleisten
CommunityAlle zwei Monate
Fortlaufende Veröffentlichung, Kurzzeitsupport (STS)Alle zwei Monate, eine Woche nach der Community
Enterprise LTSEinmal pro Jahr (Oktober)

Über das Studio Versionshinweise-Handbuch und das Benutzerhandbuch

Um der neuen Art der Veröffentlichung von Studio-Funktionen Rechnung zu tragen, haben wir zwei neue Dokumentationsleitfäden erstellt:
  1. In den Studio-Versionshinweisen, die Sie gerade lesen, werden die Änderungen beschrieben, die in jeder Studio Enterprise-Version enthalten sind.
  2. Das Studio-Benutzerhandbuch enthält Details zu den neuesten Ergänzungen zu Studio.

Diese neuen Leitfäden ergänzen unsere vorhandene Studio-Dokumentation und werden mit jedem Release-Zyklus aktualisiert.

StudioX-Funktionen in Studio

StudioX-Funktionen sind jetzt in Studio integriert, sodass Sie Ihre Automatisierungen einfacher entwerfen können, ohne zwischen Studio-Profilen wechseln zu müssen.

Um Excel-gesteuerte Automatisierungen zu verbessern, können Sie neue Excel-Ressourcen in Windows-Projekten erstellen, indem Sie die Plus-Schaltfläche im Data Manager verwenden und Mit einer neuen Excel-Datei verbinden auswählen. Nach der Konfiguration wird diese Datei jetzt im Abschnitt Ressourcen angezeigt und kann im Workflow verwendet werden, ohne dass ein Use Excel File-Scope hinzugefügt werden muss.



Darüber hinaus sind jetzt StudioX-Projektvorlagen auf der Registerkarte Vorlagen verfügbar, einschließlich einer leeren Aufgabenvorlage, auf die auch über die Registerkarte Start zugegriffen werden kann. Das Projektnotizbuch ist in der Aufgabenvorlage verfügbar und kann wie in StudioX verwendet werden.

StudioX-Funktionen in Studio sind für alle verfügbar, die eine Studio-Lizenz verwenden. Benutzer mit einer StudioX-Lizenz haben weiterhin die gleiche Entwicklererfahrung in StudioX.



UiPath Healing Agent verfügbar in der öffentlichen Vorschau

Wir freuen uns, die öffentliche Vorschau des Healing Agent ankündigen zu können. Die Funktion umfasst eine Reihe von KI-gestützten Features in Robot, Orchestrator und Studio, die Ausfallzeiten beim Automatisieren reduzieren und die Effizienz steigern.

Der Healing Agent unterstützt moderne UI-Automatisierungsaktivitäten und erfordert das UiPath.UIAutomation.Activities-Paket 24.12.3-preview oder höher sowie Robot 2024.10 oder höher und Studio 2025.0.157 oder höher.

Weitere Informationen finden Sie unter Healing Agent – öffentliche Vorschau – Handbuch.

Verbesserungen

  • Der Organisationsname und der Mandantenname sind jetzt sichtbar, wenn Sie in der Studio-Titelleiste auf die Schaltfläche „Anmelden“ klicken.
    Hinweis: Diese Informationen sind nicht verfügbar, wenn eine Verbindung mit einem lokalen Orchestrator besteht.


  • Das Fenster Studio-Tutorial wird nach dem Schließen nicht mehr angezeigt.
  • In Projekten ohne globale Variablen oder globale Konstanten werden GlobalVariablesNamespace und GlobalConstantsNamespace nicht mehr entfernt, wenn nicht verwendete Importe entfernt werden.
  • AutopilotTM kann jetzt Objekt-Repository-Elemente aus einer importierten Bibliothek verwenden, wenn Low-Code- und codierte Testfälle generiert werden.
  • Sequences und Scope-Aktivitäten verfügen über ein verbessertes Design, das Einzüge und Rahmen in der Aktivitätskarte minimiert.
  • Sie können jetzt das automatische Speichern von Projektdateien über die neue Einstellung Design automatisch speichern aktivieren. Sie können auch das Intervall festlegen, in dem Projektdateien automatisch über die Einstellung Speicherintervall gespeichert werden.

Fehlerkorrekturen (Bug Fixes)

  • Nach dem Wechsel zum StudioX-Profil konnten Sie kein neues Projekt aus einer Vorlage erstellen, wenn die Sprache der Benutzeroberfläche auf Koreanisch festgelegt war.
  • Ein Argument, das aus einer Variablen ohne einem in Studio festgelegten Standardwert konvertiert wurde, schien beim Konfigurieren des Prozesses im UiPath Assistant und im Orchestrator einen Standardwert zu haben.
  • Die Veröffentlichung einiger Projekte mit fehlenden Abhängigkeiten in einer GitHub CI/CD-Pipeline führte nicht zu Validierungsfehlern.
  • Sie konnten keine Bibliotheken im Bibliotheksmandantenfeed veröffentlichen, wenn Sie eine Automation Ops-Governance-Richtlinie erzwungen haben, die den Mandantenprozessfeed entfernt hat.
  • Das Kompilieren einiger Projekte mit Testfällen dauerte länger als erwartet.

Entfernte Funktionen

Ab diesem Studio-Release können Sie keine Windows-Legacy-Projekte mehr erstellen oder bearbeiten. Das integrierte Konvertierungstool wird jetzt automatisch beim Öffnen eines „Windows – Legacy“-Projekts angezeigt, mit dem Sie das Projekt in die Windows-Kompatibilität konvertieren können.

Sie können Studio 2024.10 LTS verwenden, um weiterhin Windows-Legacy-Projekte zu bearbeiten und zu erstellen. Für weitere Informationen siehe Über die Windows-Legacy-Kompatibilität.

  • 17. Dezember 2024
  • Neuigkeiten
  • Verbesserungen
  • Fehlerkorrekturen (Bug Fixes)
  • Entfernte Funktionen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten