- Plattform
- Produktversionshinweise

Versionshinweise
Oktober 2020
Release-Datum: 28. Oktober 2020
Der Oktober ist da, und damit auch unsere neueste Veröffentlichung. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen von Herausforderungen, der Anpassung an neue Regeln und einer engeren Zusammenarbeit als je zuvor, trotz räumlicher Trennung. Während alledem haben wir uns darauf konzentriert, eine bessere Automatisierungsplattform für Sie zu konstruieren. Wir haben an Hunderten von neuen Funktionen, Verbesserungen, Fehlerkorrekturen und auch kleinen Optimierungen gearbeitet, um die Nutzung unserer Produkte zu einem noch wundervolleren und angenehmeren Erlebnis denn je zuvor zu machen!
Auf dieser Seite werden unsere komponentenübergreifenden Funktionen der Version v2020.10 erwähnt. Erfahren Sie mehr über jedes einzelne Produkt, indem Sie auf die Links im Abschnitt Versionshinweise pro Produkt zugreifen.
Aktualisierung der Anforderungen
Ab v2020.10 haben wir die Unterstützung für Windows 7 eingestellt.
Ab v2020.10 unterstützen wir Microsoft Azure Windows 10 Enterprise ‑ mehrere Sitzungen.
Interaktive Anmeldung





Für eine reibungslosere Integration unserer Produkte ist eine neue Art der Bereitstellung unserer Produkte da!
Die Interaktive Anmeldung kümmert sich um die Erstellung einzelner Maschinen oder Maschinenvorlagen für jeden Roboter, die nahtlos im Authentifizierungsprozess erstellt werden. Darüber hinaus werden der Robot und Studio automatisch mit dem Orchestrator verbunden und basierend auf der Benutzeridentität lizenziert. All dies geschieht im Authentifizierungsprozess, wodurch die aufgewendete Zeit der Interaktion für den Benutzer auf ein Minimum reduziert wird und Administratoren keine Zeit mehr aufwenden müssen, um eine Maschine für jeden Robot zu erstellen.
Interaktives Anmelden ermöglicht es dem Benutzer auch, Studio direkt mit dem Orchestrator zu verbinden und sofortigen Zugriff auf Warteschlangen, Entitäten, Assets und Prozesse zu erhalten, die an das Konto gebunden sind, basierend auf den Berechtigungen, die entweder einzeln geerbt oder über die Benutzergruppe bereitgestellt werden, zu der sie im Orchestrator gehören. Während der ersten Anmeldung wird automatisch ein persönlicher Arbeitsbereich erstellt, in dem Prozesse aus Studio veröffentlicht und aktualisiert und auch direkt aus dem UiPath Assistant entfernt werden können.
Die Implementierung dieser Funktion war eine gemeinsame Anstrengung aller unserer Teams, und es wurde sehr viel Zeit und viele Ressourcen investiert, um das Endziel zu erreichen: die Arbeit aller Beteiligten zu erleichtern und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für Anwender und Administratoren zu verbessern.
Data Service


Studio bietet die Integration in Data Service, was Datenmodellierung und Speicherfunktionen ermöglicht. Im Data Service können Sie Entitäten erstellen, um Daten zu speichern, die später in Automatisierungsprojekten verwendet werden können. Sie können innerhalb von Studio Entitäten importieren und Daten sammeln, aktualisieren und sie für anderen Prozesse übergeben.
Mithilfe von Entitäten, die im Data Service erstellt wurden, können Sie Daten, die in einem einzelnen Objekt aggregiert sind, verwalten und manipulieren. Das bedeutet, dass sie nicht mehr große Mengen an Variablen und Argumenten zwischen Prozessen und Workflows verschieben müssen. Sie können zudem dieselben organisationseigenen Datentypen in allen UiPath-Diensten nutzen.
Erstellen und Freigeben von Vorlagen


Sie können jetzt eigene Vorlagen auf die gleiche Weise wie Prozesse erstellen und veröffentlichen. Erstellen Sie Vorlagen mit einem bestimmten Satz von Abhängigkeiten und Workflows mit bereits definierten Variablen und Argumenten und sparen Sie Zeit, indem Sie neue Projekte basierend auf Ihren Vorlagen erstellen.
Die Freigabe von Vorlagen für andere ist so einfach wie die Veröffentlichung im Orchestrator. Sie können über die neue Registerkarte Vorlagen in Studio auf Ihre Vorlagen und die von anderen freigegebenen Vorlagen zugreifen.
Immer laufende Prozesse


Um die Kontrolle über Ihre Prozesse als Administrator zu erhöhen, haben wir die Option Immer ausgeführter Prozess auf der Seite Prozesseinstellung im Orchestrator ergänzt, die die Prozessbeendigung über den UiPath Assistant beschränkt.
Persönliche Arbeitsbereiche


Prozesse, die in persönlichen Arbeitsbereichen veröffentlicht wurden, können nun direkt aus dem UiPath Assistant entfernt werden, ohne dafür auf den Orchestrator zugreifen zu müssen. Das macht die Bereinigung nicht mehr benötigter Prozesse leichter.
Bild in Bild



Bild in Bild (BiB), die Funktion zum Ausführen von Attended-Automatisierungen in einer separaten Sitzung, wurde von experimentell auf allgemein verfügbar übertragen. Testen Sie einen Prozess in BiB und markieren Sie ihn als BiB-fähig, um anzugeben, dass er Bild in Bild ausgeführt werden kann oder markieren Sie ihn als Startet in BiB, wenn Sie ihn zur Standardoption bei der Ausführung des veröffentlichten Prozesses machen möchten.
Document Understanding



Neue OCR-Optionen
Jedes OCR-Modul kann jetzt als Aktivität entwickelt werden, die mit der UiPath-Suite kompatibel ist, indem das öffentliche UiPath.OCR.Contracts -Paket verwendet wird. Öffnen Sie das Paket in Ihrem Visual Studio-Projekt und beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer eigenen benutzerdefinierten OCR-Aktivitäten.
UiPath Document OCR ist eine hochmoderne, auf Deep Learning basierende Allzweck-OCR, die sowohl als Dienst als auch lokal verwendet werden kann (verfügbar in AI Fabric oder als eigenständiger Docker-Container). Es ist jetzt öffentlich für die Verarbeitung westeuropäischer Sprachen (Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch) für native oder gescannte Dokumente mit dichtem oder spärlichem Text für die folgenden Dateitypen verfügbar: .pdf, .tiff, PNG, .jpg, .bmp.
Zusammen mit UiPath Screen OCR ist UiPath Document OCR jetzt automatisch verfügbar, wenn Sie das neueste UiPath.UiAutomation.Activities-Paket verwenden. Andernfalls können Sie das Paket UiPath.OCR.Activities separat installieren und verwenden.
Die Aktivität Abbyy Document OCR bietet Enterprise-Kunden 250.000 Abbyy OCR-Einheiten gratis, die in Document Understanding und bei der Verarbeitung von PDF genutzt werden können. Die Aktivität befindet sich im Paket UiPath.AbbyyEmbedded.Activities. Sie können das FineReader-Modul jetzt direkt verwenden, ohne es zu installieren.
Dokumentklassifizierung & Aufteilung von Dateien
Für den Fall, dass Sie eine Datei mit mehreren Dokumenten verarbeiten müssen, unterstützt Sie der Intelligent Keyword Classifier beim Klassifizieren und Aufteilen von Dokumententypen. Da er lernfähig ist, lohnt es sich auch, seinen Kollegen, den Intelligent Keyword Classifier Trainer anzusehen, der zum Train Classifiers Scope gehört. Der Intelligent Keyword Classifier kann sowohl als Dienst als auch vor Ort durch Unterstützung von AI Fabric verwendet werden.
Die Klassifizierungsstation ist eine neue Funktion, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter verbessert, indem menschliche Benutzer die Dokumentklassifizierung und Aufteilung der Ergebnisse überprüfen und korrigieren können. Sie kann als Attended-Aktivität verwendet werden (über die aktuelle Klassifizierungsstation) oder in das Action Center des Orchestrators integriert werden, indem Workflows mit langer Ausführungszeit genutzt werden (durch Create Document Classification Action und Wait for Document Classification Action and Resume).
Der Machine Learning Extractor ist jetzt vollständig integriert, von der Vorhersage bis zur Feedback-Schleife. Verwenden Sie die Aktivität Machine Learning Extractor im Data Extraction Scope (mit einem der öffentlichen Endpunkte für die Datenextraktion oder mit Ihrem eigenen benutzerdefinierten Modell, das in AI Fabric gehostet wird). Nutzen Sie dann die Aktivität Machine Learning Extractor Trainer mit dem Train Extractors Scope, um Feedbackdaten aus der manuellen Validierung zu sammeln und sie für die Wiedereinspeisung in das zugrundeliegende ML-Modell vorzubereiten.
Lizenzierung
Die gesamte Produktpalette von Document Understanding ist jetzt sowohl für lokale als auch für Cloud-Bereitstellungen verfügbar. Lizenzen können sowohl im lokalen Orchestrator (möglich über DU-Dienste gehostet von AI Fabric) als auch in der Cloud-Plattform nachverfolgt werden.
Testdatenverwaltung



Verringern Sie den Zeitaufwand für Tests, indem Sie die Testdaten über Testdatenwarteschlangen und die Erstellung synthetischer Testdaten verwalten. Über synthetische Testdaten können Sie Ihre zustandsabhängigen Testdaten erstellen, verwalten und bereitstellen. Die Testdatenwarteschlangen hingegen fungieren als zentraler Speicher im Orchestrator, sodass Sie Testdaten vorbereiten, speichern und konsumieren können.
Zusammenführung von UIAutomation und UIAutomation Next


Die Aktivitätspakete UIAutomation und UIAutomation Next wurden unter dem Aktivitätspaket UiAutomation v20.10.5 zusammengefasst. Es enthält das Beste aus beiden Welten und nutzt nun die neue Technologie Einheitliche Ziele, die alle Methoden zum Ansteuern von UI-Elementen zusammenführt und so Ihre Automatisierungsvorhaben wesentlich erleichtert.
Außerdem wurden einige Aktivitäten überarbeitet, um die Unified Target-Technologie zu unterstützen. Aber keine Sorge, wir haben ihre alten Pendants nicht aus dem Paket entfernt. Sie können sich einfach entscheiden, ob Sie sie verwenden möchten oder nicht, indem Sie in Studio auf der Registerkarte Einstellungen die klassische oder moderne Umgebung auswählen.
Wenn Sie sich für die moderne Version entscheiden, erhalten Sie auch Zugriff auf den neuen App/Web-Recorder, der alle bisherigen UIAutomation-Recorder durch ein neues, auf Ankern basierendes, technologieübergreifendes Elementidentifikationssystem ersetzt, das die Aufzeichnung Ihrer Aktionen erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Sie können das einheitliche UIAutomation-Aktivitätspaket auch auf Studio v2020.4.1 oder niedriger installieren. Auf diese Weise werden alle klassischen und modernen Aktivitäten im Aktivitäten-Panel angezeigt. Bitte beachten Sie jedoch, dass Aktivitäten und Assistenten, die neuere Studio/Robot-Versionen als 2020.4.1 erfordern, in älteren Versionen nicht verfügbar sind.
Paketmanager




Die Anzahl der Pakete, die Sie in UiPath®-Aktivitätsfeeds finden können, ist enorm und erhöht sich von Tag zu Tag. Dies kann sich z. B. bei der Suche nach einem Paket mit einem gebräuchlicheren Namen als störend erweisen. Wir haben Ihr Leid gespürt und beschlossen, etwas daran zu ändern. Von nun an können alle offiziellen UiPath Aktivitätspakete einfach im Paketmanager gefiltert werden, sodass Sie Ihr Lieblingspaket in kürzester Zeit erreichen können!
Unter den folgenden Links erfahren Sie, was sich bei den einzelnen Produkten der UiPath®-Familie geändert hat:
- Discover
- Erstellen
- Verwalten
- Orchestrator - 2020.10.1
- AI Center
- Test Manager - 2020.10.1
- Data Service
- Insights - 2020.10
- Ausführen (Run)
- Interagieren
Produkte ohne Hyperlink haben in diesem Patch keine Updates erhalten.
Studio/Robot
Studio und Roboter müssen immer die gleiche Version haben.
Studio 20.10.x |
Studio 20.4.x |
Studio 19.10.x |
Studio 18.4.x | |
---|---|---|---|---|
Robot 20.10.x |
|
|
|
|
Robot 20.4.x |
|
|
|
|
Robot 19.10.x |
|
|
|
|
Robot 18.4.x |
|
|
|
|
Robot/Orchestrator
Orch 20.10.x |
Orchestrator 20.4.x |
Orchestrator 19.10.x |
Orchestrator 18.4.x | |
---|---|---|---|---|
Robot 20.10.x |
|
|
|
|
Robot 20.4.x |
|
|
|
|
Robot 19.10.x |
|
|
|
|
Robot 18.4.x |
|
|
|
|
- Wenn der Parameter
Scalability.SignalR.AuthenticationEnabled
auftrue
festgelegt ist, können nur Roboter der Version 2018.4.4 oder höher verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. - Robots Version v2019.10 und älter können keine Unattended-Prozesse in modernen Ordnern ausführen.
- Roboter mit Version 2019.4 und älter funktionieren nur mit klassischen Ordnern.
- TLS 1.1/TLS 1.2 muss aktiviert sein.
- Robots 2018.4.4+ und 2020.4- stellen Sie nur über Long Polling eine Verbindung mit dem Orchestrator her.
- Die Robot SignalR-Authentifizierung ist nicht konfigurierbar und standardmäßig aktiviert, um die sichere Kommunikation zwischen dem Orchestrator und Robotern sicherzustellen. Daher können Sie nur Roboter mit Version 2018.4.4 oder höher verwenden.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
UiPathPlatform.exe
Die folgenden Patch-Versionen sind in diesem UiPathPlatform.exe-Installationsprogramm enthalten:
- Studio v2020.10.2
- Robot v2020.10.2
- Assistant v2020.10.2
- Orchestrator v2020.10.1
- UiPath Remote Runtime v20.10.7585.27318
Die folgenden Aktivitätspakete und -versionen sind im .msi-Installationsprogramm enthalten und können im lokalen Feed gefunden werden. Pakete, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, werden standardmäßig als Abhängigkeiten zu einem neu erstellten Projekt in Studio hinzugefügt:
Aktivitätspack |
Version |
---|---|
UiPath.UIAutomation.Activities* | |
UiPath.System.Activities* | |
UiPath.Mail.Activities* | |
UiPath.Excel.Activities* | |
UiPath.IntelligentOCR.Aktivitäten (UiPath.IntelligentOCR.Activities) | |
UiPath.PDF.Aktivitäten (UiPath.PDF.Activities) | |
UiPath.Terminal.Aktivitäten (UiPath.Terminal.Activities) | |
UiPath.Web.Aktivitäten (UiPath.Web.Activities) | |
UiPath.Word.Aktivitäten (UiPath.Word.Activities) | |
UiPath.Form.Activities | |
UiPath.Persistence.Activities* | |
UiPath.Presentations.Activities | |
UiPath.MobileAutomation.Activities | |
UiPath.Testing.Activities |