orchestrator
2023.4
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Installationsanleitung für den Orchestrator

Letzte Aktualisierung 24. Sep. 2025

Notfallwiederherstellung - Aktiv/Passiv

Das nachfolgend illustrierte Bereitstellungsmodell erweitert die Hochverfügbarkeits-Konfiguration im primären Rechenzentrum mit einer Notfallwiederherstellungsoption in einem sekundären Rechenzentrum, markiert als DR-Rechenzentrum im nachfolgenden Diagramm. Eine reduzierte Anzahl an Maschinen wird für das Notfallwiederherstellungsrechenzentrum unter der Berücksichtigung vorgestellt, dass es für die temporäre Verwendung bereitgestellt wird, bis das primäre Rechenzentrum erneuert wird. Diese Lösung ist anwendbar, wenn es eine langsame Netzwerkkonnektivität zwischen den Rechenzentren gibt.

Figure 1. Disaster Recovery - Active/Passive

Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt werden:

  • Mindestens eine Maschine von der Funktion Verfügbarkeitsgruppe Immer ein (Always On Availability Groups) befindet sich physikalisch im Notfallwiederherstellungsrechenzentrum.
  • Es gibt eine Netzwerkkonnektivität zwischen dem primären Rechenzentrum und dem Notfallwiederherstellungsrechenzentrum.
  • Der externe Speicher wird im Notfallwiederherstellungsrechenzentrum für die Schnappschüsse bereitgestellt, die im primären Rechenzentrum unter Verwendung des Tools Schnappschuss (Snapshot)erstellt werden. Diese Schnappschüsse werden mit dem Tool Wiederherstellen (Restore) auf den Elasticsearch-Indexes gelesen und angewendet, die sich im Notfallwiederherstellungsrechenzentrum befinden.
  • Automatisierungspakete (Artefakte), die das NuGet-Format haben, werden im externen Speicher gespeichert. Alle Orchestrator-Instanzpunkte in diesem Speicher mit der Verwendung der Konfigurationseinstellung NuGet.Packages.Path.
  • Das High Availability-Add-on-Cluster wird für die Scaleout SignalR- und Cache-Einstellungen sowie Benutzer-Berechtigungen bereitgestellt.
  • Der externe Speicher wird gespiegelt (optional - nicht im Diagramm eingeschlossen).

    Hinweis: Die Tools Schnappschuss (Snapshot) und Wiederherstellen (Restore), die oben stehend erwähnt werden, werden von Elasticsearch bereitgestellt. Klicken Sie hier für Details.
Berücksichtigen Sie bei der Konfiguration der Disaster Recovery für Orchestrator Folgendes:
  • Bereitstellung des Orchestrators: Der Disaster Recovery für Orchestrator sollte als sekundärer Knoten in einem anderen Rechenzentrum installiert sein.
  • HAA-Installation: Stellen Sie sicher, dass das High Availability Add-on mit aktiviertem CRDB-Modus installiert ist.
  • NLB-Verhalten: Die echte DR-Logik ist auf der NLB-Ebene implementiert. Sie müssen:
    • Die Infrastruktur und das gewünschte DR-Verhalten verstehen.

    • Die bereitgestellten Diagramme als ideale Verweisarchitekturen ansehen, die sich basierend auf spezifischen Anforderungen anpassen lassen.

  • Verwendung von SQL Listener: Die Konfiguration und Verfügbarkeit des vom Orchestrator verwendeten SQL Listener wird vom DBA-Team verarbeitet. Aus Perspektive des Orchestrators müssen Sie nur auf die Adresse des SQL-Listeners in der Datei UiPath.Orchestrator.dll.config verweisen, anstatt eine direkte SQL-Server-Adresse anzugeben.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten