orchestrator
latest
false
  • Versionshinweise
      • September 2025
      • August 2025
      • Juli 2025
      • Juni 2025
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Februar 2025
      • Januar 2025
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise zum Orchestrator

Letzte Aktualisierung 29. Sep. 2025

Juli 2024

23. Juli 2024

Manuelles Löschen von Warteschlangenelementen in Bearbeitung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie jetzt Warteschlangenelemente in Bearbeitung manuell aus dem Fenster Transaktionen löschen können. Diese Option wird stark nachgefragt, und wir sind zuversichtlich, dass sie Ihnen das Automatisieren erleichtern wird. Sie müssen lediglich die gewünschten Warteschlangenelemente auswählen und dann auf Entfernen klicken, genau wie bei Elementen mit anderen Status.

Exportieren von API-Prüfungsdaten

Die Registerkarte API-Prüfung für die Überwachung hat jetzt eine Download-Option für die Prüfungsdaten der letzten 7 Tage als .csv- Bericht. Das ist über die neue Schaltfläche Bericht exportieren möglich, die zwei Optionen enthält: Warteschlangenelemente und Aufträge. Der resultierende Bericht wird automatisch im Hintergrund heruntergeladen und ist auch auf der Seite Meine Berichte verfügbar.

Erfahren Sie mehr über:

Verbesserte Identifizierung von Ressourcentypen

Hinweis: Erratum – Hinzugefügt am 12. September 2024

Diese Option war zum Zeitpunkt der Ankündigung nicht aktiviert, wird aber in Kürze für alle verfügbar sein. Wir melden uns in Kürze mit Neuigkeiten.

Bei der Suche nach Ressourcen in Ihrem Mandanten zeigt die Spalte Typ jetzt die Ressourcenkategorie an, z. B.:

  • Trigger (Zeit)
  • Trigger (Warteschlange)
  • Trigger (Ereignis)
  • Maschine (Vorlage)
  • Maschine (ACR VM)
  • Maschine (ACR Serverless)

Entfernen großer Datenfelder aus GetAll – Aufträge für Enterprise-Mandanten

Wir haben die schrittweise Enterprise-Einführung gestartet, um große Datenfelder aus GetAll – Aufträge-Endpunktantworten zu entfernen. Dadurch gibt der GetAll - Jobs-Endpunkt InputArguments und OutputArguments nicht mehr zurück. Wenn Nicht-Canary-Mandanten unerwartete Änderungen zeigen, wenden Sie sich an unser Produktsupportteam.

Einführung von Ratenlimits für Community- und Canary-Mandanten

Bei Community- und Canary-Mandanten werden jetzt die folgenden Ratenlimits für die GET/odata/Jobs/?<filters>- und GET/odata/QueueItems/?<filters>-Endpunkte erzwungen:
  • 100 Anforderungen/Minute/Mandant für die Nutzung ohne Automatisierung, d. h. API-Aufrufe, die von API-Integrationen außerhalb von Prozessen stammen, z. B. PowerShell-Skripte und Überwachungstools von Drittanbietern
  • 1.000 Anforderungen/Minute/Mandant für die Automatisierungsnutzung, d. h. API-Aufrufe, die von den Aktivitäten Get Queue Items, Get Jobs und Orchestrator Http Request stammen

Weitere Informationen finden Sie unter Ratenlimits.

Fehlerbehebungen

Der Robot-Parameter fehlte bei QueueItem.transactionCompleted-Webhook-Ereignissen.

9. Juli 2024

Mehrfachauswahl für Filter

Erratum – am 18. März 2025 hinzugefügt: Orchestrator unterstützt jetzt die Mehrfachauswahl über verschiedene Filter hinweg, sodass Sie Daten schneller bearbeiten und einen optimierten Workflow erhalten können.

Sie können mehrere Optionen für die folgenden Filter auswählen:

  • Die Registerkarte Prozesse
    • Auftrag
    • Priorität
  • Die Registerkarte Aufträge
    • Prozess
    • Status (State)
    • Priorität
    • Quelle
  • Die Registerkarte Trigger
    • Status (State)
    • Auftragspriorität
  • Das Fenster Transaktionen
    • Status
  • Die Registerkarte Benutzer unter Zugriff verwalten
    • Rollenzuweisung
  • Die Registerkarte Maschinen
    • Typ
  • Die Registerkarte Roboter
    • Lizenztyp

Einführung einer verbesserten Echtzeitüberwachung

Wir haben Ihr Feedback erhalten und freuen uns, die neue und verbesserte Orchestrator-Überwachungsfunktion bekannt zu geben.

Die Registerkarten Maschinen, Prozesse und Warteschlangen im Fenster Überwachung auf Mandanten- und Ordnerebene verfügen jetzt über eine neue und verbesserte Ansicht zur Echtzeitüberwachung, die mit der Option Erweiterte Überwachung umgeschaltet werden kann, die auf den oben genannten Registerkarten verfügbar ist.

Diese Ansicht enthält detaillierte Echtzeitinformationen basierend auf Insights-Dashboards, sodass Sie alles, was mit der Automatisierung zu tun hat, im Auge behalten und bei Bedarf die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.

Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten der Insights-Dokumentation:
Wichtig:

Das ist die Standardansicht für Community-Organisationen. Enterprise-Organisationen müssen sie aktiv auswählen.

Beachten Sie, dass dies bald die Standardansicht für alle und die einzige verfügbare Ansicht in Zukunft sein wird.

Updates zu Ratenlimits und ihr Einführungsplan

Wichtig:

Erratum – Hinzugefügt am 11. Juli 2024

Wir haben uns entschieden, mit dem Entfernen der InputArguments- und OutputArguments-Datenfelder aus dem GET/odata/Jobs-Endpunkt etwas früher als angekündigt zu beginnen. Wie in diesem Versionshinweis erwähnt, wurde die Einführung für Enterprise-Mandanten für einige Regionen am 9. Juli gestartet.

Die Einführung der Ratenlimits wird wie ursprünglich angekündigt fortgesetzt.

Um sicherzustellen, dass Sie Automatisierungen weiterhin ohne Unterbrechungen oder Probleme ausführen können, haben wir eine neue Ratenlimitebene hinzugefügt: Die Automatisierungsnutzung, insbesondere die Nutzung, die von den Aktivitäten Get Queue Items und Get Jobs stammt, wird auf 1.000 API-Anforderungen/Minute/Mandant anstatt 100 begrenzt.

Zeitleiste

Folgendes können Sie für Juli in Bezug auf die Implementierung erwarten:

Endpoint

Aktion

Einführung für Community- und Canary-Mandanten

Rollout für Enterprise-Mandanten

GET/odata/Jobs/?<filters>Aufrufe an diesen Endpunkt werden bei der Nutzung ohne Automatisierung auf 100 Anforderungen/Minute/Mandant und bei Nutzung mit Automatisierung auf 1.000 Anforderungen/Minute/Mandant begrenzt. 15. JuliAb dem 22. Juli, nach und nach bis zum Monatsende
GET/odata/QueueItems/?<filters>Aufrufe an diesen Endpunkt werden bei der Nutzung ohne Automatisierung auf 100 Anforderungen/Minute/Mandant und bei Nutzung mit Automatisierung auf 1.000 Anforderungen/Minute/Mandant begrenzt. 15. JuliAb dem 22. Juli, nach und nach bis zum Monatsende
GET/odata/JobsDie InputArguments- und OutputArguments-Datenfelder werden an diesem Endpunkt weggelassen. Keine AngabeAb dem 22. Juli, nach und nach bis zum Monatsende
Details finden Sie unter Ratenlimits.

3. Juli 2024

Automation Cloud™ Robots sind jetzt für den öffentlichen Sektor verfügbar

Wir freuen uns, einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg bekannt zu geben – die Ausweitung unserer Plattform auf den öffentlichen Sektor. Dieselbe Plattform, die kommerzielle Unternehmen seit Jahren unterstützt, kann jetzt auch Organisationen des öffentlichen Sektors zur Seite stehen.

Compliance: Die Automation Cloud™ Robots-VM für den öffentlichen Sektor ist vollständig konform mit den Branchenstandards, einschließlich FedRAMP, und gewährleistet ein Höchstmaß an Datensicherheit. Ihre Daten sind mit einer FIPS 140-2-validierten Verschlüsselung geschützt.

Produktangebot: Unser vollständiges Produktangebot finden Sie in der Dokumentation zur Automation Cloud™ für den öffentlichen Sektor, in der alle verfügbaren Produkte aufgeführt sind.

Dokumentation: Für Sie bietet UiPath® eine separate Dokumentation, die auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten ist. Um auf diese spezielle Dokumentation zuzugreifen, wählen Sie einfach die Bereitstellungsoption Öffentlicher Sektor aus dem Bereitstellungsselektor im Header des Dokumentationsportals aus.

Zeitachse der Einstellung

Wir empfehlen Ihnen, die Zeitleiste der veralteten Elemente regelmäßig auf Aktualisierungen in Bezug auf Funktionen zu überprüfen, die veraltet und entfernt werden.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten