
Versionshinweise zum Orchestrator
September 2025
link15. September 2025
linkErkennung von Umgebungsvariablen
Wir haben die Unterstützung für die Erkennung von Umgebungsvariablen auf alle Assettypen mit Ausnahme von Zugangsdaten erweitert.
Mit dieser Aktualisierung gilt die Erkennung jetzt auch für Assets vom Typ Integer, Boolesch und Text.
Diese Verbesserung vergrößert die Auswahl an Assets, die automatisch Umgebungsvariablen bereitstellen können, was die manuelle Einrichtung reduziert und die Konsistenz verbessert.
Integration des neuen Speichers für Zugangsdaten: Google Secret Manager
- Google Secret Manager – ein Lese-Schreib-Plugin, mit dem Sie Geheimnisse direkt in Orchestrator erstellen und verwalten können.
- Google Secret Manager (schreibgeschützt) – ein schreibgeschütztes Plugin, mit dem Sie nur bereits vorhandene Geheimnisse verwenden können. Geheimnisse müssen direkt in Google Secret Manager bereitgestellt werden.
Diese Integration bietet eine sichere Verwaltung von Zugangsdaten, eine zentrale Speicherung und Unterstützung für Assets und Kennwörter für unbeaufsichtigte Roboter.
1. September 2025
linkStandardkonto für Roboter
Als Teil des Flows zur Erstellung der Organisation wird jetzt automatisch allen neu erstellten Organisationen ein neues Roboterkonto, Standardroboter, hinzugefügt.
Das Konto ist in der Gruppe „Automatisierungsbenutzer“ enthalten und wird in allen Mandanten der neuen Organisation bereitgestellt. Jeder Mandant wird dem automatisch erstellten freigegebenen Ordner mit der Rolle des Automatisierungsbenutzers zugewiesen.
Dieses Setup bietet sofort einsatzbereite Unterstützung für Unattended-Automatisierung für neue Organisationen und deren Mandanten.
Triggerverlauf
Sie können jetzt auf der neuen Registerkarte Verlauf die Instanzen nachverfolgen, bei denen der Trigger keine Aufträge gestartet hat. Mithilfe dieser Funktion können Sie das Triggerverhalten besser nachvollziehen und Fehler beheben.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Triggerdetails.