- Überblick
- Erste Schritte
- Erstellen von Modellen
- Verbrauchen von Modellen
- Automatisierungen in Document Understanding™
- Aktivitäten
- API-Aufrufe
- Generative Funktionen
- Verwendung von Modellen aus verschiedenen Umgebungen
- ML-Pakete
- Öffentliche Endpunkte
- 1040 – Dokumententyp
- 1040 Formular C – Dokumententyp
- 1040 Formular D – Dokumententyp
- 1040 Formular E – Dokumententyp
- 1040x – Dokumententyp
- 3949a – Dokumententyp
- 4506T – Dokumententyp
- 709 – Dokumententyp
- 941x – Dokumententyp
- 9465 – Dokumententyp
- ACORD125 – Dokumententyp
- ACORD126 – Dokumententyp
- ACORD131 – Dokumententyp
- ACORD140 – Dokumententyp
- ACORD25 – Dokumententyp
- Kontoauszüge – Dokumententyp
- Frachtbrief – Dokumententyp
- Gründungsurkunde – Dokumententyp
- Ursprungszeugnis – Dokumententyp
- Überprüfungen – Dokumententyp
- Children Product Certificate – Dokumententyp
- CMS 1500 – Dokumententyp
- EU-Konformitätserklärung – Dokumententyp
- Finanzberichte – Dokumententyp
- FM1003 – Dokumententyp
- I9 – Dokumententyp
- Ausweise – Dokumententyp
- Rechnungen – Dokumententyp
- Rechnungen Australien – Dokumententyp
- Rechnungen China – Dokumententyp
- Rechnungen Hebräisch – Dokumententyp
- Rechnungen Indien – Dokumententyp
- Rechnungen Japan – Dokumententyp
- Rechnungen Versand – Dokumententyp
- Packlisten – Dokumententyp
- Gehaltsabrechnungen – Dokumententyp
- Reisepässe – Dokumententyp
- Bestellungen – Dokumententyp
- Zahlungsbelege – Dokumententyp
- Zahlungsbelege Japan – Dokumententyp
- Zahlungsavis – Dokumententyp
- UB04 – Dokumententyp
- Betriebskostenabrechnungen – Dokumententyp
- Fahrzeugbrief – Dokumententyp
- W2 – Dokumententyp
- W9 – Dokumententyp
- Unterstützte Sprachen
- Daten und Sicherheit
- Lizenzierungs- und Gebührenlogik
- Anleitungen zu …
- Fehlersuche und ‑behebung

Document Understanding-Benutzerhandbuch.
Bei Verwendung moderner Document UnderstandingTM-Projekt müssen Sie eine externe Anwendung konfigurieren, um auf Modelle verschiedener Mandanten und Organisationen zuzugreifen.
Dieses Verfahren bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Sie mit externen Anwendungen auf Modelle zugreifen, die in verschiedenen Umgebungen bereitgestellt wurden. Es enthält schrittweise Anweisungen zur Konfiguration einer externen Anwendung für Zugriffsrechte, zur Einrichtung des Studio-Workflows zur Nutzung dieser Modelle und zur Einrichtung von Produktionsworkflows.
Über diese Funktionalität können Sie auch Modelle in hybriden Bereitstellungsumgebungen verwenden. In diesem Fall werden Document Understanding-Projekte in Automation CloudTM konfiguriert, während Orchestrator und Roboter lokal bereitgestellt werden.
- Konfigurieren einer externen Anwendung
- Konfigurieren des UiPath Studio-Workflows
- Konfigurieren Sie Modellversionen als Parameter
- Document Understanding-Prozessvorlage
- Verwenden Sie eine kompatible Version von Windows Project.
- Stellen Sie sicher, dass das Aktivitätspaket IntelligentOCR installiert ist. Das Paket IntelligentOCR.Activities unterstützt die Nutzung von Projekten mit Document Understanding ab Version 6.22.1.
Mehr zu den Unterschieden zwischen den Paketen DocumentUnderstanding.Activities und IntelligentOCR.Activities sowie eine Anleitung zur Verwendung der beiden Pakete finden Sie auf der Seite Automatisierungen in Document Understanding.
Document Understanding Process ist eine voll funktionsfähige UiPath® Studio-Projektvorlage, die auf einem Flowchart für die Dokumentverarbeitung basiert. Sie können damit mit der Arbeit an einer Demo oder einer umfangreichen Implementierung von Document UnderstandingTM beginnen.
Der Prozess bringt Protokollierung, Ausnahmebehandlung, Wiederholungsmechanismen und alle Methoden mit, die in einem Document Understanding-Workflow verwendet werden sollten.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Prozessvorlage für Document Understanding.