- Erste Schritte
 - Bevor Sie beginnen
 - Anleitungen zu …
- Greifen Sie auf die Produktions-URL einer App zu
 - Erstellen einer mobilfreundlichen App
 - Debuggen von Apps
 - Karten einbetten
 - Festlegen von externem Kontext
 - Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
 - Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
 - Verwenden Sie DataTable mit Tabellensteuerelementen und Bearbeitungsrastersteuerelementen
 - Eingabemaske verwenden
 
 - Benachrichtigungen
 - Verwenden von VB-Ausdrücken
 - Entwerfen einer App
 - Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
 - Regel: Eine Seite öffnen
 - Regel: URL öffnen
 - Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
 - Regel: Nachricht anzeigen
 - Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
 - Regel: Wert festlegen
 - Regel: Prozess starten
 - Regel: Werte neu festlegen
 - Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
 - Regel: Datei aus Speicher-Bucket herunterladen
 - Regel: Entitätsdatensatz erstellen
 - Regel: Entitätsdatensatz aktualisieren
 - Regel: Entitätsdatensatz löschen
 - Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
 - Regel: Workflow auslösen
 
 - Nutzen von RPA in einer App
 - Nutzen von Entitäten in Ihrer App
 - Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
 - Application Lifecycle Management (ALM)
 - Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung
 

Apps-Benutzerhandbuch
VB-Ausdrücke (Visual Basic) sind Kombinationen von Operatoren, Konstanten, Variablen und Funktionen, die zur Runtime zu einem einzigen Wert ausgewertet werden. VB-Ausdrücke folgen einer bestimmten Syntax und können in einer Vielzahl von Kontexten verwendet werden. Sie können Berechnungen durchführen, Werte vergleichen, Zeichenketten manipulieren und mit Datenstrukturen interagieren.
Die Verwendung von VB-Ausdrücken bringt die folgenden Vorteile mit sich:
- 
               
Einfachheit, Lesbarkeit und Zusammenarbeit – Ihre App ist leichter zu verstehen, zu warten und mit anderen Benutzern freizugeben.
 - 
               
Effizienz und Leistung – VB-Ausdrücke sind effizienter als die Verwendung äquivalenter Logik und können vom Compiler schneller ausgewertet und aufgelöst werden, wodurch sich die Leistung verbessert.
 - 
               
Wiederverwendbarkeit von Code – Durch die Kapselung von Berechnungen und Vorgängen können Ausdrücke in Ihrer App wiederverwendet werden.
 - 
               
Integration mit Kontrollstrukturen – Flexible und nahtlose Nutzung von bedingten Anweisungen und Schleifen.
 - 
               
Mathematische und Datenmanipulation – Sie können einfach arithmetische Operationen durchführen, mathematische Funktionen anwenden, Strings manipulieren oder auf die Elemente eines Arrays zugreifen.
 
In UiPath Apps können Sie zusätzlich zu den allgemeinen Vorteilen VB-Ausdrücke verwenden, um dynamische Verhaltensweisen innerhalb Ihrer App zu erstellen:
- 
               
Legen Sie Eigenschaftswerte von App-Elementen wie Beschriftungen, Textfelder oder Dropdownmenüs fest. Beispielsweise können Sie den Text einer Beschriftung dynamisch basierend auf bestimmten Bedingungen oder Berechnungen mithilfe von VB-Ausdrücken festlegen.
 - 
               
Manipulieren Sie Daten von Data Service-Entitäten und verwenden Sie einen erweiterten Abfragegenerator zum Abrufen von Daten.
 - 
               
Steuern Sie die Sichtbarkeit oder aktivieren/deaktivieren Sie den Status von App-Elementen basierend auf bestimmten Bedingungen. Indem Sie die Sichtbarkeit oder aktivierte Eigenschaft eines Elements auf einen VB-Ausdruck festlegen, können Sie dessen Status basierend auf Benutzereingaben oder anderen Faktoren dynamisch steuern.
 - 
               
Definieren Sie Validierungsregeln für Formularfelder oder Eingabeelemente. Durch das Angeben von VB-Ausdrücken als Validierungsregeln können Sie Benutzereingaben basierend auf bestimmten Bedingungen validieren, z. B. auf Pflichtfelder prüfen, E-Mail-Adressen validieren oder die Einhaltung von Datenformaten sicherstellen.
 - 
               
Definieren Sie bedingte Verhaltensweisen in Ihrer App. Sie können Ausdrücke in Verbindung mit If-Then-Else- oder Switch-Aktivitäten verwenden, um den Ablauf von Aktionen zu steuern oder unterschiedliche Inhalte basierend auf bestimmten Bedingungen anzuzeigen.
 - 
               
Aktivieren Sie die dynamische Inhaltsgenerierung in Ihrer App. Sie können beispielsweise Ausdrücke verwenden, um Dropdown-Optionen dynamisch basierend auf Daten auszufüllen, die aus einer externen Quelle abgerufen wurden, oder um dynamischen Text basierend auf Benutzereingaben zu generieren.