- Erste Schritte
- Bevor Sie beginnen
- Anleitungen zu …
- Greifen Sie auf die Produktions-URL einer App zu
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Debuggen von Apps
- Karten einbetten
- Festlegen von externem Kontext
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Verwenden Sie DataTable mit Tabellensteuerelementen und Bearbeitungsrastersteuerelementen
- Eingabemaske verwenden
- Benachrichtigungen
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Entwerfen einer App
- Ereignisse und Regeln
- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Wert festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket herunterladen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen
- Regel: Entitätsdatensatz aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Regel: Workflow auslösen
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Application Lifecycle Management (ALM)
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung

Apps-Benutzerhandbuch
Layout und Stil
linkAnordnung Ihrer Steuerelemente
linkSie können ganz einfach mithilfe des Steuerelements Containerlayout ein benutzerdefiniertes Seitenlayout erstellen. Auf diese Weise können Sie mehrere Steuerelemente mit einer bestimmten Positionierung gruppieren, während Sie das Layout und die Ausrichtung eines einzelnen Steuerelements (d. h. des Containers) konfigurieren.
So passen Sie die Position der Steuerelemente innerhalb einer Seite oder eines Containers an:
-
Wählen Sie die Seite oder den Container aus, in dem sich das gewünschte Steuerelement befindet.
-
Wählen Sie im Bereich Stil das Layout (Vertikal, Horizontal) aus sowie die Steuerelementausrichtung (Links, Mitte, Rechts, Strecken, Oben, Mitte, Unten, Verteilen).
Hinweis:Standardmäßig fügen sich Steuerelemente in eine Zeile ein und übernehmen die Ausrichtung des übergeordneten Containers.
- (Optional) Überschreiben Sie für das gewünschte Steuerelement die geerbte Ausrichtung, indem Sie eine der verfügbaren Optionen auswählen. Um die Standardausrichtung des Containers wiederherzustellen, heben Sie die Markierung jeder überschriebenen Ausrichtung auf.
- (Optional) Wählen Sie für den gewünschten Container oder die gewünschte Seite die Option Umbrechen zulassen aus, um die Steuerelemente auf mehrere Zeilen umzubrechen.
Ändern der Größe Ihrer Steuerelemente
linkauto
festgelegt sind, wird die Größe der Schaltfläche basierend auf dem Text in der Schaltfläche vergrößert oder verkleinert.
Die spezifische Höhe und Breite kann ebenfalls festgelegt werden. Die Optionen Min. Breite/Höhe und Max. Breite/Höhe sind unter dem Drei-Punkte-Symbol (…) im Abschnitt Größe des Bereichs Stil verfügbar.
%
, px
(Pixel) und em
(relativ zur Schriftgröße des Elements). 3em bedeutet z. B. die dreifache Größe der aktuellen Schriftart.
100px
in das Feld Breite ein.
Wenn keine Maßeinheiten angegeben sind, wird das System standardmäßig Pixel (px) festlegen.
Anpassen der Schriftart
linkUm die Art und Weise zu ändern, wie Text in Ihrer App angezeigt wird, passen Sie die Attribute im Abschnitt Schriftart an, z. B. Schriftfamilie, Größe, Farbe oder Stil.
Sie können zwischen RGB-, HEX- und HSL-Farbformaten wechseln, indem Sie auf die Pfeile neben dem Farbwert klicken.
Arbeiten mit Rahmen
linkVerwenden Sie die Eigenschaft Edge, um einen Rahmen um Ihr Steuerelement zu erstellen. Sie können die Dicke und den Radius des Rahmens definieren.
Sie finden den Abschnitt Rahmen in den Eigenschaften aller Containersteuerelemente sowie bestimmter Eingabe- und Anzeigesteuerelemente. Der Abschnitt Rahmen verfügt über drei Eigenschaften:
- Rahmenstärke
- Rahmenfarbe
- Eckenradius.
Pixel sind die Maßeinheit für diese Attribute.
Einrichten von Abständen bei Steuerelementen
linkDie Abstände von Steuerelementen und Containern können mithilfe der Attribute in den Abschnitten Seitenrand und Abstand erfolgen.
Mit der Option „Seitenränder“ wird der Abstand um die Steuerelemente eingerichtet.
Mit der Option „Abstände“ wird ein Freiraum zwischen dem Steuerelement und dem darin enthaltenen Inhalt eingerichtet.
Um die Werte Oben/Unten und Links/Rechts zu trennen und sie unabhängig festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Link rechts neben dem Abschnitt Seitenrand/Abstand.
Sie können den Seitenrand und den Abstand von Containersteuerelementen festlegen, während Sie für die meisten Steuerelemente nur den Seitenrand festlegen können.
Ändern der Hintergrundfarbe
linkSie können die Hintergrundfarbe Ihrer Steuerelemente mithilfe eines der drei Farbformate ändern: RGB, Hex oder HSL.
Um die Hintergrundfarbe eines Steuerelements zu ändern, verwenden Sie die Pfeile neben den Farbwerten.