- Versionshinweise
- Überblick
- Erste Schritte
- Häufig gestellte Fragen

Benutzerhandbuch zu Healing Agent
Die UI-Automatisierung ist aufgrund von sich ständig weiterentwickelnden Benutzeroberflächen sowie zahlreichen externen Faktoren wie Netzwerkdurchsatz, Anwendereingaben und deren Leistung, Eingaben und sich ständig ändernde UI-Frameworks herausfordernd.
UiPath Healing Agent bietet eine umfassende Lösung mit einem auf einer Just-in-Time-Analyse (JIT) des UI-Automatisierungsprozesses basierenden Selbstheilungsverfahren, das die effektivsten Wiederherstellungsstrategien ermittelt.
Die Wiederherstellungsstrategien sind ausgeklügelt und integrieren sowohl robuste Logik als auch KI-Verbesserungen, wo dies erforderlich ist, um eine nahtlose Automatisierung zu gewährleisten.
UiPath Healing Agent bietet zwei Hauptvorteile:
- Erstens kann er Empfehlungen geben, wenn die UI-basierte Automatisierung fehlschlägt. Healing Agent kann neue Selektoren vorschlagen, intelligente Verzögerungen in bestimmten Bereichen einbauen oder Code-Snippets aktualisieren, um unerwartete Popups zu bewältigen.
- Zweitens ergänzt dessen Fähigkeit zur Selbstheilungden bereits robusten Unified Target Fallback-Ansatz. Eine Automatisierung, die in komplexen Situationen sonst fehlschlagen würde, kann sich dank dieses Mechanismus erholen. Die Selbstheilungsfunktion ist intelligent genug, um eine oder mehrere Wiederherstellungsstrategien anzuwenden, damit die Automatisierung weiterläuft.
Zum Beispiel kann sie mehrere Wiederherstellungsschritte in einer Kaskade ausführen: ein Overlay schließen, das die Automatisierung stört, einen Selektor anpassen und eine intelligente Verzögerung anwenden, um darauf zu warten, dass die Seite ordnungsgemäß geladen wird.
-
Unbeaufsichtigte Automatisierung—Prozesse, die UI-Automatisierung beinhalten und autonom im Hintergrund auf virtuellen Maschinen oder Servern ausgeführt werden, die häufig aufgrund unvorhersehbarer Faktoren wie variablen Ladezeiten von Anwendungen, instabilen Selektoren oder unerwarteten Pop-ups, fehlschlagen.
-
Beaufsichtigte Automatisierung—Prozesse, die UI-Automatisierung beinhalten und in Zusammenarbeit mit einem Benutzer ausgeführt werden und zur Zusammenarbeit mit dem Benutzer ausgelegt sind.Der Prozess scheitert aufgrund unvorhersehbarer Benutzerinteraktionen, dynamischer UI-Änderungen, Umweltvariabilität, Leistungs- und Ressourcenbeschränkungen, Netzwerkverbindungsproblemen oder fehlender robuster Fehlerbehandlung.