agents
latest
false
  • Versionshinweise
      • September 2025
      • Juni 2025
      • Mai 2025
  • Überblick
  • Erste Schritte
  • Häufig gestellte Fragen
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Healing Agent

Letzte Aktualisierung 19. Okt. 2025

Einsatzgebiete für Healing Agent

Dynamische Selektoren

Sich häufig ändernde Benutzeroberflächen führen zu Änderungen an statischen Selektorattributen. Dies führt dazu, dass Automatisierungen fehlschlagen.

In diesem Szenario erkennt Healing Agent die Änderungen des Selektors, generiert dynamisch einen neuen Selektor, validiert ihn und führt die Aktivität erneut aus.

Flexible Ankerpositionierung

In Anwendungen mit responsivem Design können sich UI-Layouts aufgrund von Änderungen der Bildschirmgröße oder -auflösung verschieben. Dies führt dazu, dass Automatisierungen fehlschlagen, da sich der Anker nicht mehr an der erwarteten Position befindet.

In diesem Szenario erkennt Healing Agent Anker, auch wenn sich deren Position im Verhältnis zum Ziel verschiebt, passt die Automatisierung in Echtzeit an und stellt sicher, dass Automatisierungsaufgaben genau ausgeführt werden.

Behindernde UI-Elemente

Popup-Fenster können UI-Zielelemente in Ihren Automatisierungen blockieren. Das kommt öfter in Anwendungen vor, die Benachrichtigungen, Fehlerprompts oder Modalfenster verwenden. Dies führt dazu, dass Automatisierungen fehlschlagen, da das Zielelement blockiert ist.

Healing Agent erkennt jedes Zielelement, auch wenn es blockiert ist, schließt automatisch das Popup- oder Modalfenster, validiert die Aktivität und führt sie erneut aus.

Adaptive Wartezeit

Gelegentlich werden aufgrund der Systemleistung, Netzwerkverzögerungen oder anderer Gründe Anwendungen nur langsam geladen. Dies kann dazu führen, dass Automatisierungen fehlschlagen, wenn sie versuchen, Aktionen auszuführen, bevor die Zielanwendung das Laden abgeschlossen hat.

In diesem Szenario bestimmt Healing Agent, wann ein Zielelement bereit ist oder nicht, wartet die erforderliche Zeit und validiert dann und führt die Aktivität erneut aus.

Anpassungsfähigkeit von Automatisierungen

Zielelemente in Anwendungen sind nicht statisch und können sich ändern. Zum Beispiel könnte eine Taste mit der Bezeichnung Absenden von den Anwendungsentwicklern in Bestätigen umbenannt werden.

In diesem Szenario erkennt Healing Agent autonom, dass dem umbenannten Element eine identische zugrunde liegende Funktionalität zugrunde liegt, passt die Automatisierung an die geänderte Benutzeroberfläche an und validiert dann und führt die Aktivität erneut aus.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten