- Überblick
- Kryptografie
- Datenbank
- Java
- Python
- WebAPI
- Versionshinweise
- Über das WebAPI-Aktivitätspaket
- Projektkompatibilität
- XML deserialisieren (Deserialize XML)
- XPath ausführen (Execute XPath)
- XML-Knotenattribute erhalten (Get XML Node Attributes)
- XML-Knoten erhalten (Get XML Nodes)
- JSON serialisieren
- Deserialize JSON
- JSON-Zusammenstellung deserialisieren (Deserialize Json Array)
- HTTP Request (legacy)
- HTTP-Anfrage (HTTP Request)
- SOAP-Anfrage (SOAP Request)

Entwickleraktivitäten
Release-Datum: 22. Juli 2025
Breaking Change
Ab Version 2.0.0 des Java-Aktivitätspakets wurde die Unterstützung für das .NET 4.6.1-Framework eingestellt. Infolgedessen können diese und alle nachfolgenden Paketversionen nicht für Windows-Legacy-Projekte verwendet werden. Beschränken Sie die Paketnutzung ausschließlich auf Windows- oder plattformübergreifende Projekte.
Vor diesem Datum veröffentlichte Paketversionen unterstützen weiterhin .NET 4.6.1 gemäß folgender Zeitleiste der veralteten Elemente.
Release-Datum: 25. August 2021
Verbesserungen
Das Java-Aktivitätspaket ist jetzt mit .NET 5 Windows kompatibel.
SecureString -Parameter.
Release-Datum: 13. Januar 2021
Neue Funktionen und Verbesserungen
Eine neue Eigenschaft, Init-Timeout (Millisekunden), wurde der Aktivität Java Scope hinzugefügt, um Nullreferenzen zu verhindern, bevor die Umgebung ausgeführt wird.
Fehlerbehebungen
- Die Aktivität Invoke Java Method kann jetzt generische Methoden aufrufen.
- In der Aktivität Invoke Java Method können Sie jetzt Methoden mit NULL-Werten für Parameter aufrufen, die bisher einen Fehler verursacht haben.
Release-Datum: 9. Oktober 2018
Neue Funktionen und Verbesserungen
JavaObject, die Ihnen helfen, die Möglichkeiten von Java in Ihren Automatisierungsprojekten voll auszuschöpfen.
- Java-Bereich (Java Scope) - initialisiert eine angegebene Java-Bibliothek und stellt einen Bereich für Java-Aktivitäten zur Verfügung. Alle Java-Aktivitäten müssen innerhalb eines Java-Bereichs ausgeführt werden.
- Jar laden (Load Jar) - Lädt eine Java-Bibliothekspaketdatei für nachfolgende Aktionen in den aktuellen Java-Bereich ( Java Scope ). Eine Methode kann nur aufgerufen werden, nachdem ihre jeweilige Klassenbibliothek geladen wurde.
- Invoke Java Method – Ruft eine angegebene Java-Methode aus einer im Java Scope geladenen
.jarauf. Das Ergebnis wird in einer VariableJavaObjectabgespeichert. - Convert Java Object - Konvertiert ein
JavaObjectin einen .NET-Primärdatentyp. Es werden nur .NET-Primärdatentypen undArraysvon .NET-Primärdatentypen unterstützt. - Create Java Object - Erstellt eine Variable
JavaObjectaus einer Klasse mithilfe des im Eigenschaftsfeld TargetType angegebenen Generators. Die Klasse muss in der.jar-Datei definiert werden, die in der Aktivität Load Jar bereitgestellt wird. - Get Field - Gibt ein öffentliches Feld von einer angegebenen Variablen
JavaObjectoder von einem öffentlichen statischen Feld innerhalb einer Klasse zurück.
Es ist soweit! Die gesamte UiPath-Plattform wurde lokalisiert und damit wird Ihnen - vom Installieren bis hin zum Design und zur Ausführung - ein wahrhaft umfassendes Erlebnis zuteil. Neben Englisch können Sie jetzt auf alles zugreifen, einschließlich unserer Online-Dokumentation in japanischer Sprache.