activities
latest
false
- Überblick
- Kryptografie
- Datenbank
- Java
- Python
- WebAPI
- Versionshinweise
- Über das WebAPI-Aktivitätspaket
- Projektkompatibilität
- XML deserialisieren (Deserialize XML)
- XPath ausführen (Execute XPath)
- XML-Knotenattribute erhalten (Get XML Node Attributes)
- XML-Knoten erhalten (Get XML Nodes)
- JSON serialisieren
- Deserialize JSON
- JSON-Zusammenstellung deserialisieren (Deserialize Json Array)
- HTTP Request (legacy)
- HTTP-Anfrage (HTTP Request)
- SOAP-Anfrage (SOAP Request)
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Entwickleraktivitäten
Letzte Aktualisierung 23. Okt. 2025
UiPath.Java.Activities.GetJavaField
Gibt ein öffentliches Feld von einer angegebenen Variablen
JavaObject oder von einem öffentlichen statischen Feld innerhalb einer Klasse zurück.
Hinweis: Das Java-Aktivitätspaket ist jetzt mit .NET 5 Windows kompatibel.
Allgemein
- AnzeigeName (DisplayName) - Der Anzeigename der Aktivität. Dieses Feld unterstützt nur
String-Variablen.
Eingabe
- FieldName - Der Name des Felds, das Sie als
JavaObject-Variable zurückgeben möchten. Dieses Feld unterstützt nur String-Variablen.
Sonstiges
- Privat (Private) - Bei Auswahl werden die Werte von Variablen und Argumenten nicht mehr auf der Stufe Verbose protokolliert.
Ausgabe
- Ergebnis – Das Java-Feld, das in einer
JavaObject-Variablen gespeichert ist.
Ziel
- TargetObject - Die
JavaObject, die das Feld enthält, das Sie abrufen möchten. Dieses Feld unterstützt nurJavaObject-Variablen. Durch das Festlegen einer Variablen in diesem Feld wird das Eigenschaftsfeld „TargetType“ deaktiviert. -
Zieltyp (TargetType - Der Name der Java-Klasse, der das Feld enthält, das Sie abrufen möchten. Dieses Feld unterstützt nur Strings und Variablen des Typs String. Durch Einrichten einer Variablen in diesem Feld wird das Eigenschaftsfeld Zielobjekt (TargetObject) deaktiviert.
Hinweis: Die Eigenschaft TargetType muss im Formatpackage.name.ClassNameangegeben werden. Wenn wir beispielsweise ein Paket namenscom.package.examplehaben, das die KlasseUser.Profileenthält, die wir verwenden möchten, sollte die TargetType- Eigenschaft wiecom.package.example.User.Profileaussehen.