- Versionshinweise
 - Erste Schritte
 - UiPath Assistant
 - Installation und Upgrade
 - Robotertypen
 - Roboterkomponenten
 - Lizenzierung
 - Verbindung von Robotern mit Orchestrator
 - Prozesse und Aktivitäten
 - Protokollierung
 - Robot JavaScript SDK
 - Spezifische Szenarien
- Windows-Sitzungen
 - Anmeldung mit Thales Luna Credential System
 - Anmelden mit nShield Key Storage Provider
 - Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
 - Ausführung von Aufgaben in einem minimierten RDP-Fenster
 - Arbeiten mit zugeordneten Netzwerklaufwerken
 - Anhalten eines Prozesses:
 - Schaltfläche „Beenden“ deaktivieren
 - Benutzerdefinierte Paketordner und Netzwerkpfade
 - CrowdStrike-Integration
 
 - Fehlersuche und ‑behebung
- Nicht reagierender Roboter über RDP
 - Doppelte Ausführungsprotokolle
 - Häufig auftretende Fehler bei Robotern
 - Erhöhte Prozessausführungsdauer
 - Erzwungene Paketsignaturüberprüfung
 - Nachricht zu groß für die Verarbeitung
 - Fehler bei der Ausführung als Administrator
 - NuGet-Pakete nach der Migration nicht zugänglich
 - Aufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung und UI-Automatisierungsaktivitäten
 - .NET6-Projekte können nicht ausgeführt werden
 
 

Roboter-Benutzerhandbuch
Mit Azure Marketplace-Bereitstellungen können Sie UiPath-Lösungen direkt über das Azure-Portal bereitstellen.
Die Bereitstellung erstellt einen modernen Ordner in einem UiPath® Orchestrator, dem Benutzer und Maschinenvorlagen zugewiesen sind. Für Attended-Roboter muss der UiPath® Orchestrator über Attended-Roboter-Lizenzen verfügen. Die Namen lauten wie folgt:
- Ordner: 
AzureDeployed - 
                     Benutzer (einer für jeden bereitgestellten Roboter):
Azure-<VM Name>-<RandomString>- Roboterbenutzer (für jeden Benutzer): 
<VM Name>\<Machine Admin Username> 
 - Roboterbenutzer (für jeden Benutzer): 
 - Maschinenvorlage (eine für jeden bereitgestellten Roboter): 
AzureTemplate-<VMName> 
Mit dem Azure Portal-Assistenten können Sie einen oder mehrere UiPath®-Roboter bereitstellen. Die Komponenten sind:
| 
                               Name  | 
                               Details  | 
|---|---|
| 
                               Virtuelle Maschine, die Skripts ausführt, um den UiPath® Robot zu konfigurieren und mit dem UiPath® Orchestrator zu verbinden. Sie wird in einem VNet zusammen mit einer Netzwerkschnittstellenkarte und einem separaten Speicherkonto bereitgestellt.  | 
Grundlegende Informationen
In diesem Schritt müssen Sie das Abonnement, die Ressourcengruppe und die Region auswählen, in der die Lösung bereitgestellt werden soll.
| 
                                  Name  | 
                                  Details  | 
|---|---|
| 
                                  Abonnement, Ressourcengruppe und Region  | 
                                  Wählen Sie das Abonnement, die Ressourcengruppe und die Region aus, in der die Lösung bereitgestellt werden soll.  | 
| 
                                  Name der virtuellen Maschine  | 
                                  Geben Sie einen Namen für die virtuellen Maschine(n) an. Bei mehreren wird ein Index hinzugefügt.  | 
| 
                                  Benutzername  | 
                                  Festlegen des Administratorbenutzers für die virtuelle Azure-Maschine  | 
| 
                                  Passwort  | 
                                  Kennwort für virtuelle Maschine  | 
| 
                                  Anzahl an VMs/Robotern  | 
                                  Geben Sie die Anzahl der UiPath Robots ein, die Sie benötigen.  | 
Orchestrator-Verbindungsinformationen
| 
                                  Name  | 
                                  Details  | 
|---|---|
| 
                                  Orchestrator-URL  | 
                                  Die URL einer vorhandenen und lizenzierten Orchestrator-Instanz  | 
| 
                                  Orchestrator-Administratorkonto  | 
                                  Orchestrator-Administratorkonto mit API-Nutzungsberechtigungen.  | 
| 
                                  Orchestrator-Administratorkennwort  | 
                                  Passwort für das oben genannte Administratorkonto  | 
| 
                                  Orchestrator-Mandant  | 
                                  Name des Mandanten, mit dem der Roboter verbunden werden soll.  | 
| 
                                  Robotertyp  | 
                                  Verfügbare Robotertypen: Attended, Unattended  | 
| 
                                  Roboterversion  | 
                                  Die Version für den UiPath® Robot auswählen  | 
VM-Einstellungen
| 
                                  Name  | 
                                  Details  | 
|---|---|
| 
                                  Größe der virtuellen Maschine  | 
                                  Die Größe der Roboter-VM.  | 
| 
                                  Öffentliche IP-Adresse für VM  | 
                                  Der öffentliche IP-Name für jeden Roboter (Index bei Bedarf angehängt).  | 
| 
                                  DNS-Präfix für PIP  | 
                                  DNS-Präfix für die öffentliche IP-Adresse muss global eindeutig sein. Index bei Bedarf angehängt.  | 
| 
                                  UiPath® Robot(s)-VNet  | 
                                  Name des vorhandenen oder neuen VNet.  | 
| 
                                  Subnetz  | 
                                  Subnetz, das für die UiPath® Robot-VMs verwendet wird.  | 
Tags-Konfiguration
Hier können Sie Tags für die in der Bereitstellung erstellten Ressourcen erstellen.