ixp
latest
false
  • Einleitung
      • Funktionstypen
      • Auswahl der richtigen Funktion
  • Zugriffssteuerung und Administration
  • Lizenzierung
  • Häufig gestellte Fragen
UiPath logo, featuring letters U and I in white

IXP-Übersichtshandbuch

Letzte Aktualisierung 6. Okt. 2025

Benutzerdefinierte Rollen

Neben den Standardrollen für IXP können Sie auch benutzerdefinierte Rollen erstellen und verwalten. Durch die Anpassung benutzerdefinierter Rollen an die spezifischen Anforderungen und Berechtigungen von Benutzern können Sie diese besser an die Anforderungen Ihrer Organisation ausrichten.

Benutzerdefinierte Rollen sind auf Mandanten- oder Projektebene verfügbar.

Rollen auf Mandantenebene

Die Rollen auf Mandantenebene können folgende Berechtigungen gewähren:

Standardberechtigungen:
  • Autorisierung / Aktion: Lesen

    Benutzer können die Aktionen oder Berechtigungen lesen, wenn sie eine benutzerdefinierte Rolle erstellen oder eine Rolle anzeigen.

  • Autorisierung / Rolle: Lesen, Aktualisieren, Erstellen, Löschen

    Je nach ausgewählter Berechtigung können Benutzer vorhandene Rollen anzeigen, aktualisieren oder löschen sowie neue benutzerdefinierte Rollen erstellen.

  • Autorisierung / Rollenzuweisung: Lesen, Aktualisieren, Erstellen, Löschen

    Je nach ausgewählter Berechtigung können Benutzer vorhandene Rollenzuweisungen anzeigen, aktualisieren oder löschen. Darüber hinaus können Benutzer über die Berechtigung Erstellen Rollen zuweisen.

  • IXP: Prüfprotokoll – Lesen

    Benutzer können die IXP-Prüfungsprotokolle anzeigen.

Zusätzliche Berechtigungen:
  • Autorisierung / Rollenzuweisung: Exportieren von Rollenzuweisungsdaten

    Users can extract and download information about role assignments, including which roles are assigned to which identities, such as users, groups, or service accounts. To export role assignment data, go to Automation Cloud, select Admin, then Accounts and local groups, and then Download role assignments.

  • IXP: Zur Ausführung von Verwaltungsaufgaben auf Dienstebene, Verwaltung von Quoten sowie zur Erstellung und Löschung von Projekten.

Rollen auf Projektebene

Die Rollen auf Projektebene können folgende Berechtigungen gewähren:

Standardberechtigungen:
  • Autorisierung / Aktion: Lesen

    Benutzer können die Aktionen oder Berechtigungen lesen, wenn sie eine benutzerdefinierte Rolle erstellen oder eine Rolle anzeigen.

  • Autorisierung / Rolle: Lesen, Aktualisieren, Erstellen, Löschen

    Je nach ausgewählter Berechtigung können Benutzer vorhandene Rollen anzeigen, aktualisieren oder löschen sowie neue benutzerdefinierte Rollen erstellen.

  • Autorisierung / Rollenzuweisung: Lesen, Aktualisieren, Erstellen, Löschen

    Je nach ausgewählter Berechtigung können Benutzer vorhandene Rollenzuweisungen anzeigen, aktualisieren oder löschen. Darüber hinaus können Benutzer über die Berechtigung Erstellen Rollen zuweisen.

  • IXP:
    • Warnung – Lesen, Schreiben
    • Gerätekonfiguration – Lesen, Schreiben
    • Bucket – Lesen, Schreiben
    • Bucket-Element – Lesen
    • Dashboard – Schreiben
    • Dataset – Lesen, Schreiben
    • Integration – Lesen, Schreiben
    • Quelle – Lesen
    • Stream – Lesen, Schreiben
Zusätzliche Berechtigungen:
  • Autorisierung / Rollenzuweisung: Exportieren von Rollenzuweisungsdaten

    Users can extract and download information about role assignments, including which roles are assigned to which identities, such as users, groups, or service accounts. To export role assignment data, go to Automation Cloud, select Admin, then Accounts and local groups, and then Download role assignments.

  • IXP:
    • Laden Sie Elemente in Rohdaten-Buckets hoch.
    • Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Nachrichten in einer Quelle über die API oder die Benutzeroberfläche, einschließlich CSV-Upload.
    • Exportieren von Datasets über die Benutzeroberfläche.
    • Erstellen und Löschen von Datasets. Gewährt alle anderen Dataset-Berechtigungen außer Dataset-Export.
    • Erstellen, bearbeiten und löschen Sie Beschriftungen, und heften Sie sie an Nachrichten in den Datasets des Benutzers an.
    • Trainierte Modelle anheften und loslösen und ihre Tags aktualisieren.
    • Quellen erstellen, ändern und löschen.
    • Zeigen Sie alle Benutzereigenschaften an, die als vertraulich gekennzeichnet wurden, sowie andere.
    • Abrufen und Weiterleiten der Ausgabe eines Streams.
    • Streams erstellen, ändern und löschen.

Erstellen einer benutzerdefinierten Rolle

Um eine benutzerdefinierte Rolle zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Gehen Sie zur Seite Administration und wählen Sie Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie Dienst und dann die Registerkarte Rollen.
  3. Wählen Sie Rolle erstellen und füllen Sie folgende Felder aus:
    • Rollenname – Geben Sie Ihrer Rolle einen beschreibenden Namen.
    • Beschreibung – Geben Sie optional eine Beschreibung ein.
    • Kategorie – Wählen Sie zwischen:
      • Mandant – Sie können diese Rolle auf Mandantenebene zuweisen und besteht aus Berechtigungen auf Mandantenebene.
      • Projekt – Sie können diese Rolle vorhandenen oder neuen Projekten zuweisen. Zu der Rolle gehören Berechtigungen auf Projektebene.
  4. Wählen Sie Weiter, um zur Seite mit den Berechtigungen zu gelangen.
  5. Wählen Sie auf den Registerkarten Standardberechtigungen und Zusätzliche Berechtigungen die Berechtigungen, die Sie der benutzerdefinierten Rolle zuweisen möchten.
  6. Wählen Sie Erstellen.

Anzeigen einer benutzerdefinierten Rolle

Um eine benutzerdefinierte Rolle zu sehen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Gehen Sie zur Seite Administration und wählen Sie Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie Dienst oder einen Projektordner und dann die Registerkarte Rollen.
  3. Wählen Sie die Auslassungspunkte neben der benutzerdefinierten Rolle, die Sie sehen möchten.
  4. Wählen Sie Ansicht.

Bearbeiten einer benutzerdefinierten Rolle

Um eine benutzerdefinierte Rolle zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Gehen Sie zur Seite Administration und wählen Sie Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie Dienst oder einen Projektordner und dann die Registerkarte Rollen.
  3. Wählen Sie die Auslassungspunkte neben der benutzerdefinierten Rolle, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Wählen Sie Bearbeiten, um die Beschreibung und die Berechtigungen der benutzerdefinierten Rolle zu ändern.
  5. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie Aktualisieren.

Duplizieren einer benutzerdefinierten Rolle

Um eine benutzerdefinierte Rolle zu duplizieren, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Gehen Sie zur Seite Administration und wählen Sie Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie Dienst oder einen Projektordner und dann die Registerkarte Rollen.
  3. Wählen Sie die Auslassungspunkte neben der benutzerdefinierten Rolle, die Sie duplizieren möchten.
  4. Wählen Sie Duplizieren und anpassen, um eine Kopie der Rolle zu erstellen sowie deren Beschreibung und Berechtigungen zu ändern.
  5. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie Erstellen.

Entfernen einer benutzerdefinierten Rolle

Um eine benutzerdefinierte Rolle zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Gehen Sie zur Seite Administration und wählen Sie Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie Dienst oder einen Projektordner und dann die Registerkarte Rollen.
  3. Wählen Sie die Auslassungspunkte neben der benutzerdefinierten Rolle, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Wählen Sie Löschen aus.
    Hinweis: Wenn Sie eine benutzerdefinierte Rolle löschen, werden auch alle zugehörigen Rollenzuweisungen entfernt.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten