ixp
latest
false
  • Einleitung
      • Funktionstypen
      • Auswahl der richtigen Funktion
  • Zugriffssteuerung und Administration
  • Lizenzierung
  • Häufig gestellte Fragen
UiPath logo, featuring letters U and I in white

IXP-Übersichtshandbuch

Letzte Aktualisierung 6. Okt. 2025

Funktionstypen

Wann Sie jede Funktion verwenden sollten

UiPath® IXP bietet folgende Extraktionsfunktionen, die für bestimmte Inhaltstypen optimiert sind:
  • Kommunikationsdaten (über Communications Mining™)
  • Unstrukturierte und komplexe Dokumente (über Generative Extraktion für unstrukturierte Dokumente™)
  • Strukturierte und halbstrukturierte Dokumente (über Document Understanding™)

Verwenden Sie Kommunikationsdaten.. zum Verarbeiten von Kommunikation.

Mithilfe folgender Funktionen können Sie Dokumente verarbeiten:

  • Die Funktion Unstrukturierte und komplexe Dokumente. in IXPSie können diese Funktion verwenden, um Dokumente mit bis zu 50 Seiten zu verarbeiten. Derzeit werden in der Vorschau Dokumente zwischen 50 und 150 Seiten unterstützt. Hierbei handelt es sich um ein vorübergehendes Limit, das in zukünftigen Versionen erhöht werden wird.
  • Die Aktivitäten „Document Understanding Generative Extraction“, die nur in Studio Web und Studio Desktop verfügbar sind. Sie können diese Aktivitäten verwenden, um Dokumente zu verarbeiten, die mehr als 50 Seiten enthalten.
  • Das klassische oder moderne Erlebnis mit Document Understanding™.

Verwenden Sie alle anwendbaren Funktionen, wenn Ihr Anwendungsfall sowohl Kommunikation als auch Dokumente enthält.So können Sie beispielsweise E-Mails über die Funktion Communications Mining unter der Registerkarte Kommunikationsdaten und Anhänge basierend auf ihrem Dokumenttyp verarbeiten.Mögliche Ansätze können sein:

  • Option 1: Kommunikationsdaten und strukturierte und halbstrukturierte Dokumente.
  • Option 2: Kommunikationsdaten und unstrukturierte und komplexe Dokumente.
  • Option 3: Kommunikationsdaten, strukturierte und halbstrukturierte Dokumente sowie unstrukturierte und komplexe Dokumente.
Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, welche Funktion für den von Ihnen gewünschten Einsatz am besten geeignet ist, testen Sie jede Dokumentenextraktionsfunktion an einem kleinen Beispiel.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Auswahl der richtigen Funktion.

Abbildung 1. IXP-Funktionen im Überblick

Kommunikationsdaten

Alle kurzen unstrukturierten Kommunikationen wie E-Mails, Nachrichten, Tickets, Bewertungen usw. sollten über Communications Mining™, die Funktion Kommunikationsdaten verarbeitet werden.

Abbildung 2. Die Funktion Kommunikationsdaten in UiPath® IXP

Die Extraktion von Kommunikationsdaten basiert auf einer Kombination aus spezialisierter KI und generativer KI, um das Benutzererlebnis und die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verbessern.

Sie können alle generativen KI-Funktionen innerhalb dieser Funktion, wie z. B. generative Anmerkung und generative Extraktion, auf der Ebene des Datensatzes in Communications Mining deaktivieren.

Abbildung 3. Deaktivieren Sie generative KI-Funktionen unter der Registerkarte Datensatz.

Unstrukturierte und komplexe Dokumente

Die Funktion für unstrukturierte und komplexe Dokumente sowie die Aktivitäten zur generativen Dokumentenextraktion eignen sich am besten für unstrukturierte und komplexe Dokumente.

Abbildung 4. Die Funktion für unstrukturierte und komplexe Dokumente in UiPath® IXP

Solche Dokumente enthalten Absätze mit freiem Text und komplexe Elemente wie:

  • komplexe Tabellen
  • Grafiken
  • Diagramme
  • Kontrollkästchen
  • Hinweisfelder
  • Unterschriften
  • Handschrift und mehr.

Unstrukturierte Dokumente gibt es häufig in verschiedenen Formaten oder Layouts. Sie erfordern möglicherweise andere Extraktionsschemas.Es können mehrere Dokumenttypen in einem einzigen Dokumentenstapel kombiniert werden, z. B. ein Hypothekenantrag, ein Identitätsnachweis, ein Adressnachweis, Kontoauszüge usw.Für ein solches kombiniertes Dokument ist möglicherweise eine generative Extraktion erforderlich, wenn es nicht in separate Dokumenttypen aufgeteilt wird.

Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise Werte extrahieren, die nicht explizit im Dokument enthalten sind, das heißt, sie müssen abgeleitet werden.Beispiele für abgeleitete Werte können sein:

  • Werte, die nicht in einem Dokument vorhanden sind, aber aus seinem Kontext impliziert werden.
  • Werte, die über verschiedene Bereiche eines Dokuments hinweg verkettet werden müssen.
  • Werte, die sich über mehrere Absätze, Zeilen oder Spalten erstrecken.

Sowohl IXP- als auch die generativen Extraktionsaktivitäten in Document Understanding verlassen sich auf generative KI-Funktionen. Diese Produkte können somit nicht verwendet werden, ohne generative KI zu aktivieren. Wenn die Verwendung generativer KI-Funktionen in der Produktion durch die Richtlinien Ihrer Organisation eingeschränkt sind, greifen Sie in Document Understanding™ auf klassische oder moderne Projekte zurück.

Die IXP-Funktion für unstrukturierte und komplexe Dokumente unterstützt derzeit Dokumente mit bis zu 50 Seiten. Derzeit werden in der Vorschau Dokumente zwischen 50 und 150 Seiten unterstützt. Wenn Sie unstrukturierte Dokumente mit mehr als 50 Seiten verarbeiten müssen, können Sie die Aktivitäten zur generativen Dokumentenverarbeitung mit integriertem RAG (Retrieval-Augmented Generation) für lange Dokumente verwenden.

Aktivitäten für generative Dokumentenverarbeitung sind nur über Studio Web oder Studio Desktop zugänglich.Die folgenden Extraktoren sind mit dieser Funktion verfügbar:

  • Einfaches Layout für lange Dokumente – optimiert für langformatige Dokumente mit hauptsächlich Text und Überschriften. Verwendet den GPT4-turbo AI Trust Layer LLM. Unterstützt nur die Textverarbeitung, verfügt über ein integriertes RAG und ein Limit von 500 Seiten pro Dokument.
  • Komplexes Layout für lange Dokumente (Vorschau) – optimiert für lange Dokumente mit komplexen Elementen wie Tabellen, Bildern, Handschrift, Formularelementen und schwebenden Callout-Feldern. Verwendet das GPT-4o AI Trust Layer LLM. Unterstützt sowohl die Text- als auch die Bildverarbeitung, verfügt über ein integriertes RAG und eine Begrenzung von 500 Seiten pro Dokument.
  • Komplexes Layout für kurze Dokumente (Vorschau) – optimiert für kurze strukturierte oder halbstrukturierte Dokumente mit komplexen Elementen wie Tabellen, Bildern, Handschrift, Formularelementen oder schwebenden Callout-Feldern. Verwendet das GPT-4o AI Trust Layer LLM. Unterstützt sowohl die Text- als auch die Bildverarbeitung, verfügt über kein integriertes RAG und ist auf nur 20 Seiten pro Dokument begrenzt.

Abbildung 5. Aktivitäten zu Document Understanding – generativer Extraktortyp

Die Funktion für unstrukturierte und komplexe Dokumente bietet neben anderen Vorteilen Folgendes:

  • Benutzeroberfläche für Dokumentenannotation und -validierung.
  • Leistungsstatistiken und Vertrauenswerte für alle Extraktionen.
  • Möglichkeit, das Extraktionsschema schnell zu iterieren und Eingabeanweisungen zu erstellen.
  • Möglichkeit, verschiedene Modellversionen zu speichern und zu vergleichen.
  • Möglichkeit, zwischen verschiedenen Large Language Models (LLMs) zu wählen.Derzeit unterstützt IXP nur GPT-4o.In zukünftigen Versionen werden jedoch weitere Modelle verfügbar sein.

  • Konfigurierbare Modelleinstellungen wie Temperatur, Startwert und ähnliches.

Strukturierte und halbstrukturierte Dokumente

Die Funktion für strukturierte und halbstrukturierte Dokumente in UiPath® IXP nutzt das Document Understanding™ klassischer und moderner Projekte.Diese Projekte eignen sich am besten für strukturierte oder halbstrukturierte Dokumente und folgen in der Regel demselben oder einem sehr ähnlichen Layout ohne komplexe Elemente.

Abbildung 6. IXP-Funktion für strukturierte und halbstrukturierte Dokumente

Das klassische und moderne Dokumentenverständnis verwendet eine Kombination aus spezialisierten, vorgefertigten Modellen und generativen KI-Funktionen.Sie können alle generativen KI-Funktionen innerhalb dieser Funktion, wie automatische Klassifizierung und generative Anmerkung, über die AI Trust Layer verwalten.

Weitere Informationen dazu, wann klassische oder moderne Projekte ausgewählt werden sollen, finden Sie unter Auswahl des Projekttyps.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten