integration-service
latest
false
  • Automation Cloud und Test Cloud
  • Automation Cloud – Öffentlicher Sektor und Test Cloud – Öffentlicher Sektor
Wichtig :
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt. Die Connector-Pakete, die in Integration Service verfügbar sind, werden maschinell übersetzt. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Integration Service-Versionshinweise

Letzte Aktualisierung 26. Nov. 2025

November 2025

November 26, 2025

Introducing Client Certificate Authentication

Hinweis:

Erratum - added November 2025: This authentication method was released last month, but we omitted to announce it in the release notes at that time.

The Client Certificate Authentication method is available for the Microsoft OneDrive and SharePoint and Microsoft Outlook 365 connectors.

19. November 2025

Einheitliche Cloud-Dokumentation für den Integration Service

Wir bieten jetzt eine einheitliche Dokumentation für den Integration Service in der Automation Cloud und Test Cloud, Automation Cloud – Öffentlicher Sektor und Test Cloud – Öffentlicher Sektor.

Sie finden jetzt alle Benutzer- und API-Informationen in einem einzigen, konsistenten Satz von Anleitungen. Die Versionshinweise sind jetzt auch in einem Handbuch verfügbar, das für jedes Cloud-Angebot in separaten Kapiteln organisiert ist.

Dieses Update ist Teil eines umfassenderen Bestrebens, eine einheitliche Dokumentation für die Cloud-Angebote von UiPath zu schaffen, die im Laufe der Zeit um weitere Produkte erweitert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einheitliche Dokumentation für Cloud-Angebote von UiPath.

Einführung von Unified Pricing

Der Integration Service ist jetzt über Unified Pricing verfügbar, unser innovatives Lizenzierungsschema, das neue Lizenzierungstarife, Benutzerlizenzen und eine konsolidierte Verbrauchseinheit einführt. Weitere Informationen zur Verbrauchslogik des Integration Service finden Sie im Integration Service-Benutzerhandbuch.

Ausführliche Versionshinweise finden Sie in den Versionshinweisen zu Automation Cloud. Eine Übersicht über Lizenzierungsinformationen finden Sie im Administratorhandbuch zu Automation Cloud und in der Übersicht.

Ein neues Verbrauchsmodell für Integration Service-Aktivitäten

Wir führen eine umfassende Verbesserung der Messung und Abrechnung der Integration Service-Nutzung ein, sowohl im Flex- als auch im Unified Pricing-Lizenzmodell. Dieses neue Verbrauchsmodell erhöht die Transparenz, Skalierbarkeit und Vorhersagbarkeit für API-basierte Automatisierungen und beseitigt gleichzeitig redundante Abrechnungen für RPA-Workflows.

Integrationsaktivitäten: die neue Messeinheit

Der Integration Service verwendet ausgeführte Integrationsaktivitäten als Standardverbrauchseinheit. Dies stellt jedes Mal dar, wenn eine Integrationsaktivität (z. B. ein API-Aufruf über einen Connector) als Teil einer Automatisierung ausgeführt wird.

Je nach Lizenzierungsmodell werden ausgeführte Aktivitäten wie folgt berechnet:

  • Unified Pricing: 100 ausgeführte Aktivitäten verbrauchen 2 Platform Units.
  • Flex-Lizenzierung: 1 ausgeführte Aktivität verbraucht 5 API-Aufrufe, abgezogen von Ihrem vorhandenen API-Aufrufpaket.

Darüber hinaus messen und berechnen jetzt nur noch bestimmte Automatisierungstypen Integration Service-Aktivitäten:

  • Kostenpflichtig: Agents, API-Workflows und Maestro.
  • Kostenlos: RPA-Workflows (ausgeführt von Attended-, Unattended- und serverlosen Robotern). In diesen Fällen sind Integrationsaktivitäten in die Roboterausführungskosten eingebettet und verbrauchen keine Platform Units oder API-Aufrufe.

Roboter und serverlose Ausführungen bleiben vollständig unter ihren Runtime-Kosten lizenziert, ohne zusätzliche Gebühren für die Nutzung des Integration Service. Während herkömmliche RPA-Workflows mit Integration Service-Aktivitäten jetzt ohne zusätzliche Kosten ausgeführt werden, werden API-Workflows speziell für die skalierbare, leistungsstarke API-Automatisierung entwickelt. Sie bieten: präzise Kontrolle über das API-Verhalten, schnellere Ausführung ohne UI-Abhängigkeiten, klare Verbrauchsberichte auf Mandantenebene und eine modernere, elastische Architektur für API-Vorgänge der Unternehmensklasse.

Bessere Kontrolle und Prognosen

Mit diesem neuen Messmodell bieten Integrationsaktivitäten vorhersehbarere und konsistentere Messung. Unter Flex erhalten Sie weiterhin API-Aufrufpakete, und Integrationsaktivitäten ziehen einfach aus diesem Pool.

18. November 2025

Neue Connectors in allgemeiner Verfügbarkeit

Die HTTP- und Orchestrator- Connectors sind jetzt allgemein verfügbar.

12. November 2025

Microsoft Azure Active Directory-Aktualisierungen

Neue Authentifizierungsmethode

Der Microsoft Azure Active Directory-Connector unterstützt jetzt die zertifikatbasierte Authentifizierung von Clients.

Unterstützung der Aktivität „HTTP Request“.

Die neue Aktivität HTTP Request ist jetzt verfügbar, mit der Sie über die vordefinierten Aktivitäten in einem bestimmten Paket hinausgehen und Anforderungen an jeden Endpunkt der API eines Anbieters stellen können.

HTTP-Anforderung verwendet die Connector-Vorkonfiguration wieder und bietet Transparenz von Headern, Authentifizierung und Abfrageparametern. Sie können jede Ihrer Verbindungen wiederverwenden und den Endpunkt und die JSON-Nutzlast angeben. Verwenden Sie diese Connector-spezifische HTTP Request-Aktivität, um von den Funktionen des Integration Service für die Verbindungsverwaltung zu profitieren.

Diese Aktivität ist nur in API-Workflows und agentischen Prozessen verfügbar, die in UiPath MaestroTM erstellt wurden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite HTTP Request -Aktivität.

Snowflake-Updates

Neue Authentifizierungsmethode

Der Snowflake-Connector unterstützt jetzt die Authentifizierung mit persönlichen Zugriffstoken.

Verbesserungen

Die Rückruf-URL wird jetzt auf der Verbindungsseite angezeigt, wenn Sie eine Verbindung mit dem OAuth 2.0-Autorisierungscode erstellen.

4. November 2025

Neuer Connector in der Vorschau verfügbar

Der Database Hub-Connector ist jetzt in der Vorschau verfügbar.

Bevorstehende Änderung: Aktualisierung der Integration Service-Preise

Ab dem 19. November 2025 wechseln Integration Service API-Aufrufe vom aktuellen Aktionszeitraum zu verbrauchsbasierter Abrechnung. Wir werden die Überwachung und Meldung der Nutzung von API-Aufrufen fortsetzen, wobei eine neue Preiseinheit in Kraft tritt. Dieses Update spiegelt Verbesserungen an unserer API-Automatisierungslizenzierung wider.

Eine detaillierte Dokumentation und die vollständige Ankündigung werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den Versionshinweisen verfügbar sein. Achten Sie auf das offizielle Update.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten