automation-cloud
latest
false
  • Versionshinweise
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise zur Automation Cloud

Letzte Aktualisierung 27. Mai 2025

Mai 2025

27. Mai 2025

[Vorschau] Neue Funktionen für die zentralisierte Zugriffsverwaltung

Wir freuen uns, die neuesten Ergänzungen der zentralisierten Zugriffsverwaltungsinitiative vorzustellen, die jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar ist.

Die zentralisierte Zugriffsverwaltung bietet Ihnen optimierte Zugriffsverwaltungsprozesse und erweiterte Anpassungsfunktionen. Mit diesen neuen Funktionen können Sie Rollen und Berechtigungen in Ihrer Organisation einfach verwalten, wodurch die Effizienz, Compliance und Fehlerbehebung verbessert wird.



Erkunden Sie die folgenden Schlüsselbereiche, die wir aktualisiert haben, und entdecken Sie ihre neuen Funktionen:

Compliance und Auditing

  • Exportieren Sie Rollenzuweisungen über die API oder die Benutzeroberfläche

Sie können jetzt Rollen und Rollenzuweisungen für alle Produkte und Dienste auf der Plattform über die API oder über die Benutzeroberfläche (UI) exportieren, indem Sie die Schaltfläche Rollenzuweisungen herunterladen im Menü Konten und lokale Gruppen auswählen.

Diese Funktion vereinfacht Audits, Compliance und Berichterstattung, indem sie eine zentrale Ansicht der Rollenzuweisungen in Ihrer Umgebung bietet.

Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Benutzerrollenzuweisungen für API-Anweisungen oder Exportieren von Rollenzuweisungen für UI-Anweisungen.

  • Überprüfen Sie die Unterstützung für Zugriffsordner

Ordnerunterstützung ist jetzt als Teil der zuvor gestarteten Funktion Zugriff überprüfen verfügbar.

Sie können nun anzeigen, welche Rollen Ordnern zugeordnet sind. Diese Funktion bietet eine vollständige und genaue Darstellung der Zugriffsberechtigungen für Benutzer in verschiedenen Bereichen der Plattform. Darüber hinaus stellt die Ordnerunterstützungsfunktion sicher, dass die Fehlerbehebung bei Zugriffsanforderungen und -problemen effizienter und umfassender als zuvor ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen des Zugriffs.

Zentralisierung

  • Benutzerdefinierte Rollen

Benutzerdefinierte Rollen sind jetzt auf Organisations-, Mandanten- und Dienstebene verfügbar.

Sie können neue Rollen mit einer Kombination von Berechtigungen von einem oder mehreren Diensten innerhalb eines Mandanten definieren und so eine maßgeschneiderte Zugriffssteuerung für ihre spezifischen Rollenanforderungen gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Rollen.

  • Rolle des Insights-Dashboard-Betrachters

Die Rolle Insights-Dashboard-Betrachter ist eine neue Rolle auf Organisationsebene, mit der Sie Insights-Dashboards auf Organisationsebene spezifischen und detaillierteren Zugriff zuweisen können, ohne Benutzern vollständige Organisationsadministratorrechte gewähren zu müssen.

Diese Rolle zielt auf den Zugriff auf Dashboards ab und bietet Ihnen mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Freigabe von Erkenntnissen im gesamten Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter Rollen auf Organisationsebene.

  • Mandantentypen und Tagging

Sie können jetzt den Mandantentyp für Ihren Mandanten auswählen, wenn Sie einen neuen erstellen, indem Sie im UI-Assistenten zum Erstellen eines neuen Mandanten die Option Produktion , Staging oder Development aus dem Abschnitt Umgebungstyp auswählen.

Diese Funktion gestaltet die Mandantenverwaltung intuitiver und entlastet Sie von der Notwendigkeit, strenge Namenskonventionen für Ihre Mandanten einzuhalten. Zudem können Sie mit dieser Funktion Mandanten basierend auf ihrem Zweck mit Tags versehen und administrative Aufgaben optimieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Mandanten.

Konsistenz

  • Das Menü Zugriff verwalten

Wir haben das Menü Zugriff verwalten neu gestaltet, um eine konsistente Ansicht auf allen Plattformebenen zu gewährleisten: Organisation, Mandant und Dienst.

Unabhängig von der Plattformebene, auf der Sie arbeiten, steht Ihnen für die Verwaltung von Rollen und Rollenzuweisungen dieselbe Benutzeroberfläche zur Verfügung. Dieser konsistente Ansatz reduziert die aufgewendete Zeit beim Navigieren zwischen verschiedenen Scopes und verbessert die allgemeine Benutzerfreundlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Zugriffsbenutzeroberfläche basierend auf Scope.

14. Mai 2025

Neue Lizenzierungstarife verfügbar im Unified Pricing

Wir freuen uns neue Lizenzierungstarife als Teil von Unified Pricing ankündigen zu können, die so gestaltet sind, dass sie sich verschiedenen Anforderungen und Budgets anpassen lassen. In unserem Streben, Ihnen mehr Auswahl anbieten zu können, führen wir zusätzlich zu unseren Community-, Standard- und Enterprise-Tarifen einen neuen Basistarif ein.

Wenn Sie zwar in Richtung Basis- oder Standardtarif tendieren, aber noch unsicher sind, sind unsere Basis- und Standardprobeabos perfekt für Sie.Damit können Sie sich in der Praxis die Anwendung ansehen und deren Vorteile kennenlernen, bevor Sie einen Vertrag abschließen

Einen detaillierten Vergleich all unserer Lizenzierungstarife in Unified Pricing finden Sie unter Aufschlüsselung der Tarife.

Konfiguration Ihres eigenen LLM mit AI Trust Layer

Wir freuen uns, Ihnen eine leistungsstarke neues Funktion ankündigen zu können, das Ihnen mehr Kontrolle über Ihre KI-Vorgänge gibt: die Möglichkeit zur Konfiguration Ihrer eigenen LLMs innerhalb der UiPath-Plattform. Sie können jetzt von UiPath verwaltete Modelle durch Ihre eigenen abonnierten Modelle ersetzen und generative KI-Funktionen ausschließlich mit Ihren eigenen Abonnements nutzen. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter Konfiguration von LLMs.

Zur Gewährleistung einer reibungslose Nutzung dieser neuen Funktionen verpflichtet sich UiPath, alle wesentlichen Änderungen sechs Monate im Voraus anzukündigen. Diese Vorankündigung gilt für: die Änderung eines unterstützten LLM, das Hinzufügen eines neuen LLM und die Aktualisierung der Anforderungen an Probeaufrufe. Dieser sechsmonatige Vorlauf gibt Ihnen ausreichend Zeit, Ihre Konfigurationen anzupassen und die fortlaufende Kompatibilität mit der UiPath-Plattform sicherzustellen.

Exportieren von Prüfungsprotokollen

Zur Sicherstellung von Compliance und Transparenz bei LLM-gesteuerten Vorgängen können Sie jetzt Prüfprotokolle von AI Trust Layer exportieren. Die anpassbaren CSV-Exporte ermöglichen es Ihnen, die Daten an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, während die asynchrone Verarbeitung eine effiziente Handhabung großer oder komplexer Exporte sicherstellt.Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter Anzeigen von Prüfprotokollen.

9. Mai 2025

Verbesserte Kontextgrundlage

Wir führen erhebliche Aktualisierungen für den Kontextgrundlagen-Dienst ein. Die folgenden Updates verbessern gemeinsam die Effizienz, Flexibilität und Funktionen von Kontextgrundlage innerhalb des UiPath-Ökosystems und bieten Ihnen leistungsstärkere Tools für die Verwaltung und Nutzung Ihrer Geschäftsdaten in KI-gesteuerten Prozessen.

Verbesserte Indexerstellung und -verwaltung

Die Erstellung von Indizes wird vom AI Trust Layer zum Orchestrator verlagert, sodass autorisierte Automatisierungsentwickler Indizes direkt in der Orchestrator-Benutzeroberfläche erstellen können. Diese Änderung optimiert Workflows, verbessert die Indexüberwachung und optimiert die Ressourcennutzung.

Im Orchestrator können Sie die Indexverwaltungsfunktionen nutzen und haben einen zentralen Punkt für die Verwaltung und Überwachung auf Mandantenebene. Sie können die Abfrageleistung in bestimmten Zeitintervallen nachverfolgen, Trend bei der Indexnutzung analysieren und eine vollständige Liste aller innerhalb des Mandanten erstellten Indizes anzeigen. Dieser umfassende Überblick erleichtert die Verwaltung und ermöglicht die gezielte Optimierung einzelner Indizes.

Die Registerkarte „Kontextgrundlage “ im AI Trust Layer bleibt vorübergehend verfügbar. Der einzige Zweck besteht jetzt darin, Sie auf die neue Orchestrator-Indexerstellung umzuleiten. Die Registerkarte wird in einem bevorstehenden Update vollständig eingestellt.

Integration mit Lösungen

Das ist aber nicht alles! Sie können auch Kontextgrundlage-Indizes als Komponenten zu Lösungen hinzufügen. Die Integration vereinfacht das Verschieben von Agenten zwischen Umgebungen, sodass Indizes in neuen Umgebungen nicht mehr manuell erstellt werden müssen. Das erspart Zeit und reduziert potenzielle Fehler während der Bereitstellung.

Erweiterte Erfassungsfunktionen und strukturierte Abfragefunktionen

Kontextgrundlage unterstützt jetzt strukturierte Abfragen. Wählen Sie die Option Strukturiert aus dem Eigenschaftenbereich aus, wenn Sie Ihrem Agenten einen Index hinzufügen. Diese Funktion verbessert die Genauigkeit beim Abfragen von CSV-Daten innerhalb von Indizes. Die Verbesserung führt zu einer genaueren Abfrage und Verarbeitung von Informationen aus tabellarischen Datenquellen, wodurch die Gesamtleistung von KI-gesteuerten Automatisierungsprozessen verbessert wird. Beachten Sie, dass derzeit nur CSV-Formate unterstützt werden.

Kontextgrundlage unterstützt auch die multimodale Erfassung während der Indexerstellung. Sie können jetzt mit Dokumenten arbeiten, die Bilder mit Text (z. B. Diagramme) und textbasierte Inhalte enthalten. Dies kann verwendet werden, um nicht-native (wie gescannte) PDFs zu unterstützen. Die Erweiterung der Wissensdatenbank verbessert die Agent-Leistung und erhöht die Vielseitigkeit von Kontextgrundlage bei der Verarbeitung verschiedener Datentypen.

Lizenzierung und Ressourcenzuweisung

Wir verbessern unser Lizenzierungsmodell für Kontextgrundlage, um eine optimale Ressourcenzuweisung sicherzustellen. In Zukunft werden wir die Einheitenlizenzierung für die Verwendung von Kontextgrundlage strenger erzwingen. Obwohl es keine größeren Verhaltensänderungen gibt, kann es bei Organisationen ohne genügend Einheiten zu blockierten Such- oder RAG-Anforderungen kommen, die mit der Meldung „Unzureichende verfügbare Lizenzierungseinheiten für den Vorgang“ verbunden sind. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Qualität und Fairness des Dienstes für alle Benutzer aufrechtzuerhalten.

Für unsere Community-Benutzer führen wir ein Kontingentsystem ein, das Zuweisungen für die Anzahl der Indizes (zehn pro Mandant), tägliche Beschränkungen der Datenaufnahme (basierend auf der Anzahl der Seiten) und eine festgelegte Anzahl von Abfragen pro Tag (100) umfasst.

7. Mai 2025

Einheitliche Preise, ein innovatives Lizenzierungsmodell

Wir freuen uns, „Unified Pristing“ ankündigen zu können, unser verbessertes Lizenzierungsmodell, das neue Lizenzierungspläne, Benutzerlizenzen und einen innovativen kreditbasierten Ansatz mit sich bringt. Diese Funktionen machen es zu einer überzeugenden Alternative zum bestehenden Flex-Lizenzierungsmodell.

Vorteile

Die einheitliche Preisgestaltung führt die folgenden neuen Funktionen ein:
  • Gutschriftbasierter Ansatz: Im Rahmen der einheitlichen Preise werden alle Lizenzverbrauchseinheiten – wie AI Units, App Units, Robot Units, API-Aufrufe und Agent Units – in einer einzigen Einheit konsolidiert, der Platform Unit. Diese Vereinfachung ermöglicht ein leichteres Verständnis und eine leichtere Nachverfolgung.

  • Verbesserte Flexibilität: Mit der einheitlichen Preisgestaltung können Sie Platform Units basierend auf Ihren sich ändernden Projektanforderungen einfach neu zuweisen. Da jetzt mehrere UiPath Dienste Platform Units verbrauchen, sind Sie nicht mehr auf vordefinierte Verwendungen für die erworbenen Einheiten beschränkt. Auf diese Weise können Sie Ihren Fokus und Ihre Ressourcen jederzeit darauf verschieben, wo Ihre Projekte sie am dringendsten benötigen.

Wer kann profitieren

Derzeit können Sie Unified Pricing-Lizenzierungspläne für Automation Cloud-Produkte und Desktop-Produkte erwerben. Dieses neue Lizenzierungsmodell entspricht den Bedürfnissen von bestehenden und neuen Kunden.

Wenn Sie Ihr bestehendes Flex-Lizenzierungsmodell fortsetzen möchten, können Sie diese Wahl frei treffen. Wenn Sie jedoch derzeit unter dem Flex-Modell arbeiten und zur einheitlichen Preisgestaltung wechseln möchten, denken Sie daran, dass Sie für diesen Übergang sicherstellen müssen, dass die Benutzerlizenzverwaltung aktiviert ist, und dass Sie die Lizenzen neu zuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Vertriebsmitarbeiter.

Zusätzliche Ressourcen

Ausführliche Informationen zu den Benutzer-SKUs, die in der Einheitlichen Preisgestaltung verfügbar sind, finden Sie unter UiPath Lizenzierung.

Eine Anleitung zur Auswahl des optimalen Lizenzierungsmodells, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, finden Sie in der Übersicht.

Einzelheiten zu den neu eingeführten einheitlichen Preisplänen, Benutzerlizenzen und Platform Units auf Plattformebene finden Sie im Automation Cloud-Administratorhandbuch.

Informationen zur Verbrauchslogik, die für jedes UiPath-Produkt gilt, finden Sie in den detaillierten Benutzerhandbüchern für jedes Produkt. Wenn Sie beispielsweise spezifische Lizenzierungsinformationen für Maestro benötigen, können Sie das Maestro-Benutzerhandbuch konsultieren.

5. Mai 2025

Verbesserungen der linken Leiste der Benutzeroberfläche

In unseren kontinuierlichen Bestrebungen, Ihre Erfahrung zu verbessern, haben wir die folgenden Verbesserungen an der linken Leiste vorgenommen, nachdem Sie das Waffelsymbol ausgewählt haben:

  • Sie können Start jetzt aus dem Abschnitt Favoriten entfernen.

  • Wir haben die Pfeilerabschnitte entfernt und sie durch einen Hauptabschnitt ersetzt, in dem nun die Favoriten für Start, Studio, Orchestrator, Maestro und Administrator aufgeführt sind.

  • Im Abschnitt Mehr werden nun die restlichen verfügbaren Dienste in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Die linke Leiste.

Zeitachse der Einstellung

Wir empfehlen Ihnen, die Zeitleiste der veralteten Elemente regelmäßig auf Aktualisierungen in Bezug auf Funktionen zu überprüfen, die veraltet und entfernt werden.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten