integration-service
latest
false
  • Versionshinweise
Wichtig :
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt. Die Connector-Pakete, die in Integration Service verfügbar sind, werden maschinell übersetzt. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Integration Service-Versionshinweise

Letzte Aktualisierung 10. Juli 2025

April 2025

29. April 2025

Trigger werden in Orchestrator verschoben

Der Integration Service wird erheblich verbessert. Wir verschieben Trigger in den Orchestrator, um ein einheitliches Trigger-Erlebnis zu schaffen. Dieser Schritt nutzt die Funktionen des Orchestrator zum Bearbeiten und Verwalten von Triggern und bringt die folgenden Vorteile mit sich:

  • Zentralisierte Verwaltung: Erstellen, bearbeiten und verwalten Sie alle Triggertypen von einem einzigen Ort im Orchestrator aus.
  • Verbesserte Kontrolle: Erhalten Sie eine verbesserte Kontrolle über die Prozessausführung, einschließlich roboterspezifischer Zuweisung und Verwaltung von Eingabeargumenten.
  • Optimierte Leistung: Profitieren Sie von Funktionen wie der automatischen Beendigung von Prozessen mit langer Ausführungszeit und der dynamischen Prozesszuordnung.

Das Erstellen und Verwalten neuer Trigger ist nur im Orchestrator verfügbar. Während des Übergangszeitraums können Sie weiterhin die Registerkarte Trigger im Integration Service verwenden, um Ihre vorhandenen Trigger zu verwalten. Diese vorhandenen Trigger werden gemäß einem geplanten Zeitplan zum Orchestrator migriert.

Weitere Informationen finden Sie unter Triggers.

Zeitleiste

  • Vorhandene Integration Service-Trigger bleiben bis zum 31. Juli 2025 im Integration Service einsatzbereit und sichtbar. Dieses Datum kann verlängert werden.
  • Nach der Migration werden alle vorhandenen Integration Service-Trigger in den Orchestrator übertragen. Folglich wird die Registerkarte Trigger im Integration Service eingestellt.

25. April 2025

Geplante Mandantenmigration

Im Rahmen der laufenden Bemühungen zur Verbesserung unserer Dienste führen wir eine Systemwartung für den Integration Service in allen Mandanten durch. Der Wartungsvorgang zielt darauf ab, Mandanten, die den Integration Service verwenden, zur Infrastruktur der neuen Azure-Regionen zu migrieren.

Zeitleiste

Die Migration soll Anfang Mai 2025 beginnen und voraussichtlich bis Ende des Monats abgeschlossen sein.

Wir benachrichtigen Sie vor Ihrer geplanten Migration. Sie erhalten Benachrichtigungen sieben Tage vor und 24 Stunden vor Ihrer Migration.

Hinweis: Um einen bestimmten Migrationszeitplan auszuwählen, wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder den UiPath-Support.

Auswirkungen

Die Migration umfasst folgende Komponenten:

  • Verbindungen, sowohl aktiv als auch deaktiviert.
  • Ereignisverlauf – Der Ereignisverlauf für die 24 Stunden, bevor die Migration in die neue Region verschoben wird.
  • Benutzerdefinierte Connectors.
  • Trigger.

Sobald die Migration für Ihre Mandanten abgeschlossen ist, müssen Sie die Zulassungsliste für das Unternehmensnetzwerk mit den spezifischen IP-Adressen für die neuen Regionen aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Firewall im Automation Cloud-Benutzerhandbuch.

Beachten Sie die folgenden potenziellen Probleme:
  • Trigger für Slack -Schaltfläche angeklickt deaktiviert. Authentifizieren Sie sich erneut beim Slack-Connector, um den Trigger erneut zu aktivieren.
  • Fehlgeschlagene Verbindungen für Connectors, die Sitzungen mit einzelner Authentifizierung unterstützen. Erstellen Sie neue Verbindungen, um Prozessunterbrechungen zu vermeiden.

Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder den UiPath-Support.

QuickBooks Online-Updates

Wir haben die Version des QuickBooks Online-Connectors aktualisiert, um sie an der neuesten Version der QuickBooks Online Accounting API auszurichten. Die Nebenversion der Buchhaltungs-API 1-74 wird voraussichtlich ab dem 1. August 2025 veraltet sein. Daher verwendet der UiPath-Connector jetzt die Version 1.75, um die weitere Kompatibilität sicherzustellen.

Wir haben auch eine Inkonsistenz bei der Fehlerbehandlung bei der Verbindung mit dem QuickBooks Online-Connector behoben. Entsprechende Fehlermeldungen werden nun sowohl für Produktions- als auch für Sandbox-Verbindungen konsistent angezeigt.

Erhöhtes Aufzeichnungslimit für Trigger

Trigger können jetzt Datasets abrufen und verarbeiten, die 1.000 Datensätze überschreiten. Durch das Entfernen der Datensatzbeschränkung für Triggerausführungen wird sichergestellt, dass Automatisierungen große Datasets verarbeiten und alle Anbieterdatensätze erfassen können, die innerhalb eines konfigurierten Zeitintervalls ausgegeben werden.

Verbesserte Fehlermeldungen bei der Verbindungserstellung

Wenn das Erstellen einer Verbindung fehlschlägt, zeigen wir nun eine umfassende Fehlermeldung an, die angibt, welche API aufgerufen wurde, und die vollständige Fehlermeldung, die aus der Drittanbieteranwendung kommt. Die detaillierten Informationen helfen Ihnen, Verbindungsprobleme effektiver zu beheben.

Zeitüberschreitungs-Timer für Sitzung

Wir haben dem Bildschirm zur Verbindungserstellung einen Countdown-Timer hinzugefügt, der die verbleibende Zeit für den Abschluss der Verbindungseinrichtung angibt. Darüber hinaus ist die Schaltfläche Verbinden deaktiviert, wenn die Sitzung abläuft. Diese Änderung soll die Erfolgsraten bei Verbindungen verbessern, insbesondere in Fällen, in denen vorherige Versuche aufgrund von Sitzungs-Timeouts fehlgeschlagen sind.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten