automation-cloud
latest
false
- Erste Schritte
- Authentication
- Authentifizierungsmethoden
- Externe Anwendungen (OAuth)
- Verwenden von persönlichen Zugriffstoken für die API-Authentifizierung
- Häufige Fragen
- API-Schlüssel
- Scopes und Berechtigungen
- Plattformverwaltungs-APIs
Verwenden von persönlichen Zugriffstoken für die API-Authentifizierung
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Automation Cloud-API-Handbuch
Letzte Aktualisierung 24. Feb. 2025
Verwenden von persönlichen Zugriffstoken für die API-Authentifizierung
Persönliche Zugriffstoken (Personal Access Tokens, PAT) sind eine sichere Möglichkeit, API-Anforderungen zu authentifizieren und zu autorisieren. Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess der Einbindung von Token in Ihre API-Anforderungen und bietet eine Anleitung zur Behandlung von Authentifizierungsfehlern.
Der häufigste Fehler bei der Verwendung von persönlichen Zugriffstoken ist 401 Nicht autorisiert. Der Fehler 401 Nicht autorisiert kann auftreten, wenn das angegebene PAT fehlt, abgelaufen ist oder nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Bei dem Fehler werden absichtlich bestimmte Informationen weggelassen, um die Offenlegung vertraulicher Daten zu verhindern.