test-manager
2023.4
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 21. Okt. 2025
Diese Seite führt Sie durch die Interaktion mit der Heatmap. Die Seite führt Sie durch verschiedene Phasen, einschließlich der Erstellung von Testfällen in Studio, der Einrichtung von Heatmap-Verhältnissen und -Konfigurationen, der Prüfung und dem Test von Transaktionen und der Ausführung von Testsätzen. Überprüfen Sie die folgenden Themen, um mit der Verwendung der Heatmap zu beginnen.
Sie arbeiten mit einer Heatmap-Ansicht auf zwei Ebenen:
- Anwendungskomponenten: Visuelle Container, die verwandte SAP-Transaktionen unter einer bestimmten Komponente oder einem bestimmten Modul gruppieren.
- Transaktionen: Kästchen innerhalb von Komponenten, die einzelne SAP-Transaktionen oder -Programme darstellen. Jedes Feld zeigt Transaktionsdaten an, z. B.:
- Transaktionsname
- SAP-Code
- Teststatus und Abdeckung
So sehen Sie, welche Transaktionen über automatisierte Tests verfügen, und die Ergebnisse:
- Wählen Sie Bestanden unter der Heatmap aus, um die Transaktionen mit den Ergebnissen anzuzeigen, die den Test bestanden haben.
- Wählen Sie Fehlgeschlagen unter der Heatmap aus, um die Transaktionen mit den Ergebnissen anzuzeigen, die den Test nicht bestanden haben.
- Wählen Sie unter der Heatmap die Option Kein Testfall zugewiesen aus, um die Transaktionen anzuzeigen, denen keine Testfälle zugewiesen sind.
- Wählen Sie unter Heatmap die Option Alle anzeigen (standardmäßig ausgewählt) aus, um alle oben genannten Transaktionen anzuzeigen.
-
Öffnen Sie die Heatmap und wählen Sie aus der Dropdownliste Top -Transaktionen aus, welche Transaktionen angezeigt werden sollen:
- Alle Transaktionen (Standard)
- Top 10 der Transaktionen
- Top 20 der Transaktionen
-
Wählen Sie die Startzeit für Transaktionen in der Dropdownliste Zeitraum aus:
Die Heatmap wird basierend auf den Werten von fünf SAP-Attributen generiert. Sie können die Zuweisungsverhältnisse konfigurieren, um die Attribute zu priorisieren, die für Ihre Teststrategie am relevantesten sind.
Die folgende Tabelle zeigt die SAP-Attribute, die zum Generieren der Heatmap verwendet werden:
| SAP-Attribut | Beschreibung | Standardwert |
|---|---|---|
| Benutzer | Die Anzahl der Benutzer, die die Transaktion verwenden. | 40 |
| Ausführung | Die Anzahl der Ausführungen pro Transaktion. | 10 |
| Zeit | Die gesamte Verarbeitungszeit bei der Ausführung einer Transaktion. | 10 |
| Objekt | Die Anzahl der in einer Transaktion verwendeten Entwicklungsobjekte, z. B. Bildschirme, Funktionsmodule, Tabellen. | 10 |
| Intensität | Transaktionstyp:
| 30 |
Wichtig:
Die Summe aller Zuweisungsverhältnisse muss gleich
100sein.
Direkte Verbindung zur SAP-Instanz
- Wählen Sie oben rechts das Zahnradsymbol
aus.
- Ändern Sie die Zuweisungsverhältnisse entsprechend Ihrem Anwendungsfall.
Um beispielsweise die intensivsten Transaktionen (vom Typ Erstellen) anstatt die am häufigsten verwendeten hervorzuheben, ändern Sie das Verhältnis Benutzer zu
10und dann das Verhältnis Intensität zu60.
Verbindung mit CSV-Datei
Nachdem Sie das
Z_UIPATH_CUST_HEATMAP_DOWNLOAD-Programm ausgeführt haben, wechseln Sie zur Registerkarte Parameter und konfigurieren Sie die Verhältnisse.
Allen Transaktionen in der Heatmap wird zur Laufzeit automatisch eine eindeutige Beschriftung zugewiesen. Die Beschriftung hat das folgende Format:
TRAN:SAP_CODE oder PROG:SAPPROGRAM.
Die Informationen über tatsächlich ausgeführte Transaktionen und ihre Abhängigkeiten werden zur Laufzeit gesammelt. Damit Testfälle eine Verknüpfung mit den ausgeführten Transaktionen herstellen können, wechseln Sie zu Ihren Studio-Projekteinstellungen und legen Sie unter UI-Automatisierung klassisch die Option SAP-Überwachung aktivieren auf True fest. Diese Einstellung ist nur für Projekte der Testautomatisierung verfügbar.
Hinweis: Durch Aktivieren der SAP-Überwachung unter UI-Automatisierung klassisch werden auch Testfälle und Transaktionen für moderne UI-Automatisierungsaktivitäten verknüpft.
Beispielsweise hat eine Transaktion mit dem Namen
Create Purchase Order mit ME21N als SAP-Code die Beschriftung TRAN:ME21N. Wenn Sie einen Testfall für diese Transaktion erstellen möchten, wird dieselbe Beschriftung im Feld Beschriftungen des Dialogfelds Testfall erstellen angezeigt.
- Wählen Sie eine Transaktion aus, und wählen Sie unter Details der ausgewählten Transaktion: Transaktionscodes pflegendie Option Testsätzeaus.
- Wählen Sie Verknüpfen aus, wählen Sie die Orchestrator-Testsätze aus, die Sie verknüpfen möchten, und wählen Sie Verknüpfen aus.
- Verknüpfen Sie einen Testsatz mit einer Transaktion.
- Wählen Sie Weitere Optionen
in der Zeile des auszuführenden Testsatzes aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Manuell ausführen
- Automatisiert ausführen
- Sehen Sie sich die Testergebnisse in der Heatmap an.
- Anzeigen der Testabdeckung für Transaktionen
- Heatmap-Transaktionen filtern
- Ändern der Heatmap-Einstellungen
- Direkte Verbindung zur SAP-Instanz
- Verbindung mit CSV-Datei
- Überprüfen der Übersicht einer Transaktion
- Testfälle für eine bestimmte Transaktion erstellen
- Erstellen von Testsätzen für eine bestimmte Transaktion
- Verknüpfen des Orchestrator-Testsatzes mit einer Transaktion
- Führen Sie Testsätze für eine Transaktion aus