test-manager
latest
false
  • Versionshinweise zum Test Manager
  • Versionshinweise zur Integration
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise zum Test Manager

Letzte Aktualisierung 8. Okt. 2025

Februar 2025

21. Februar 2025

Neuigkeiten

Planen von Testausführungen

Planen Sie Ihre automatisierten Testausführungen mühelos mit dedizierten Zeitplänen. Erstellen und passen Sie einzelne, wiederkehrende oder erweiterte Zeitpläne an, die auf Ihre Testanforderungen zugeschnitten sind. Zeitpläne für automatisierte Testausführungen sind jetzt im Abschnitt Ausführung Ihres Projekts verfügbar. Weitere Informationen zur Verwaltung von Zeitplänen finden Sie unter Planen von Testausführungen.

12. Februar 2025

Neuigkeiten

Berichterstellung mit Insights

Der Test Manager kann jetzt in Insights integriert werden, um Berichtsdashboards für Ihre Testprojekte zu generieren. Mit dieser Integration können Sie mithilfe Ihrer Testfallprotokolldaten vollständig anpassbare projektübergreifende Berichts-Dashboards in Insights generieren. Insights bietet das vordefinierte Dashboard Test Manager-Ausführungsbericht für Testprojekte. Dieses Dashboard hilft Ihnen bei der Analyse wichtiger Ausführungsmetriken wie angesammelte tägliche oder wöchentliche Testergebnisse, Automatisierungsraten für Ausführungstests und Benutzer- oder Roboterdetails für jede Testausführung.

Weitere Informationen zum Aktivieren der Integration finden Sie unter Einstellungen auf Mandantenebene. Weitere Informationen zur Berichterstattung mit Insights finden Sie unter Berichterstattung mit Insights.

Auswählen eines Roboterkontos zum Ausführen von Testsätzen

Um Ihre Erfahrung zu verbessern, haben wir die Möglichkeiten zum Konfigurieren einer Testsatzausführung erweitert. Jetzt können Sie nicht nur Testfälle aus einem bestimmten Orchestrator-Ordner und eine bestimmte Paketversion auswählen, sondern auch ein bestimmtes Roboterkonto für die Ausführung des Testsatzes festlegen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Testsatzausführungen finden Sie unter Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter.

Verwenden Sie die Kontexterstellung zum Generieren von Testfällen

Steigern Sie die Geschwindigkeit und Effizienz von Autopilot beim Generieren von Testfällen, indem Sie Kontextgrundlage zum Generieren von Tests für Anforderungen und SAP-Transaktionen verwenden. Der eigentliche Dienst der Kontextgrundlage, der die Genauigkeit Ihrer generierten Testfälle verbessert, ist Retrieval Augusted Generation (RAG). Der Vorteil der Verwendung von Kontextgrundlage und RAG beim Generieren von Tests besteht darin, Autopilot den Kontext Ihrer Organisation und Ihren Anwendungen zur Verfügung zu stellen, sodass genauere Tests in weniger Zeit generiert werden können. Wenn Sie bereits Autopilot verwenden, dann sind Sie auch mit dem AI Trust Layer vertraut, dessen Kontextgrundlage eine Unterkomponente ist. Informationen zur Nutzung von Kontextgrundlage und RAG finden Sie unter Über Kontextgrundlage und Best Practices. Informationen zur Auswahl der Kontextgrundlage beim Generieren von Tests finden Sie unter Generieren von Testfällen für eine bestimmte Transaktion, Generieren von Tests für betroffene Transaktionen und Generieren von Tests für Anforderungen.

Berücksichtigung vorhandener Tests während der Testgenerierung

Um Tests zu optimieren und Duplikate zu vermeiden, berücksichtigt Autopilot jetzt vorhandene Tests beim Generieren neuer Tests. Das bedeutet: Wenn Sie Tests aus einer Anforderung generieren, weiß Autopilot, dass er Duplizierungen vorhandener manueller und automatisierter Tests vermeiden soll, die mit der spezifischen Anforderung verknüpft sind. Wenn Sie möchten, dass Autopilot bereits verknüpfte Testfälle verwirft, können Sie es im Schritt Zusätzliche Anleitung bereitstellen explizit anweisen, keine Tests zu berücksichtigen, die mit der Anforderung verknüpft sind. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren von Tests für Anforderungen.

Fehlerbehebungen

In Empfehlungen aus dem Test Insights-Bericht wurden nicht die spezifischen Testfälle angezeigt, mit denen sie verknüpft waren.

Zeitachse der Einstellung

Wir empfehlen Ihnen, die Zeitleiste der veralteten Elemente regelmäßig auf Aktualisierungen in Bezug auf Funktionen zu überprüfen, die veraltet und entfernt werden.

  • 21. Februar 2025
  • Neuigkeiten
  • 12. Februar 2025
  • Neuigkeiten
  • Fehlerbehebungen
  • Zeitachse der Einstellung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten