- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installation von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen mit Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Verwenden von EntraID-Benutzern mit Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für Unattended-Roboter
- Installation von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
- Fehlerbehebung für den Roboterdienst
- Fehlerbehebung für die Ausführung
- Fehlerbehebung bei Aufzeichnung und Steuerelement
- Fehlerbehebung für Netzwerke
- Fehlerbehebung für die Verbindung
- Fehlerbehebung bei der Lizenzierung
- Fehlerbehebung bei Paketen
- Fehlerbehebung für .NET
- Fehlerbehebung für Protokollierung
- Fehlerbehebung für Sitzung

Robot-Administratorhandbuch
Wenn Ihre Infrastruktur einen Proxy für Maschinen/Benutzer zur Verbindung mit dem Internet verwendet, müssen Sie auch den Roboter für die Verwendung konfigurieren.
Es gibt zwei mögliche Konfigurationen, die auf dem Robot-Installationsmodus basieren:
- Attended Robot – Installation im Benutzermodus
- Unattended Robot – Installation im Dienstmodus
Attended-Roboter übernehmen die Proxy-Einstellungen, die für Ihren Webbrowser konfiguriert sind.
Wenn Ihr Proxy eine einfache Authentifizierung benötigt, werden Sie von Assistant aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen einzugeben, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, den Roboter mit dem Orchestrator zu verbinden.
Sie können den Proxy einrichten, indem Sie die alte Methode verwenden, die unter Konfigurieren mithilfe des Webbrowsers oder mithilfe der Windows-Proxyeinstellungenbeschrieben ist
proxy.json -Datei als auch die entsprechenden Windows-Einstellungen der Benutzerkonten ändern, die Automatisierungen ausführen.
proxy.json finden Sie unter Konfigurieren der ProxyeinstellungenZum Konfigurieren des Proxys für die Benutzerkonten, die Automatisierungen ausführen, folgen Sie den Anweisungen unter Konfigurieren des Proxys für Attended-Roboter
proxy.json ändern, um den Proxy für den Unattended-Roboter (Dienstmodus) zu konfigurieren. Wenn Sie von einer älteren Version aktualisieren und bereits ein Proxy-Setup eingerichtet ist, wird dieses automatisch zur neuen Datei migriert.
Um die Proxy-Einstellungen während der Installation von Unattended-Robotern (Dienstmodus) hinzuzufügen, verwenden Sie die dedizierten Befehlszeilenparameter in Ihrem Installationsbefehl.
Beispielsweise installiert der folgende Befehl den Roboter im Dienstmodus und verwendet ein Skript zum Konfigurieren des Proxys:
UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService PROXY_SCRIPT_ADDRESS=http://localhost/proxy.pacUiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService PROXY_SCRIPT_ADDRESS=http://localhost/proxy.pacDer folgende Befehl installiert den Roboter im Dienstmodus und richtet die Standardauthentifizierung für Proxyeinstellungen ein:
UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService PROXY_ADDRESS=http://my.proxy.net:8008 PROXY_USERNAME="myUser" PROXY_PASSWORD="myUser" PROXY_DOMAIN="myUser"UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService PROXY_ADDRESS=http://my.proxy.net:8008 PROXY_USERNAME="myUser" PROXY_PASSWORD="myUser" PROXY_DOMAIN="myUser"- Verbinden des Roboters mit dem Orchestrator
- Stellen Sie einige Pakete in einer Umgebung bereit, die den zuvor konfigurierten Roboter enthält.
- Navigieren Sie zum Ordner
%userprofile%\.nuget\und prüfen Sie, ob der entsprechende Prozess und die Aktivitätspakete heruntergeladen wurden. - Führen Sie den entsprechenden Job aus, um zu prüfen, ob er erfolgreich ausgeführt wird.
- Konfigurieren des Proxys für Attended-Roboter (Benutzermodus)
- Konfigurieren des Proxys für Unattended-Roboter (Dienstmodus)
- Konfigurieren des Proxys mithilfe der
proxy.json-Datei - Konfigurieren des Proxys mithilfe des Webbrowsers
- Konfigurieren des Proxys mithilfe der Windows-Einstellungen
- Konfigurieren der Proxyeinstellungen während der Roboterinstallation
- Prüfen der Proxy-Server-Verbindung