orchestrator
2025.10
true
- Erste Schritte
- Anforderungen
- Best Practices
- Überlegungen zur Bereitstellung und Konfiguration
- Verschlüsselung des SQL Servers (Encrypting the SQL Server)
- Deaktivieren von Überschreibungsanforderungen der HTTP-Methode
- Sichere Verwendung der FileSystem-Speicherzulassungsliste
- Installation
- Wird aktualisiert
- Identity Server
- Fehlerbehebung bei Startfehlern
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Installationsanleitung für den Orchestrator
Letzte Aktualisierung 27. Okt. 2025
Manche Web-Rahmen sehen eine Möglichkeit vor, die HTTP-Methode in der Anforderung zu überschreiben, indem bestimmte HTTP-Anforderungs-Header wie zum Beispiel
X-HTTP-Method, XHTTP-Method-Override und X-Method-Override zur Verfügung gestellt werden.
Die Ermächtigung in Orchestrator erfolgt per Standard nach dem Verbrauch der HTTP-Header. Daher brauchen Sie sich über Verb-Tunneling keine Gedanken zu machen.
Um eine zusätzliche Sicherheitsschicht zu gewährleisten, können Sie jedoch den Header
X-HTTP-METHOD-OVERRIDE in der Datei web.config Ihrer Orchestrator-Instanz deaktivieren, indem Sie dessen Größenbegrenzung auf 0 festlegen.
Sie können zum Beispiel Folgendes in der config-Datei hinzufügen:
<security>
<requestFiltering>
<requestLimits>
<headerLimits>
<add header="X-HTTP-METHOD-OVERRIDE" sizeLimit="0" />
</headerLimits>
</requestLimits>
</requestFiltering>
</security><security>
<requestFiltering>
<requestLimits>
<headerLimits>
<add header="X-HTTP-METHOD-OVERRIDE" sizeLimit="0" />
</headerLimits>
</requestLimits>
</requestFiltering>
</security>