orchestrator
2025.10
false
- Erste Schritte
- Anforderungen
- Best Practices
- Installation
- Wird aktualisiert
- Identity Server
- Fehlerbehebung bei Startfehlern

Installationsanleitung für den Orchestrator
Letzte Aktualisierung 27. Okt. 2025
Für eine ordnungsgemäß funktionierende Orchestrator-Bereitstellung müssen Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Ports in der Firewall geöffnet sind, um die Kommunikation zwischen allen Komponenten zu ermöglichen, wie in diesem Architekturdiagramm gezeigt:
Abbildung 1. Netzwerkdiagramm von UiPath Orchestrator
               
            
            Jeder Port und seine Verwendung wird unten beschrieben:
- 443– Kommunikation zwischen Benutzern und dem Orchestrator mit den verbundenen Robotern. Sie können bei Bedarf einen anderen HTTPS-Port für den Orchestrator auswählen.Hinweis: Dieser Port ist standardmäßig geöffnet, es sei denn, er wird von Ihrem Sicherheitsadministrator geschlossen.
- 1433: Der Standardport für die Kommunikation zwischen Orchestrator und der SQL Server-Maschine. Sie können einen anderen Port auswählen, um sicherzustellen, dass er in der Firewall geöffnet ist.
- 10000: Kommunikation zwischen Orchestrator und HAA.
- 9200– Kommunikation zwischen dem Orchestrator und Elasticsearch-Server.Hinweis: Dieser Port kann nur für den Orchestrator geöffnet werden, da keine andere Maschine direkt auf den Elasticsearch-Server zugreifen kann.
- 9300: Kommunikation zwischen Elasticsearch-Knoten.
- 5601: Standardport, der von Kibana verwendet wird. Es muss auf der Maschine geöffnet sein, auf der Kibana installiert ist.
Oben nicht abgebildet
- 3389– Erforderlich für die RDP-Automatisierung, erforderlich für HD-Roboter.
- 80– Erforderlich für den Webhooks-Webdienst.