- Erste Schritte
 - Anforderungen
 - Best Practices
 - Installation
 - Wird aktualisiert
 - Identity Server
 - High Availability Add-on
 

Installationsanleitung für den Orchestrator
Diese Seite bietet einen Überblick mit Links zu detaillierten Anweisungen zum Prozess und das Verfahren zur Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Orchestrator-Bereitstellung und all ihrer Einstellungen und Funktionen.
- Sichern Sie Ihre Orchestrator-Datenbank.
 - Sichern Sie die Dateien Web.config, UiPath.Orchestrator.dll.config vonOrchestrator, appSettings.Production.json von Identity und appSettings.Production.json von Webhooks , um Ihre Konfigurationseinstellungen zu speichern. Je nach vorhandener Version von Orchestrator sind einige dieser Dateien möglicherweise nicht im Installationsordner vorhanden.
 - Sichern Sie alle NuGet-Paketverzeichnisse.
 - Wenn Sie auch UiPath Insights verwenden:
- Sichern Sie Ihre Insights-Datenbank mit dem gleichen Verfahren wie die Orchestrator-Datenbank.
 - Sichern Sie Insights Dashboards.
 
 
- Wenn Sie zu einer neuen Umgebung migrieren, installieren Sie den Orchestrator und UiPath Insights, falls zuvor verwendet.
 - Stellen Sie die gewünschte Orchestrator-Datenbanksicherung wieder her.
 - Stellen Sie alle Konfigurationsdateien wieder her, die während der Sicherungsphase gespeichert wurden.
 - Stellen Sie alle NuGet-Paketverzeichnisse wieder her.
 - Wenn UiPath Insights zuvor verwendet wurde, außerdem:
- Stellen Sie Ihre Insights-Datenbank mit dem gleichen Verfahren wieder her wie die Orchestrator-Datenbank.
 - Stellen Sie Ihre Insights-Dashboards wieder her.
 
 
Bei Orchestrator-Implementierungen mit aktivierter Insights-Funktion sollten regelmäßige Sicherungen Ihrer Insights-Datenbank inline mit den Sicherungen Ihrer Orchestrator-Datenbank durchgeführt werden.
Darüber hinaus müssen Sie auch Ihre konfigurierten Dashboards sichern.
Dashboard-Sicherung
- 
                        
Beenden Sie über den Windows-Dienst-Manager die folgenden Dienste:
Sisense.Repository.Sisense.Discovery.
 - Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses 
%ProgramData%\Sisense\PrismWeb\Repository\DBan den Speicherort, an dem Ihre Datenbanksicherungen verwaltet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Dateistruktur beibehalten. - Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses 
%ProgramData%\Sisense\Infra\Discoveryan den Speicherort, an dem Ihre Datenbanksicherungen verwaltet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Dateistruktur beibehalten. - 
                        
Kehren Sie zu Windows-Dienst-Manager zurück, und starten Sie die beendeten Dienste neu:
Sisense.Repository.Sisense.Discovery.
 
Dashboards wiederherstellen
Wiederherstellen der Konfiguration
Im Falle eines Upgradefehlers, der eine vollständige Deinstallation/Neuinstallation erfordert, muss die vorherige Verschlüsselungskonfiguration festgelegt werden, um die Datenbanksicherung verwenden zu können.
Wiederherstellen der Serveridentität
Bei neuen Insights-Installationen kann die Serveridentität zurückgesetzt werden. Dies muss behoben werden, damit die wiederhergestellte(n) Metadaten/Konfiguration ordnungsgemäß funktionieren.
Dies geschieht über das InsightsBackupTool.
Beispiel für einen Ausführungsbefehl:
{
  "codes": [
    {
      "code": ".\InsightsBackupTool.exe restore -l log.txt",
      "language": "powershell"
    }
  ]
}{
  "codes": [
    {
      "code": ".\InsightsBackupTool.exe restore -l log.txt",
      "language": "powershell"
    }
  ]
}