- Versionshinweise

Versionshinweise zu Maestro
Neuigkeiten
Verbesserungen bei JavaScript-Skriptaufgaben
Die JavaScript-Skriptaufgabe wird jetzt von Jint unterstützt und ist am Ausdruckseditor ausgerichtet. Mit diesem Update werden die vorherigen Beschränkungen von 10.000 eingehenden Zeichen und 1 MB ausgehender Nutzlast aufgehoben. Skriptaufgaben unterstützen jetzt bis zu 64 MB Speicher, eine Ausführungszeit von 30 Sekunden und die Möglichkeit zur Bereitstellung von Transformationsfunktionen.
Anhalten von Call-Aktivität wird unterstützt
Sie können jetzt Prozesse anhalten, während eine Call-Aktivität ausgeführt wird. Zuvor wurde ein Pausesignal erst nach Abschluss der Call-Aktivität wirksam.
RPA-Selbstreparatur bei fehlenden Aktivitäten
Wenn eine RPA-Aktivität aufgrund einer fehlenden Ressource (z. B. ein 404-Fehler) nicht gestartet wird, wendet Maestro jetzt eine Selbstreparatur an, um die Ausführung zu wiederherstellen und die Prozessausführung fortzusetzen.
KPI-Verlaufsdiagramme
Auf der Registerkarte „Optimieren“ enthalten die KPIs jetzt Verlaufsdiagramme, sodass Sie Trends im Laufe der Zeit besser nachverfolgen können.
Benutzerdefinierte Datumsbereiche
Auf der Registerkarte Optimieren können Sie den Datumsbereich für KPI-Daten definieren, um besser den zu analysierenden Zeitraum steuern zu können.
Direkte Navigation zur Konformitätsprüfung
Auf der Registerkarte Optimieren können Sie vom KPI-Verlaufsdiagramm zur Konformitätsrate aus direkt zum Dashboard zur Konformitätsprüfung in Process Mining springen.