Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Automation Suite robots

This feature is only available if you are using Orchestrator in Automation Suite. It is not available in standalone Orchestrator installations.

Über Automation Suite-Roboter

Automation Suite-Roboter machen es einfach, die Hintergrundautomatisierung auszuführen, ohne sich um die erforderliche Infrastruktur kümmern zu müssen. Sie bieten Ihnen völlige Freiheit bei der Bereitstellung, Verwaltung, Wartung und Skalierung der zugrunde liegenden Infrastruktur. UiPath übernimmt die gesamte Arbeit im Hintergrund, sodass Sie sich nicht mit Containern, virtuellen Maschinen oder physischen Servern herumschlagen müssen.

Kompatibilität
Sie können Automation Suite-Roboter verwenden, um plattformübergreifende Automatisierungsprojekte im Hintergrund auszuführen, die als Prozesse im Orchestrator veröffentlicht werden.

Learn more about background and foreground processes and process compatibility.

Voraussetzungen


Dedizierter Installationsknoten

To use Automation Suite robots in a Production environment, you need a dedicated node for Automation Suite robots. You can create this node in a new Automation Suite installation, or add it as a new node to an existing Automation Suite installation.
Für Evaluierungsinstallationen benötigen Sie keinen dedizierten Knoten für Automation Suite-Roboter. In diesem Fall können Sie Automation Suite-Roboter auf dem gemeinsam genutzten Serverknoten installieren, der für diese Umgebung verwendet wird.

Hardwareanforderungen

If you want to include Automation Suite robots in your Automation Suite installation, you must meet the hardware requirements.

📘

Package caching

If you want to enable package caching, which can improve performance, a minimum of 10GB are required in addition to the requirements mentioned above. For details on enabling package caching, see Managing products.

Aktivieren von Automation Suite-Robotern

For Automation Suite robots to be available in your installation, you must either include the Automation Suite Robots service at installation time, or enable the product at a later time.

Enabling during installation

Follow the Automation Suite installation instructions and, as part of this process, make sure that you enable the Automation Suite Robots service to have this feature available in your environment.

Aktivieren nach der Installation

If you did not enable the Automation Suite Robots service during Automation Suite installation, or if you chose to disable this feature at one point, you can enable it after installation as described in Enabling or disabling Automation Suite Robots.

Lizenzierung

At least one Unattended (Production) runtime must be available for the tenant to create the machine template.
Eine solche Lizenz ermöglicht die gleichzeitige Ausführung eines Auftrags auf Automation Suite-Robotern. Mit mehr Lizenzen können Sie mehrere Aufträge gleichzeitig auf demselben Roboter ausführen.

 

Ausführen von Unattended-Automatisierungen mit Automation Suite-Robotern


Schritt 1. Aktivieren der Unattended-Automatisierung für ein Konto

Um Unattended-Automatisierungen mit einem bestimmten Konto auszuführen, müssen Sie zunächst die Unattended-Automatisierung für dieses Konto aktivieren.
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie Roboterkonten verwenden, da diese standardmäßig über Unattended-Automatisierungsfunktionen verfügen.

  1. Wechseln Sie zu Mandant > Zugriff verwalten.Ein Fenster wird angezeigt, in dem alle Konten in diesem Mandanten aufgeführt sind.
  2. Click More Actions > Edit to enable unattended automation for an existing account or Assign Roles > User to reference a user account from Automation Suite.
  3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Robotereinrichtung (Schritt 2) den Umschalter für den Unattended-Roboter.
1463
  1. Klicken Sie auf Aktualisieren, um ein vorhandenes Konto zu aktualisieren, oder auf Erstellen, um ein neues hinzuzufügen.

📘

Notes

  • The Machine login credentials and Run only one job at a time settings do not apply to Automation Suite robots.
  • Das Konto, das für die Ausführung verwendet wird, und die dem Konto zugewiesenen Rollen ermöglichen eine bestimmte Zugriffsebene auf Ressourcen. Um die erfolgreiche Ausführung des Prozesses sicherzustellen, stellen Sie sicher, dass das Konto über die erforderlichen Rollen verfügt, um die Vorgänge auszuführen, die für die auszuführenden Prozesse erforderlich sind.

Schritt 2. Automation Suite-Roboter zu Ihrem Mandanten hinzufügen

To enable execution you need to create a machine template of the type Automation Suite Robot - a type of machine template used to add the Automation Suite robots capability to your Orchestrator tenant.

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Maschine hinzufügen und wählen Sie Automation Suite-Roboter aus.
    Die Seite Maschinenvorlage wird geöffnet.
1001
  1. Füllen Sie das Feld Name und optional auch das Feld Beschreibung für die Maschinenvorlage aus.
  2. Optional können Sie unter Tags auch Tags definieren, wenn Sie dieses Maschinenobjekt zusammen mit anderen Ressourcen verfolgen wollen.
    Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Hinzufügen von Tags zu Maschinenobjekten.

📘

Details zu den Laufzeitlizenzanforderungen und dem Laufzeittyp, der beim Ausführen von Aufträgen verwendet werden soll, werden rechts angezeigt.

  1. Geben Sie rechts im Feld Produktion (Unattended) die Anzahl der Laufzeiten ein, die Sie dieser Vorlage zuweisen möchten.
    Die Anzahl der Laufzeiten, die Sie zuweisen, ist die Anzahl der Prozesse, die jeder Automation Suite-Roboter gleichzeitig ausführen kann. Die Zuweisung von 3 Laufzeiten bedeutet beispielsweise, dass der Roboter bis zu 3 Prozesse gleichzeitig ausführen kann.
    The allocated runtimes are subtracted from the number of runtimes available for the tenant after you create the template. The runtimes are never released as long as the template exists, even if they are not in use.
  2. Klicken Sie auf Bereitstellen.

Auf der Seite Maschinen wird oben eine Erfolgsmeldung angezeigt und Sie können Ihre neue Vorlage in der Liste sehen.

Schritt 3. Zugriff auf Ordnerressourcen

Um Unattended-Automatisierungen auszuführen, müssen sowohl das Konto als auch die Automation Suite Robot -Maschinenvorlage Zugriff auf den auszuführenden Prozess haben. Dazu müssen Sie das zuvor konfigurierte Konto- und Maschinenobjekt (Schritte 1 und 2) dem Ordner hinzufügen, der den Prozess enthält.

1363 1359

Schritt 4. Ausführen von Unattended-Automatisierungen

Der Orchestrator ermöglicht das manuelle Starten von Unattended-Aufträgen über die Seite Aufträge oder das automatische Auslösen in vorab geplanter Weise über Trigger.

🚧

Wichtig

Each job is limited to 1 hour. Jobs that take longer are terminated when they reach 1 hour of execution time. Optimize your automation projects or split them into multiple workflows to avoid reaching the 1 hour limit.

Manuell

  1. Wechseln Sie zu dem Ordner, der die Prozesse enthält, indem Sie ihn im Seitenleistenmenü auswählen.
  2. Wechseln Sie im Kontext des ausgewählten Ordners zu Automatisierungen > Aufträge .
    The Jobs page is displayed.
  3. Klicken Sie auf Starten, um einen neuen Auftrag zu starten.
  4. From the Runtime license drop-down, select Serverless (Unattended).
  5. Click Start.

A Command sent message is displayed and you can see the job in the list.

Automatically triggered

  1. Wechseln Sie zu dem Ordner, der die Prozesse enthält, indem Sie ihn im Seitenleistenmenü auswählen.
  2. In the context of the selected folder, go to Automations > Triggers.
    The Triggers page is displayed.
  3. Klicken Sie auf Neuen Trigger hinzufügen, um den Mechanismus zum Starten der Aufträge über Trigger zu konfigurieren.
  4. Konfigurieren Sie die erforderlichen Felder.
  5. On the Runtime license drop-down, select Serverless (Unattended).
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Die Meldung Speichern erfolgreich wird angezeigt und Sie können den Trigger in der Liste sehen. Ein Auftrag wird entsprechend Ihrer Konfiguration gestartet. Alle Aufträge und deren Status werden auf der Seite Aufträge aufgeführt.

 

Maschinengrößen und -kosten

Um Prozesse mit serverlosen Robotern auszuführen, benötigen Sie:

  • the required number of Production (Unattended) runtimes available for the tenant in which the process needs to run
  • ausreichende Hardware, um die erforderliche Anzahl von Ausführungen zu unterstützen.

Auswahl der Maschinengröße

Da jeder Prozess besondere Anforderungen hat, legen Sie die Maschinengröße in der Konfiguration eines Prozesses fest.
For any cross-platform process, the Automation Suite Robots list is available on the Additional Settings tab when creating or editing a process. Use this list to choose the machine size you want to use for each process.

Die Option ist für alle plattformübergreifenden Prozesse verfügbar, die für die Ausführung mit serverlosen Robotern in Frage kommen. Die Option hat jedoch keine Auswirkungen, wenn sie nicht von einem serverlosen Roboter ausgeführt wird.

Automatische Auswahl der Maschinengröße

All your cross-platform processes have the Automation Suite Robots option set to Automatic by default. This setting selects the appropriate machine size for running the process using serverless robots.
Die Anzahl der Robot Units, die für die Ausführung des Prozesses verbraucht werden, basiert auf der Maschinengröße und der Anzahl der Minuten, die die Ausführung dauert.

Bei der automatischen Auswahl der Größe werden die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Kriterien der Reihe nach bewertet. Sobald ein Kriterium erfüllt ist, wird die entsprechende Maschinengröße gewählt und die übrigen Kriterien werden nicht bewertet.

OrderCriterionMachine size
1Remote debugging jobMedium
2Process depends on UI Automation
OR
Process depends on the UiPath Document Understanding activities
Standard
3Other unattended processSmall

 

Neugenerierung von Client-Geheimnissen


When using client credentials to connect your Automation Suite robots to Orchestrator, the Automation Suite Robots machine template generates a client ID and client secret pair that authorizes the connection between that host machine and Orchestrator. If you feel that the secret key has been compromised, you can regenerate the client secret:

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. Klicken Sie rechts neben der Zeile für die Automation Suite Robot -Maschinenvorlage auf Weitere Aktionen und wählen Sie Maschine bearbeiten aus.
  3. On the Edit Machine page, in the Client secrets section at the bottom, click Regenerate.

What are my authentication settings.

 

Häufig gestellte Fragen


Warum kann ich beim Starten eines Auftrags keine Automation Suite Robot-Maschinenvorlagen sehen?

Der Prozess, den Sie ausführen möchten, muss als plattformübergreifender Hintergrundprozess in UiPath Studio konzipiert sein.

Can I use Automation Suite robots to debug processes remotely from Studio?

Ja. Stellen Sie sicher, dass die Automation Suite Robots-Maschinenvorlage dem Ordner oder persönlichen Arbeitsbereich hinzugefügt wird, in dem sich der Prozess befindet.

How many jobs can I run in parallel on Automation Suite robots?

Es gibt zwei Einschränkungen, die sich darauf auswirken:

  • Jeder Automation Suite-Roboter kann so viele Aufträge gleichzeitig ausführen, wie der Vorlage Unattended-Laufzeiten (Produktion) zugeordnet sind.
  • Per total, the number of Automation Suite robots that can run at the same time across your entire installation - that is, across all organizations and across all tenants - is limited by the hardware resources that you have available (CPUs, RAM, and others).

What activities and projects can Automation Suite robots run?

You can use Automation Suite robots to run all activities that are available for cross-platform projects. This includes but is not limited to:

  • Browserbasierte Automatisierungen mit dem Chromium-Browser
  • Integration Service activities
  • API-basierte Automatisierungen (einschließlich HTTPS API-Aufrufe, die die Verwendung Ihrer eigenen SSL-Zertifikate für die Authentifizierung erfordern, indem Sie die Zertifikate in den Dateipfad /tmp/certs herunterladen)
  • Database activities that require Oracle, MySql, MSSQL and PostgreSQL ODBC drivers.

Aktualisiert vor 4 Monaten


Automation Suite robots


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.