test-manager
2024.10
true
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 25. Aug. 2025

Schritt 2: Konfigurieren Ihres SAP-Systems

Um eine Kommunikation zwischen dem UiPath Test Manager und Ihrem SAP-System herzustellen, konfigurieren Sie das SAP-System, indem Sie einen Kommunikationsbenutzer erstellen und die erforderlichen Dienste aktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Erstellen Sie einen Kommunikationsbenutzer in Ihrem SAP-System für die Integration mit dem UiPath Test Manager. Weisen Sie die erforderlichen Rollen und Berechtigungen basierend auf den internen Richtlinien Ihrer Organisation zu.
    • Die Integration verwendet Standardschnittstellen über RFC oder Web Service (HTTPS).
    • UiPath erfordert keine spezifischen Autorisierungen, außer bei RFC-Verbindungen.
    Hinweis: Wenn Sie eine RFC-Verbindung verwenden, weisen Sie dem Kommunikationsbenutzer das S_RFCACL -Autorisierungsobjekt zu.
  2. Wenn Sie eine Webservice-Verbindung (HTTPS) für die Integration verwenden möchten, aktivieren Sie die erforderlichen SAP-Dienste, um die Verbindung mit UiPath herzustellen.
    Hinweis: Diese Dienste werden für schreibgeschützte Vorgänge verwendet. UiPath verwendet nur HTTP GET -Methoden zum Abrufen von Informationen aus dem SAP-System.
    In der folgenden Liste sind die erforderlichen SAP-Dienste aufgeführt, die für die Verwendung der Heatmap und der Analyse der Auswirkungen von Änderungen aktiviert werden müssen:
    • Heatmap-Dienste:
      • /sap/opu/odata/UIPATH/HatMAP_AGREgate fortgesetzt_SRV/AllAggregatesSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/TRANSPORT_INFO_SRV/TransportsStatusSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/TRASPORT_LOOKBACK_SRV/TransportLookbackSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/S4_CHECK_SRV/S4Info
      • /sap/opu/odata/UIPATH/H HeatMAP_Overview_SRV/FinalHeatmapSet
    • Dienste zur Analyse der Auswirkungen von Änderungen:
      • /sap/opu/odata/UIPATH/GET_TRANSPORT_EXES_SRV/TransportExesSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/GET_TRANSPORT_DETAILS_SRV/DetailsSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/GET_TRANSPORT_DETAILS_SRV/TransportAnalysisSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/EXE_ANALYSIS_SRV/GetTransportAnalysis
      • /sap/opu/odata/UIPATH/GET_TRANSPORT_ALLItemS_SRV/TransportAnalysisSet
      • /sap/opu/odata/UIPATH/GET_TRANSPORT_ALLItemS_SRV/DetailsSet
    Führen Sie die folgenden Teilschritte aus, um die vorherigen Dienste zu aktivieren:
    1. Navigieren Sie zur Benutzeroberfläche Ihres SAP-Systems.
    2. Führen Sie die Transaktion SICF aus.
      Stellen Sie im Abschnitt Filter für aufrufende ICF-Hierarchie sicher, dass SERVICE im Feld Hierarchietyp eingegeben ist.
      Abbildung 1. Der Filter für das Aufrufen des ICF-Hierarchiebildschirms in SAP

    3. Wählen Sie Ausführen aus, um die Ausführung der SCIF -Transaktion abzuschließen.

      Ein Auswahlbildschirm wird angezeigt, der verschiedene in Ihrem SAP-System verfügbare Dienste anzeigt.

      Abbildung 2. Der Auswahlbildschirm mit allen in SAP verfügbaren Diensten

    4. Erweitern Sie unter Virtuelle Hosts/Dienste den folgenden Menüpfad: default_host > sap > opu > odata > uipath.

      Wenn dies Ihre erste Aktivierung ist, sind die UiPath-Dienste wahrscheinlich ausgegraut, was bedeutet, dass sie installiert, aber nicht aktiv sind. Nach der Aktivierung werden sie fett angezeigt.

    5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden UiPath-Diensteintrag unter uipath und wählen Sie Dienst aktivieren aus.
      Abbildung 3. Aktivieren von UiPath-Diensten

    6. Wählen Sie im Popup-Fenster Aktivierung von ICF-Diensten die Option Ja aus, um die Dienstaktivierung zu bestätigen.

      Sobald ein Dienst aktiviert ist, wird er fett angezeigt.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten