test-manager
2023.10
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 25. Aug. 2025

Projekt exportieren

Sie können Projekte von einer Test Manager-Instanz in eine andere exportieren (unabhängig von der Bereitstellungsoption), um Vorgänge über Test Manager zu standardisieren. Verwenden Sie diese Funktion, um:

  • Übertragen Sie ganze Testprojekte auf verschiedene Mandanten oder Instanzen von Test Manager
  • Erstellen Sie Sicherungskopien eines Ihrer Projekte.

Wie es funktioniert

Beim Exportieren eines Projekts wird eine TMH-Datei generiert, die dann in eine andere Test Manager-Instanz importiert werden kann. Dazu gehören Objekte wie Anforderungen, Testfälle, Testsätze, Beschriftungen, benutzerdefinierte Felder, Anhänge und Automatisierungsinformationen. Der Exportprozess erfolgt asynchron und Sie werden benachrichtigt, wenn der Exportprozess abgeschlossen ist.
Hinweis: Benutzer mit einer gültigen Test Manager-Lizenz können Projekte exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer- und Gruppenzugriffsverwaltung.

Überlegungen

Die TMH-Exportdatei enthält:

Exportierte ObjekteDetails
TestobjekteWenn Sie ein Projekt exportieren, können Sie auswählen, dass die TMH-Exportdatei eines oder alle der folgenden Elemente enthält:
  • Anforderungen
  • Testfälle
  • Testsätze
  • ObjectLabels
  • Anhänge (Attachments)
  • Benutzerdefinierte Felddefinitionen (nur die Werte)
  • Automatisierungsinformationen für Testfälle
Zuweisungen zwischen Objekten
  • Zuweisungen zwischen Anforderungen und Testfällen
  • Zuweisungen zwischen Testfällen und Testsätzen
  • Zuweisungen zwischen Testobjekten und Beschriftungen
Projektinformationen
  • Name
  • Prefix
  • Beschreibung

Voraussetzungen

Damit die Export-TMH-Datei erfolgreich heruntergeladen wird, legen Sie die buffer response-Einstellung in Ihrem API Management-Gateway auf false fest:
  1. Greifen Sie auf Ihr API Management Gateway-System zu.
  2. Machen Sie die API-Endpunkte ausfindig, die mit /download enden. Sie möchten die Pufferantwort nur für API-Endpunkte auf „false“ festlegen, die download als API-Antwort haben.
  3. Lesen Sie die offizielle Dokumentation für Ihr API Management Gateway-System. Wenn Sie beispielsweise Microsoft Azure verwenden, sehen Sie sich die offizielle Dokumentation an, um zu erfahren, wie Sie die Einstellung buffer-response von true in false ändern können.

Exportieren eines Projekts aus dem eigenständigen Test Manager

Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Ihre Test Manager- Instanz:

  1. Wählen Sie Weitere Optionenausdocs image im Test Manager- Header > Anwendungseinstellungen.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte E-Mail die Option E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren aus.
  3. Konfigurieren Sie die Werte für das E-Mail-Benachrichtigungsereignis:
    1. Host (erforderlich) – Die SMTP-Serveradresse (z. B. smtp-mail.outlook.com).
    2. Port (erforderlich) – Der Port des SMTP-Servers.
    3. Benutzername – Der Benutzername, den Sie für die Serverauthentifizierung verwenden.
    4. Kennwort – Das mit dem Benutzernamen verbundene Kennwort, das Sie für die Serverauthentifizierung verwenden.
    5. Domäne – Die Domäne von Benutzername.
    6. Absenderadresse (erforderlich) – Die E-Mail-Adresse, von der die E-Mails gesendet werden sollen.
    7. Angezeigter Absendername (erforderlich) – Der Anzeigename des Absenders.
    Wählen Sie Speichern.

So exportieren Sie ein vorhandenes Projekt im Test Manager:

  1. Melden Sie sich beim Test Manager an. Wählen Sie das Projekt aus, das Sie exportieren möchten, und wählen Sie Weitere Optionenausdocs image. Der Bereich Projekt exportieren wird geöffnet.
    Warnung: Testergebnisse sind nicht in der Exportdatei enthalten.
  2. Wählen Sie die Testobjekte aus, die Sie in die Exportdatei aufnehmen möchten, und wählen Sie dann Exportierenaus.
  3. Warten Sie, bis der Exportprozess abgeschlossen ist, und öffnen Sie die Benachrichtigung Projektexport abgeschlossen, die Sie per E-Mail erhalten.
  4. Wählen Sie Herunterladen aus. Sie werden zu der Test Manager- Instanz umgeleitet, von der Sie den Export durchgeführt haben, und die TMH-Exportdatei wird automatisch heruntergeladen. Wenn der Download nicht automatisch gestartet wird, wählen Sie Herunterladen aus.
    Hinweis: Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Ihre Test Manager-Instanz nicht aktiviert haben, können Sie im lokalen Ordner, in dem der Test Manager installiert ist, nach Ihrer exportierten TMH-Datei suchen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die TMH-Datei zu finden:
    1. Öffnen Sie den lokalen Ordner Test Manager .
    2. Wechseln Sie zum Ordner Storage .
    3. Öffnen Sie den Ordner, der mit TMH beginnt, gefolgt von einer bestimmten Mandanten-ID.

      In diesem Ordner werden alle Anhänge gespeichert, die in diesem spezifischen Mandanten gefunden wurden.

    4. Navigieren Sie zum Ordner User und dann zum Ordner Project .
    5. Öffnen Sie die Datei mit der ID des gewünschten Projekts.

      Sie können die ID Ihres Projekts mithilfe der Test Manager-APIs abrufen.

    6. Im Ordner Export finden Sie alle exportierten TMH-Dateien. Der vollständige Pfad sieht wie folgt aus: ...\UiPath TestManager/Storage/TMH-<tenantID>/User/Project/<projectID>/Export.

docs image

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten