- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Manager-Benutzerhandbuch
KTern
linkÜberblick
linkIn Zusammenarbeit mit Ktern unterstützt UiPath Kunden beim Change Impact Mining für SAP ECC- und SAP S/4HANA-Projekte.
Diese Lösung analysiert die Auswirkungen von SAP-Softwareänderungen wie Änderungen von ABAP-Code oder Customizing, Anwendung von SAP-Hinweisen, SAP Support Package oder SAP Enhancement Package. Verwenden Sie diese Informationen zur Testoptimierung, um den Testaufwand zu reduzieren, die Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und Geschäftstransaktionen zu verstehen und herauszufinden, was getestet werden muss.
Dies hilft Kunden, sich auf die Testfälle zu konzentrieren und den Aufwand nur für die verwendeten Funktionen anzupassen, anstatt das gesamte Regressionsportfolio zu testen/auszuführen.
Der folgende Screenshot beschreibt die drei Phasen unseres Ansatzes
Lernen
linkIn der ersten Phase werden zur Laufzeit Informationen über real ausgeführte Transaktionen und deren Abhängigkeiten gesammelt. Die Überwachung der ausgeführten Tests erfolgt mit Hilfe der SAP Testing Project Template.
Analyse
linkIn der zweiten Phase analysiert Ktern alle Änderungen an Ihrem SAP-System und bietet Analysen, einschließlich einer Gesamtanalyse der Auswirkungen auf SAP-Änderungen.
SAP-Änderungsereignis
linkDie Analyse erfasst Änderungen, die durch die folgenden SAP-Ereignisse vorgenommen wurden:
- Änderung des ABAP-Codes
- Änderung des Customizings
- Anwendung des SAP-Hinweises
- Anwendung des SAP Support Package
- Anwendung des SAP-Erweiterungspakets
- Aktivierung der SAP Business Function
- Upgrade auf SAP S/4HANA
Change Impact Mining
linkAls Ergebnis von Test Impact Mining stellt Ktern die Fits and Gaps-Analysebereit, die zwei Ansichten enthält
- Eine Liste der betroffenen Testfälle mit dem Namen (Fits)
- Die zweite Liste besteht aus SAP-Transaktionen und SAP-Programmen, die von den jüngsten Änderungen betroffen sind, aber ohne einen zugewiesenen Testfall im Regressionsportfolio (Hits).
Anpassungs- und Lückenanalyse
linkDer folgende Screenshot zeigt eine Fits -Liste betroffener Testfälle, die in einem Test Manager-Automatisierungsprojekt gefunden wurden.
Der folgende Screenshot zeigt eine Lückenliste mit SAP-Transaktionen und SAP-Programmen, die von den letzten Änderungen betroffen sind und keine Zuweisung zu Testfällen im Test Manager haben.
Aktion
linkIn dieser Phase können Sie basierend auf der Analyse in KTern . die folgenden Aktionen ausführen:
Testsatz in Test Manager erstellen
linkErstellen Sie in UiPath Test Manager einen neuen Testsatz mit allen betroffenen Testfällen, die von der Änderung betroffen sind.
Neue Anforderungen im Test Manager erstellen
linkErstellen Sie neue Anforderungen für fehlende Testfälle im Portfolio. Dadurch erhalten Sie eine Orientierung, welche Testfälle aufgrund von Änderungen der SAP-Funktionalität fehlen, und erhalten eine Empfehlung, welche Testfälle für die Zukunft automatisiert werden müssen.
So integrieren Sie Ktern
linkInformationen zur Integration von UiPath Test Manager mit KTern finden Sie unter Integrieren von UiPath und KTern.