test-manager
2021.10
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white
Kein Support

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 25. Aug. 2025

Test Manager API-Integration

Überblick

Das Test Manager Software Development Kit (SDK) bietet die Test Manager-Integration für Ihre Entwicklungstools. Durch diese Art der Integration können Sie Artefakte (Anforderungen, Storys, Fehler) synchronisieren und UiPath®- Automatisierungsfunktionen nutzen.

The following architecture diagram describes the integration capabilities with UiPath® components and 3rd party tools. For more information, see Application Lifecycle Management Integration Patterns.



Integrationsszenarien

Anhand der folgenden typischen Szenarien können Sie nachvollziehen, wie die Integration funktioniert:

  • Synchronisieren externer Anforderungen
  • Erstellen von Fehlern in externen Tools
  • Zuweisen der Automatisierung zu externen Testfällen
  • Abrufen von Ergebnissen in externe Tools

Synchronisieren externer Anforderungen

The main purpose of synchronizing artefacts such as requirements is to assign test cases to them. This shows the requirements that have been covered through the test cases. To achieve this, you need to synchronize all the requirements from your external tool to Test Manager. To take this action in Test Manager, see Requirements.

Bei der Synchronisierung externer Anforderungen mit dem Test Manager sollten Sie Folgendes beachten:

  • Das externe Tool wird hauptsächlich im Testprozess verwendet. Extern synchronisierte Anforderungen werden im Test Manager als schreibgeschützt angezeigt.
  • Die Anforderungen im Test Manager werden mit dem externen Tool aktualisiert.
  • Es ist zwar möglich, alle Artefakte und alle zugehörigen Datensätze im Test Manager über eine Kaskadenlöschung zu löschen, gilt jedoch nicht als empfehlenswert.
  • Bei der Beschreibung der Anforderungen kann Markdown zur Formatierung verwendet werden.

Erstellen von Fehlern in externen Tools

Test Manager provides a webhook that is invoked when you create a defect from a test case log (see Test Results). You can configure an integration for your Test Manager project to receive test case log information required for defect creation (e.g. Jira Server). You can quickly access the tool where the defects are created by navigating to Test Results > Test Case Key > Defect.

Zuweisen der Automatisierung zu externen Testfällen

Um Automatisierungsfunktionen über Studio zu aktivieren, müssen Sie Ihre Testfälle mit dem Test Manager synchronisieren.

Wenn Sie externen Testfällen eine Automatisierung zuweisen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Das externe Tool speichert die Zuordnungsinformationen zwischen externen Testfällen und entsprechenden Artefakten im Test Manager.
  • Sie können die Automatisierung zuweisen, nachdem der Testfall mit dem Test Manager synchronisiert wurde.
  • Das Anzeigen von Automatisierungsinformationen in den externen Tools zeigt an, dass die Automatisierung zugewiesen wurde. Dies gilt als bewährte Vorgehensweise.

Abrufen von Ergebnissen in externe Tools

Um Ergebnisse abzurufen, müssen Sie TestExecution -Objekte über die Test Manager REST-API abfragen. Das Objekt TestExecution besteht aus Ergebnissen, die während der Testsatzausführung generiert werden. TestExecution enthält einen Verweis auf TestCaseLogs -Objekte, die die Testfallergebnisse darstellen.

Sie müssen die Ergebnisse in regelmäßigen Abständen abrufen. Sie sollten neue Ergebnisse alle 20 Sekunden oder öfter abrufen.

Einrichten von Integrationen

Sie müssen Ihre Integration als individuellen Dienst einrichten. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf die Technologie, die von Ihrem externen Tool verwendet wird, solange es RESTful Web Services nutzen kann.

Im folgenden Diagramm sehen Sie ein Beispiel für die Artefaktsynchronisierung von Ihren externen Tools zum Test Manager.



Hinweis: Basierend auf den Funktionen Ihrer externen Tools ist der zwischengeschaltete Integration Service möglicherweise nicht erforderlich.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten