- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Manager-Benutzerhandbuch
Die Analyse der Änderungsauswirkungen ist ein Prozess zur Identifizierung und Bewertung der Auswirkungen einer vorgeschlagenen Änderung an einem SAP-System. Dieser proaktive Ansatz trägt zur Zuverlässigkeit, Stabilität und Effizienz von SAP-Systemen bei. Die Analyse der Änderungsauswirkungen ist ein systematischer Prozess, um die potenziellen Auswirkungen zu verstehen, die eine vorgeschlagene Änderung auf ein SAP-System haben kann. Das Hauptziel besteht darin, Risiken im Zusammenhang mit Softwareänderungen proaktiv zu verwalten und zu verringern.
Zeigen Sie in der Heatmap mit dem Mauszeiger auf das Informationssymbol neben Transporte analysieren, um eine Übersicht über die Auswirkungen von Änderungen auf Ihr SAP-System anzuzeigen.
Wählen Sie Transporte analysieren aus und verstehen Sie die Auswirkungen von Änderungen auf Ihrem SAP-System mit der Analyse der Änderungsauswirkungen.
Die Auswirkungen von Änderungen werden als Anpassungen und Lücken angezeigt. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der beiden Status:
- Anpassung: Die Transaktionen, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind und von den Testfällen abgedeckt werden.
- Lücken: Die Transaktionen, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind und nicht von den Testfällen abgedeckt werden.
Um die Analyse der Änderungsauswirkungen zu aktivieren, durchlaufen Sie die folgenden Voraussetzungsschritte: Voraussetzungen
Bei Verwendung einer RFC-Verbindung bietet die Analyse der Änderungsauswirkungen eine umfassende Möglichkeit, die potenziellen Auswirkungen von Änderungen (Anpassungen und Lücken) auf Ihr SAP-System zu berücksichtigen. Dazu werden drei verschiedene Registerkarten angezeigt, die bei der Untersuchung von Transaktionsbeziehungen helfen:
- UI: Zeigt Transaktionen an, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind.
- API: Zeigt technische Schnittstellen an, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind, z. B. SAP BAPI, SAP RFC, SAP QUERY und SAP IDOC.
- Sicherheit: Zeigt Sicherheitstransaktionen und die entsprechenden Benutzer an, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind.
Die Analyse der Änderungsauswirkungen bietet ähnlich wie die Heatmap eine zweistufige Ansicht:
- Anwendungskomponenten – Container innerhalb der Heatmap, die alle Transaktionen enthalten, die in einer bestimmten Anwendungskomponente verwendet werden.
- Transaktionen – Felder innerhalb der Anwendungscontainer, die Daten über eine bestimmte Transaktion oder ein Programm enthalten, z. B.: Name, SAP-Code und der prozentuale Anteil der Testrelevanz in der Heatmap.
Sie können einen ausgewählten Bereich von Interesse vergrößern und sich nur auf eine bestimmte SAP-Komponente oder ein Modul konzentrieren.
- Lücke: Die Transaktionen, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind und nicht von den Testfällen abgedeckt werden.
- Anpassung: Die Transaktionen, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind und von den Testfällen abgedeckt werden.
- Nicht betroffen – Die Transaktionen im Transport waren von der Änderung nicht betroffen.
- Öffnen Sie die Heatmap.
- Wählen Sie oben rechts Transporte analysieren aus.
- Wenn Sie keine Lizenzen für Transporteinheiten haben oder alle Ihre Lizenzen verbraucht haben, sehen Sie nur eine Übersicht über Ihre analysierten Transporte und betroffenen Transaktionen.
- Wenn Sie nicht verbrauchte Lizenzen für Transporteinheiten haben, wird die Ansicht Transporte geöffnet.
- Wenn Sie keine Lizenzen für Transporteinheiten haben oder alle Ihre Lizenzen verbraucht haben, sehen Sie nur eine Übersicht über Ihre analysierten Transporte und betroffenen Transaktionen.
Sie können Transporte in Ihrem SAP-System analysieren und sich dabei nur auf Daten aus den letzten 30 Tagen für den Abruf konzentrieren.
- Wählen Sie in der Ansicht Transporte neben Transporte abrufen aus einen Datumsbereich innerhalb der letzten 30 Tage für das Abrufen von Transporten aus.
- Nachdem Sie einen Datumsbereich ausgewählt haben, wählen Sie Suchen aus, um die Transporte zu filtern.
- Wählen Sie aus, welche Transporte Sie analysieren möchten.
- Wählen Sie Transporte analysieren aus, um die Analyse der Änderungsauswirkungen zu generieren.
Die Analyse der Änderungsauswirkungen wird in der Heatmap-Ansicht generiert.
Die Analyse der Änderungsauswirkungen bietet Ansichtsregisterkarten zum Wechseln zwischen den SAP-Änderungen, die Sie untersuchen möchten. Sie können auswählen, welche Registerkarten in Ihrer Analyse der Änderungsauswirkungen beim Konfigurieren der Verbindung verfügbar sind.
Die verfügbaren Registerkarten zur Ansicht sind:
- UI: Diese Registerkarte ist immer verfügbar und zeigt die Transaktionen an, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind.
- API: Zeigt technische Schnittstellen an, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind, z. B. SAP BAPI, SAP RFC, SAP QUERY und SAP IDOC.
- Sicherheit: Zeigt Sicherheitstransaktionen und die entsprechenden Benutzer an, die von den ausgewählten Transporten betroffen sind.
Wählen Sie unter Auswirkungsanalyse eine dieser Ansichtsregisterkarten aus, um die SAP-Änderungen in Ihrem System zu untersuchen.
In der Ansicht Analyse der Änderungsauswirkungen können Sie die Transaktionen, die von Änderungen innerhalb eines Transports betroffen sind, und deren Relevanz in Ihrem SAP-System sehen, basierend auf den Verhältnissen, die Sie für die Heatmap konfiguriert haben.
So sehen Sie die Auswirkungen von Änderungen innerhalb eines Transports auf Ihre Transaktionen:
- Wählen Sie unter der Heatmap die Option Lücke aus, um die Transaktionen anzuzeigen, die betroffen und keinen Testfällen zugewiesen sind.
- Wählen Sie unter der Heatmap die Option Anpassung aus, um die Transaktionen anzuzeigen, die betroffen und Testfällen zugewiesen sind.
- Wählen Sie unter der Heatmap die Option Nicht betroffen aus, um die Transaktionen anzuzeigen, die von den Änderungen nicht betroffen sind.
- Wählen Sie Alle anzeigen (standardmäßig ausgewählt), um alle oben genannten Transaktionen anzuzeigen.
- Alle Auswirkungstypen (Standard)
- Anpassungen
- Lücken
- Registerkarte UI – Sie können Transaktionen basierend auf Schnittstellentypen filtern:
- Alle Schnittstellentypen (Standard)
- [T] – Transaktion in SAP WinGUI
- [R] – Bericht/Programm in SAP WinGUI
- [W] – Transaktion in SAP WebGUI
- [F] – Anwendung in SAP FIORI
Wenn Sie eine RFC-Verbindung verwenden, sind auch die folgenden Ansichtsregisterkarten verfügbar:
- Registerkarte API – Sie können Transaktionen basierend auf API-Typen filtern:
- QUERY
- IDOC
- RFC
- BAPI
- Registerkarte Sicherheit – Sie können Transaktionen basierend auf Sicherheitstypen filtern:
- Sicherheit TCode: Zeigt Sicherheits-TCodes und den Benutzer an, der für den Zugriff berechtigt ist.
- Transaktionen: Zeigt Transaktionen zusammen mit den entsprechenden Benutzern an.
Hinweis: Informationen für diesen Sicherheitstyp werden nicht in der Listenansicht angezeigt, Sie können jedoch Exportieren auswählen, um sie als CSV-Datei anzuzeigen.
- Benutzer: Zeigt Benutzer zusammen mit ihren entsprechenden Transaktionen an.
Hinweis: Informationen für diesen Sicherheitstyp werden nicht in der Listenansicht angezeigt, Sie können jedoch Exportieren auswählen, um sie als CSV-Datei anzuzeigen.
Für weitere Untersuchung können Sie Exportieren auswählen, um die gefilterten Transaktionen in einer CSV-Datei abzurufen.
- Wählen Sie in der Ansicht Analyse der Änderungsauswirkungen die Tabellenansicht aus , um zu einer Tabelle der betroffenen Transaktionen zu wechseln.
- Überprüfen Sie die betroffenen Transaktionen basierend auf den folgenden Informationen:
- Code: Der eindeutige Code einer Transaktion.
- Name: Der Name der Transaktion.
- Transport: Der Transport, aus dem eine Transaktion stammt.
- Relevanz: Die Relevanz einer Transaktion basierend auf den auf der Heatmap-Ebene konfigurierten Verhältnissen.
- Prozess: Der Prozess zur Veröffentlichung der Testfälle, die die betroffenen Transaktionen abdecken.
- Auswirkungen: Die Art der Auswirkungen der Änderung auf den Teststatus der Transaktion. Dies kann entweder Anpassung, Lücke oder „Nicht zutreffend“ sein.
- Testsatz: Der Testsatz, zu dem die betroffenen Transaktionen gehören.
- Wählen Sie die Transaktionen aus, die Sie einem Testsatz hinzufügen möchten.
- Wählen Sie Zu neuem Test hinzufügen aus.
Abbildung 2. Hinzufügen betroffener Transaktionen zu neuen Testsätzen
- Erstellen Sie einen neuen Testsatz.
- Wenn Sie mit dem Erstellen von Testsätzen für Lücken in Ihrem SAP-Testportfolio fertig sind, wählen Sie Fertig stellen aus.
- Überblick
- Voraussetzungen
- Registerkarten für SAP-Änderungen anzeigen
- Anzeige der Auswirkungsanalyse
- Zugriff auf die Analyse der Änderungsauswirkungen
- Transporte analysieren
- Wechseln von Ansichtsregisterkarten für SAP-Änderungen
- Zeigen Sie die Testabdeckung der betroffenen Transaktionen an
- Die betroffenen Transaktionen filtern
- Erstellen Sie Testsätze für die betroffenen Transaktionen