- Erste Schritte mit Test Cloud
- Organisationen unter Test Cloud verwalten
- Mit Test Cloud arbeiten

Test Cloud – Benutzerhandbuch
Auf dieser Seite werden Richtlinien für die Auswertung von Anforderungen im Test Manager aufgeführt.
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien, die AutopilotTM aktivieren können, um die Qualität einer Anforderung auszuwerten.
Leiten Sie AutopilotTM, indem Sie zusätzliche Anweisungen auf dem Bildschirm „Zusätzliche Anweisungen“ bereitstellen.Verwenden Sie die sofort einsatzbereiten Eingabeaufforderungen der Prompt-Bibliothek, die Ihnen dabei helfen, Anforderungen hinsichtlich leistungsbezogener und sicherheitsbezogener Aspekte zu analysieren und Anforderungen aus vielen verschiedenen Perspektiven zu analysieren, z. B. Konsistenz, Klarheit und Vollständigkeit.Fügen Sie der Prompt-Bibliothek Ihre eigenen benutzerdefinierten Eingabeaufforderungen hinzu, insbesondere diejenigen, die Sie häufig zur Bewertung der Qualität Ihrer Anforderungen verwenden. Erstellen Sie beispielsweise Eingabeaufforderungen für andere Softwarequalitätsattribute. Um eine bestimmte Anzahl von Verbesserungsvorschlägen zu erhalten, die AutopilotTM für Ihre Anforderung generieren soll, weisen Sie Autopilot mit Befehlen wie „Generiere die 20 wichtigsten Verbesserungsvorschläge für diese Anforderung und ordne sie nach Priorität ein“ an.
In diesem Abschnitt sind verschiedene Arten von unterstützenden Dokumenten aufgeführt, die Sie dem AutopilotTM zur Verfügung stellen können. Betrachten Sie diese Dokumente als zusätzliche Informationen, die die Beschreibung einer Anforderung im Test Manager verbessern. Da diese Dokumente die Anforderungsbeschreibung ergänzen, bietet Autopilot auch Vorschläge zur Verbesserung ihrer Qualität. Im Wesentlichen wird die Definition Ihrer Anforderung durch die Anforderungsbeschreibung und alle zugehörigen Begleitdokumente bestimmt.
Sicherheitsrichtlinien
Erwägen Sie die Bereitstellung von Sicherheitsrichtlinien, Richtliniendokumenten oder Ergebnissen von Sicherheitsprüfungen. Der Autopilot überprüft diese Dokumente auf eventuelle Unstimmigkeiten oder Diskrepanzen innerhalb dieser Dokumente oder zwischen diesen Dokumenten und den in der Anforderungsbeschreibung dargestellten Sicherheitsaspekten. So wird sichergestellt, dass die Sicherheitskriterien sowohl umfassend als auch korrekt dargestellt werden.
Richtlinien zur Barrierefreiheit
Ziehen Sie in Erwägung, Zugangsrichtlinien, Prüfberichte oder Spezifikationen für den Benutzerzugriff bereitzustellen. Der Autopilot wertet diese unterstützenden Dokumente aus, um die Ausrichtung auf die in der Anforderungsbeschreibung angegebenen Zugangskriterien zu überprüfen. Diese Bewertung trägt zur Bestätigung bei, dass die Leitlinien effektiv in die Anforderung integriert und frei von Widersprüchen sind.
Compliance-Checklisten
Erwägen Sie, Checklisten zur Einhaltung von Vorschriften, Zusammenfassungen von Vorschriften oder für Ihre Branche relevante Compliance-Anforderungen bereitzustellen. Der Autopilot wertet diese Checklisten aus, um sicherzustellen, dass sie mit den in der Anforderungsbeschreibung beschriebenen Konformitätskriterien übereinstimmen. Dies hilft bei der Identifizierung potenzieller Inkonsistenzen oder Lücken bei der Einhaltung der Vorschriften.
Dieser Abschnitt beschreibt die aktuellen Einschränkungen von AutopilotTM.
Unterstützte Dateitypen
Autopilot kann verschiedene Dateitypen verarbeiten. Je nach Dateityp kann Autopilot bestimmte Inhalte daraus verarbeiten. In der folgenden Liste sind die Dateitypen aufgeführt, die Sie Autopilot anbieten können, zusammen mit Details zum Inhaltstyp, den Autopilot von jedem Typ verarbeiten kann:
- Verarbeitet nur Textinhalt – Autopilot verarbeitet nur den Textinhalt aus diesen Dateitypen:
- TXT
- BPMN
- CSV
- Verarbeitet sowohl Text- als auch Bildinhalte – Autopilot verarbeitet sowohl den Text als auch die Bilder dieser Dateitypen:
- DOCX
- XLSX
- PNG
- JPG
Kapazität des Eingabetokens
Die Eingabetokenkapazität von Autopilot beträgt 128.000 Token, was ungefähr 96.000 Wörtern oder 512.000 Zeichen entspricht.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anforderungsbeschreibung und die unterstützenden Dokumente diese Grenzwerte nicht überschreiten.
Um die ungefähre Tokenanzahl Ihrer Dokumente zu überprüfen, öffnen Sie das Dokument als TXT-Datei und kopieren Sie den Inhalt in das Open AI Tokenizer-Tool.Die angegebene Tokenanzahl ist ein ungefährer Wert. Die tatsächliche Tokenanzahl kann höher sein.
Generieren von Vorschlägen
Der Autopilot kann maximal bis zu 50 Vorschläge gleichzeitig erstellen. Wenn keine Anzahl von Vorschlägen angegeben ist, generiert Autopilot die 15 wichtigsten Vorschläge.