- Erste Schritte mit Test Cloud
- Organisationen unter Test Cloud verwalten
- Mit Test Cloud arbeiten
- Anwendungstests

Test Cloud – Benutzerhandbuch
Studio ist unsere IDE für die Entwicklung von Testautomatisierungen. Studio unterstützt sowohl Low-Code- als auch codierte Automatisierungen zur Erstellung Ihrer Testfälle:
- Automatisierungen mit wenig Code verwenden eine visuelle Benutzeroberfläche mit Drag-and-Drop-Aktivitäten und sind damit für einen breiten Benutzerkreis zugänglich.
- Mit codierten Automatisierungen können Sie mithilfe von Code Automatisierungen erstellen, was sich ideal für komplexere und kollaborative Projekte eignet. Diese Automatisierungen verwenden UiPath-Dienste (die Aktivitätspaketen entsprechen), codierte Automatisierungs-APIs (ähnlich wie Aktivitäten), externe .NET NuGet-Pakete und Ihre benutzerdefinierten C#-Klassen in Studio.
- Anwendungstests beinhalten Testfälle und datengesteuerte Testfälle zusammen mit Verifizierungsaktivitäten aus dem Paket Testing.Activities, womit Sie zuverlässige automatisierte Tests erstellen können.
- Automatisierungstests decken alle spezifischen Testfälle ab und ermöglichen die Ausführung und Verwaltung der Tests.
- API-Tests funktionieren über Postman für Aufrufe im Zusammenhang mit Tests und APIs.
Weitere Informationen zu den in Studio verfügbaren Testfunktionen finden Sie unter Studio-Testing.
Testing für mobile Geräte bieten Ihnen eine Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Automatisierungen von Geräten, ohne das Gerät physisch zu verwenden. Die Lösung funktioniert mit verschiedenen Gerätetypen und verbindet sich mit Gerätefarmen und Emulatoren, damit Sie Schritte auf einem mobilen Gerät problemlos aufzeichnen und automatisieren können. Der Mobile Device Manager vereinfacht die Interaktion mit Geräten und die verfügbaren Debugging-Tools helfen Ihnen bei der Erstellung effektiver Tests.
- Mobile Automatisierungsaktivitäten (MobileAutomation.Activities): Die spezifischen Aktivitäten helfen Ihnen bei der Erstellung mobiler Automatisierungen, indem Sie Aufgaben wie die Installation und Verwaltung von Apps, das Abrufen von Attributen, das Antippen von Steuerelementen auf Benutzeroberflächen oder das Drucken von Protokollen ausführen.
- Studio: Dient als Umgebung für die Erstellung von Automatisierungsworkflows für mobile Geräte.
- Mobile Device Manager (MDM): Ein Tool, das über Studio zugänglich ist und über Appium eine Verbindung mit echten oder emulierten Geräten herstellt. Mit MDM können Sie Aktionen aufzeichnen und ausführen, Geräte und Anwendungen verwalten, Tests ausführen und debuggen. MDM unterstützt Android, iOS und Web für Emulatoren und echte Geräte, die über die Cloud, Ihr lokales Netzwerk oder USB verbunden sind.
Mit Studio und den mobilen Automatisierungsaktivitäten können Sie effektive mobile Tests erstellen. Zudem verbindet der MDM Ihre Aktionen mit den Geräten, um den Prozess des mobilen Testings zu erleichtern.