robot
latest
false
  • Versionshinweise zum Roboter
      • September 2025
      • Juli 2025
      • Mai 2025
      • Februar 2025
      • Dezember 2024
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Versionshinweise zum Roboter

Letzte Aktualisierung 25. Sep. 2025

Dezember 2024

17. Dezember 2024

Build-Nummer: 2025.0.157

Einführung einer neuen Release-Frequenz für Studio, Robot und Assistant für Automation Cloud-Kunden

Diese Version markiert den Start eines neuen Release-Systems für Studio, Robot und Assistant, das kontinuierliche Updates mit einer schnelleren Release-Kadenz liefern sollen, ideal für die Unterstützung eines Cloud-Ökosystems.

Die neuen Installationsprogramme von Studio und Roboter sind für Benutzer mit einer Enterprise-Lizenz verfügbar und können aus dem Ressourcen-Center in UiPath Automatisierung Cloud heruntergeladen werden.Sie können auf das Ressourcen-Center zugreifen, indem Sie auf die Taste Hilfe klicken und die Menüoption Downloads in UiPath Automatisierung Cloud wählen.

Wichtige Funktionen
  • Release-Zyklus – Zunächst alle zwei Monate, voraussichtlich alle zwei Wochen.
  • InstallationsprogrammeUiPathStudioCloud.msi und UiPathRobot.msi
  • Updates – Das neueste MSI-Installationsprogramm für die Enterprise Edition ist nach jedem Release von Enterprise im Ressourcenzentrum in der UiPath Automation Cloud verfügbar, sodass Sie immer auf die neueste Version zugreifen können.
  • Support – Nur die neueste Cloud-Version wird unterstützt.
  • Inhalt – Die neueste Cloud-Version enthält immer die neuesten Funktionen und Korrekturen von Studio.

Vorteile der Verwendung der neuesten Version von Studio

  • Zugriff auf die neuesten Updates und innovativen Funktionen, die von UiPath entwickelt wurden
  • Reduzierung der IT-Vorgangszeit und -Kosten durch Roboter- und Studio-Bereitstellungen
  • Reduziertes Risiko, dass vorhandene Automatisierungen nicht mehr funktionieren
  • Verbesserte Interoperabilität zwischen Robot, Studio Web und Studio
  • Optimierter Zugriff auf Vorschaufunktionen, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Anmeldung reduziert wird

Roboterkompatibilität

Studio speichert die zum Ausführen eines Projekts erforderliche Mindestversion, die von der Studio-Version angegeben wird, die zum Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Workflows verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das aktuelle Projekt nur von Robotern der gleichen Version oder höher ausgeführt werden kann.

Das Ausführen eines Prozesses auf einer älteren Roboterversion führt zu einer Fehlermeldung.

Unterstützte Studio-Versionen

Die regelmäßige Veröffentlichungshäufigkeit für die Community- und Enterprise-LTS-Versionen bleibt unverändert.Das Ziel des Kurzzeit-Supports Continuous-Release von Studio ist es, Enterprise-Kunden die neuesten Funktionen in einem Cloud-ähnlichen Release-Zyklus zur Verfügung zu stellen.Dies bedeutet, dass die Community-Version und die STS-Version alle zwei Monate und die Enterprise-LTS-Version einmal pro Jahr veröffentlicht wird, derselben Versionierung folgend.
FreigabenZeitleisten
CommunityAlle zwei Monate
Fortlaufende Veröffentlichung, Kurzzeitsupport (STS)Alle zwei Monate, eine Woche nach der Community
Enterprise LTSEinmal pro Jahr (Oktober)

Über die Dokumentation zum Roboter

Um der neuen Art der Freigabe von Roboterfunktionen gerecht zu werden, haben wir zwei neue Dokumentationsanleitungen erstellt:
  1. Im Leitfaden zu den Roboter-Versionshinweisen sind die Änderungen in jeder Version von Robot Enterprise beschrieben.
  2. Das Roboter-Benutzerhandbuch enthält Details zu den neuesten Ergänzungen zu Roboter.

Diese neuen Leitfäden ergänzen unsere vorhandene Dokumentation zu Roboter und werden mit jedem Veröffentlichungszyklus aktualisiert.

Fehlerbehebungen

  • Gelegentlich schlug die Ausführung von Aufträgen mit den Ausnahmen „Zugriff auf eine geschlossene Pipe nicht möglich“ oder „Verbindung geschlossen“ fehl. Dieses Verhalten tritt nicht mehr auf.

  • In seltenen Fällen führte die Verwendung der Aktivität HTTP-Anfordern in einem Legacy-Projekt zum unerwarteten Absturz des Executors mit dem folgenden Fehler: „System.Exception: Das Ergebnis der Auftragsausführung konnte nicht abgerufen werden.Dies könnte daran liegen, dass eine Nachricht zu groß war, um im Prozess verarbeitet zu werden.Der Fehler trat im Orchestrator für fehlgeschlagene Aufträge auf.

  • Bei codierten Workflows kann es zu einer Ausnahme kommen, wenn ein Workflow mehrmals parallel aufgerufen wird. Dies wurde durch die Verwendung der Methode RunWorkflowAsyncverursacht.

  • 17. Dezember 2024
  • Einführung eines neuen Veröffentlichungsintervalls für Studio, Roboter und Assistant für Automatisierungs-Cloud-Kunden.
  • Fehlerbehebungen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten