- Erste Schritte
- Installation und Upgrade
- Robotertypen
- Roboterkomponenten
- Lizenzierung
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Prozesse und Aktivitäten
- Protokollierung
- Spezifische Szenarien- Neustarten von Roboterkomponenten
- Windows-Sitzungen
- Anmeldung mit Thales Luna Credential System
- Anmelden mit nShield Key Storage Provider
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Ausführung von Aufgaben in einem minimierten RDP-Fenster
- Arbeiten mit zugeordneten Netzwerklaufwerken
- Anhalten eines Prozesses:
- Schaltfläche „Beenden“ deaktivieren
- Benutzerdefinierte Paketordner und Netzwerkpfade
- CrowdStrike-Integration
- Robot Citrix Apps-Virtualisierung
 
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung- Nicht reagierender Roboter über RDP
- Doppelte Ausführungsprotokolle
- Häufig auftretende Fehler bei Robotern
- Erhöhte Prozessausführungsdauer
- Erzwungene Paketsignaturüberprüfung
- Nachricht zu groß für die Verarbeitung
- Fehler bei der Ausführung als Administrator
- NuGet-Pakete nach der Migration nicht zugänglich
- Aufforderung zur Benutzerzugriffssteuerung und UI-Automatisierungsaktivitäten
- .NET während der Installation erforderlich
- Assembly kann nicht vom Netzwerk oder Azure File Share geladen werden
- Aktivitäten können .NET-Runtime nicht finden
- Fehlerbehebung bei der CrowdStrike-Integration
 

Roboter-Benutzerhandbuch
Nach Änderungen an Einstellungen oder Konfigurationsdateien ist möglicherweise ein Neustart einiger Roboterkomponenten erforderlich.
In diesem Dokument finden Sie Einzelheiten dazu.
| Komponente | Installation im Dienstmodus | Installation im Benutzermodus | 
|---|---|---|
| UiPath-Roboterdienst | • Task Manager->Services->UiRobot.exe-> Rechtsklick -> Neustart. | • Beenden Sie den UiPath Assistant® und öffnen Sie ihn erneut. •  Task Manager->Processes-> UiPath Assistant® erweitern -> Rechtsklick aufUiPath® User Service-> Aufgabe beenden -> Der UiPath-Roboterdienst wird automatisch neu gestartet. | 
| Aktualisierungsdienst | • Task Manager->Services->UiPath.UpdateService.Agent-> Rechtsklick -> Neustart. | • Task Manager->Services->UiPath.UpdateService.Agent-> Rechtsklick -> Neustart. | 
| UiPath® RobotJS ServiceHost | • Task Manager->Services->UiPath.RobotJS.ServiceHost-> Rechtsklick -> Neustart. | • Task Manager->Services->UiPath.RobotJS.ServiceHost-> Rechtsklick -> Neustart. | 
| UiPath® Assistant | • Klicken Sie auf das Menü Einstellungen -> Beenden -> Erneut öffnen. • Öffnen Sie das  Windows Tray-> Rechtsklick auf das UiPath® Assistant-Symbol -> Beenden -> Erneut öffnen. | • Klicken Sie auf das Menü Einstellungen -> Beenden -> Erneut öffnen. • Öffnen Sie das  Windows Tray-> Rechtsklick auf das UiPath® Assistant-Symbol -> Beenden -> Erneut öffnen. | 
| Widgets | • Starten Sie den UiPath® Assistant neu. • Öffnen Sie das  Windows Tray-> Rechtsklick auf das UiPath® Assistant-Symbol -> Widgets neu laden. | • Starten Sie den UiPath® Assistant neu. • Öffnen Sie das  Windows Tray-> Rechtsklick auf das UiPath® Assistant-Symbol -> Widgets neu laden. |