orchestrator
2024.10
false
- Erste Schritte
 - Anforderungen
 - Best Practices
 - Installation
- Installationsüberlegungen
 - Über die Installation
 - Azure Marketplace-Bereitstellung
 - Plattform-Konfigurationstool
 - Verschlüsseln von UiPath.Orchestrator.dll.config-Abschnitten
 - Überschreiben der Konfiguration mit Umgebungsvariablen
 - Aktualisieren von Zeitplänen interner Aufträge
 
- Webhooks AppSettings.json
 - Telemetrie abwählen
 
 - Wird aktualisiert
 - Identity Server
 - Fehlerbehebung bei Startfehlern
 
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Installationsanleitung für den Orchestrator
Letzte Aktualisierung 6. Okt. 2025
Die Datei 
            
            
            UiPath.Orchestrator.dll.config enthält vertrauliche Informationen, die am besten gesichert werden. Es ist möglich, Abschnitte in dieser Datei mit dem UiPath.Orchestrator.Cli.exe-Tool zu verschlüsseln. Verwenden Sie dazu den Befehl protected-configuration.
            Hinweis: Nach der Verschlüsselung können die Daten nicht direkt durch Bearbeiten der 
            
            
         UiPath.Orchestrator.dll.config-Datei geändert werden. Sie müssen entschlüsselt und dann erneut verschlüsselt werden.
            UiPath.Orchestrator.Cli.exe ist ein CLI-Tool, das über aspnet_regiis.exe eingebundenwird. Das Tool akzeptiert alle Argumente, die an aspnet_regiis.exe übergeben werden und fügt fehlende .NET Core-Funktionalitäten hinzu. Es befindet sich im Stamminstallationsverzeichnis von Orchestrator.
               Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Vorgänge, die vom Tool 
               
               
               UiPath.Orchestrator.Cli.exe ausgeführt werden.
               - Benennt 
web.configinweb.config.copyum undUiPath.Orchestrator.dll.configin web.config. - Bereitet 
web.configauf einenaspnet_regiis.exe-Aufruf vor. aspnet_regiis.exewird in einem anderen Prozess mit den an die Konsolen-App übergebenen Argumenten aufgerufen.- Bereitet 
web.configvor, nachdemaspnet_regiis.exeaufgerufen wurde. - Benennt 
web.configinUiPath.Orchestrator.dll.configum undweb.config.copyinweb.config. 
Wichtig: Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt während der Migration eine Ausnahme ausgelöst wird oder der Prozess, der 
               
               
               
            aspnet_regiis.exe einen anderen Exitcode als 0 zurückgibt, wird der Versuch abgebrochen, und beide Dateien werden auf ihren ursprünglichen Wert zurückgestellt.
               Der 
               
               
               EncryptionKey im Abschnitt secureAppSettings Abschnitt von UiPath.Orchestrator.dll.config wird zum Ver- und Entschlüsseln von Kennwörtern für Anmeldeinformationen und Roboteranmeldeinformationen verwendet, ohne dass ein zusätzliches Tool erforderlich ist. Er wird automatisch generiert, wenn Sie Orchestrator zum ersten Mal installieren.
               Dieser Abschnitt kann auch mithilfe des Tools 
               
               
            Using UiPath.Orchestrator.Cli.exe und dem Befehl protected-configuration verschlüsselt werden, um sicherzustellen, dass niemand den Schlüssel zum Entschlüsseln der Informationen, die Sie im Orchestrator speichern, verwenden kann.
               Parameter
| 
                                  Parameter  | 
                                  Beschreibung  | 
|---|---|
| 
                                  
  | 
                                  Gibt den zu verschlüsselnden Konfigurationsabschnitt an.  | 
| 
                                  
  | 
                                  Stellt die Website des virtuellen Pfads dar, die als Wert des  
                                 
                                 
                              -app-Arguments angegeben ist. Ändern Sie den Wert dieses Arguments („UiPath Orchestrator“), wenn der Name Ihrer Instanz anders ist. Wenn er nicht angegeben ist, wird der Standard-Websitename verwendet.
                                  | 
| 
                                  
  | 
                                  Verschlüsseln Sie das Element an diesem virtuellen Pfad. Es muss mit einem Schrägstrich beginnen. Wenn der Wert nur '/' ist, zeigt er auf den Stamm der Site.  | 
| 
                                  
  | 
                                  Die Bibliothek, die zum Verschlüsseln der  
                                 
                                 
                              secureAppSettings verwendet wird. Der einzige unterstützte Wert ist "RsaProtectedConfigurationProvider".
                                  | 
Weitere Informationen zum 
                  
                  
               Aspnet_regiis.exe-Tool finden Sie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation.
                  Verschlüsselung
Um den vorgenannten Abschnitt der Datei 
                     
                  UiPath.Orchestrator.dll.config zu verschlüsseln, führen Sie die folgenden Schritte NACH der Installation von Orchestrator durch:
                     Der 
                     XmlEncAES256Url-Algorithmus wird zum Verschlüsseln des RsaProtectedConfigurationProvider-Abschnitts verwendet. Zu diesem Zweck wird useFIPS auf true festgelegt, und der folgende Abschnitt wird in UiPath.Orchestrator.dll.config hinzugefügt.
                     <code><add keyContainerName="NetFrameworkConfigurationKey" cspProviderName=""
        useMachineContainer="true" useFIPS="true" useOAEP="false" description="Uses RsaCryptoServiceProvider to encrypt and decrypt"
        name="RsaProtectedConfigurationProvider" type="System.Configuration.RsaProtectedConfigurationProvider,System.Configuration, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" /></code><code><add keyContainerName="NetFrameworkConfigurationKey" cspProviderName=""
        useMachineContainer="true" useFIPS="true" useOAEP="false" description="Uses RsaCryptoServiceProvider to encrypt and decrypt"
        name="RsaProtectedConfigurationProvider" type="System.Configuration.RsaProtectedConfigurationProvider,System.Configuration, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" /></code>