- Überblick
- Anforderungen
- Installation
- Installieren des High Availability Add-on
- Warnungen und Überwachung
- Installation der Aktiv/Aktiv-Notfallwiederherstellung
- Aktualisierung
- Fehlersuche und ‑behebung

High Availability Add-on – Installationshandbuch
Installation der Aktiv/Aktiv-Notfallwiederherstellung
linkKonfigurieren von DNS-Einträgen
linkVor der Installation von HAA müssen Sie Ihre Domäne mithilfe von DNS definieren. Sie müssen einen A-Eintrag für jeden der sechs (oder mehr) Linux-Server erstellen, auf denen Sie HAA installieren möchten. Für jeden der beiden Rechenzentrumsstandorte sind mindestens drei Server erforderlich. Alle A-Einträge, die einem Rechenzentrum zugeordnet sind, müssen einem NS-Eintrag entsprechen.
Führen Sie zum Konfigurieren der DNS-Einträge die folgenden Schritte aus:
Zum Beispiel:
- Ihre Domain ist:
mydomain.com
- Sie möchten den HAA-Cluster
mycluster
nennen. -
Sie haben drei Knoten im Cluster:
node1
(IP-Adresse1.1.1.1
)node2
(2.2.2.2
)node3
(3.3.3.3
)
-
Geben Sie im Feld FQDN den Wert
mycluster.mydomain.com
ein und fügen Sie die folgenden Datensätze in der DNS-Tabelle fürmydomain.com
hinzu:mycluster.mydomain.com NS node1.mycluster.mydomain.com node2.mycluster.mydomain.com node3.mycluster.mydomain.com node1.mycluster.mydomain.com A 1.1.1.1 node2.mycluster.mydomain.com A 2.2.2.2 node3.mycluster.mydomain.com A 3.3.3.3
mycluster.mydomain.com NS node1.mycluster.mydomain.com node2.mycluster.mydomain.com node3.mycluster.mydomain.com node1.mycluster.mydomain.com A 1.1.1.1 node2.mycluster.mydomain.com A 2.2.2.2 node3.mycluster.mydomain.com A 3.3.3.3
HAA CRDB-Einrichtung
linksudo ./rl_uninstall.sh
.
Installieren des High Availability Add-on-Knotens
Führen Sie folgende Schritte für alle Knoten in beiden Datacentern aus:
- SSH für den primären Knoten mit Stammberechtigungen.
-
Erstellen Sie ein Verzeichnis, in das Sie HAA herunterladen und extrahieren möchten. Zum Beispiel:
mkdir haa
mkdir haa -
Wechseln Sie in das neu erstellte Verzeichnis:
cd/<path-to>/haa/
cd/<path-to>/haa/ -
Laden Sie
haa.tar.gz
herunter.-
Führen Sie bei Nutzung von RHEL 9 den folgenden Befehl aus:
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/Rhel9/haa-2024.10.1.tar.gz
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/Rhel9/haa-2024.10.1.tar.gz -
Führen Sie bei Nutzung von RHEL 8 den folgenden Befehl aus:
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/Rhel8/haa-2024.10.1.tar.gz
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/Rhel8/haa-2024.10.1.tar.gz -
Wenn Sie Ubuntu 22.04 (Jammy) verwenden, führen Sie folgenden Befehl aus:
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/UbuntuJammy/haa-2024.10.1.tar.gz
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/UbuntuJammy/haa-2024.10.1.tar.gz -
Wenn Sie Ubuntu 20.04 (Focal) verwenden, führen Sie folgenden Befehl aus:
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/UbuntuFocal/haa-2024.10.1.tar.gz
wget https://download.uipath.com/haa/2024.10.1/UbuntuFocal/haa-2024.10.1.tar.gz
-
-
Entpacken Sie das
haa.tar.gz
-Archiv:tar -xvf haa-2024.10.1.tar.gz
tar -xvf haa-2024.10.1.tar.gz -
install-haa.sh
ausführbar machen:chmod a+x install-haa.sh
chmod a+x install-haa.sh -
Führen Sie das Skript
install-haa.sh
aus:./install-haa.sh -y
./install-haa.sh -y
Erstellen und Konfigurieren der Cluster
Um einen Cluster zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte auf allen Knoten im Rechenzentrum aus:
- Navigieren Sie mit Ihrem Browser zur IP-Adresse eines beliebigen HAA-Knotens an Port
8443
. Beispiel:https://10.10.20.196:8443/
. - Wählen Sie Einrichtung. Die Seite Knotenkonfiguration wird angezeigt.
- Wählen Sie im Abschnitt Clusterkonfiguration die Option Neuen Cluster erstellen und geben Sie einen der zuvor erstellten NS Records im Feld Clustername (FQDN) ein. Sie können optional den persistenten oder ephemeren Speicherpfad ändern, aus mehreren Netzwerkadaptern wählen usw. Wählen Sie Weiter, wenn Sie fertig sind. Die Seite Clusterauthentifizierung wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld Clusterschlüssel einen Lizenzschlüssel ein, falls Sie einen haben, und wählen Sie Weiter:
- Geben Sie auf der Seite Zugangsdaten des Administrator festlegen eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein und wählen Sie Weiter.
- Der Cluster wurde erstellt. Sie sollten jetzt die Benutzeroberfläche des High Availability Add-On für Orchestrator sehen.
- Führen Sie die gleichen Schritte für alle anderen Knoten im Cluster aus. Auf der Seite Knotenkonfiguration müssen Sie im Abschnitt Clusterkonfiguration die Option Cluster beitreten anstelle von Neuen Cluster erstellen auswählen und außerdem Folgendes angeben:
- IP-Adresse eines Knotens im Cluster – Geben Sie die IP-Adresse des Knotens an, den Sie zuvor dem Cluster hinzugefügt haben
- E-Mail – die E-Mail-Adresse, die Sie zum Erstellen des Clusters verwendet haben
-
Kennwort – das Kennwort, das Sie zum Erstellen des Clusters verwendet haben
Erstellen einer geografisch verteilten Datenbank
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um geografisch verteilte Datenbanken zu erstellen:
- Wählen Sie in der HAA-Anwendung im primären Rechenzentrum die Registerkarte
databases
. - Wählen Sie im Fenster Neue Datenbank erstellen die Option Geo-Distributed unter der Auswahlliste Bereitstellung und wählen Sie Weiter.
- Geben Sie auf der Seite Datenbank erstellen die folgenden Informationen ein:
- Name:
uipath-orchestrator
- Speicherlimit (GB):
3 GB
- Replikation: Überprüft
- Redis-Kennwort: das HAA-Datenbankkennwort.
- Datenbankclustering: Ungeprüft
- Portnummer des Endpunkts:
10000
-
Teilnehmende Cluster: Wählen Sie das Plus-Symbol, um mithilfe von
Cluster API URL
https://<DNS delegation cluster name>:9443
und der jeweiligen Zugangsdaten des Administrators für das primäre bzw. sekundäre Rechenzentrum alle teilnehmenden Cluster hinzuzufügen.
- Name:
- Wählen Sie Aktivieren aus.
Redis CRDB
-Datenbank mit einem grünen Synchronisierungs-Symbol unter Status angezeigt, um die Aktivierung der Datenbanksynchronisierung im primären Rechenzentrum anzuzeigen.
Konfigurieren von UiPath.Orchestrator.dll.config
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie HAA für den eigenständigen Orchestrator verwenden.
Führen Sie in der HAA-Anwendung des primären Rechenzentrums die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Registerkarte Datenbanken und wählen Sie Konfiguration.
- Kopieren Sie den Endpunkt vor dem umgekehrten Schrägstrich, und wenden Sie ihn auf die
UiPath.Orchestrator.dll.config
-Datei für den Orchestrator des primären Rechenzentrums an.
Führen Sie für das sekundäre Rechenzentrum die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Registerkarte Datenbanken und wählen Sie Konfiguration.
- Kopieren Sie den Endpunkt vor dem umgekehrten Schrägstrich, und wenden Sie ihn auf die Orchestrator-Datei
UiPath.Orchestrator.dll.config
für das sekundäre Rechenzentrum an.
Konfigurieren von cluster_config.json
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie HAA für die Automation Suite verwenden.
fabric.redis
in cluster_config.json
Datei konfigurieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konfiguration des High Availability Add-onx.