- Überblick
- Anforderungen
- Installation
- Aktualisierung
- Fehlersuche und ‑behebung
- Installationsproblem mit Port 53

High Availability Add-on – Installationshandbuch
Installationsproblem mit Port 53
Linux reserviert Port 53 für DNS-Server. Manchmal schlägt die Installation von High Availability Add-on (HAA) fehl, da Port 53 bereits verwendet wird. Dies geschieht, weil HAA einen eigenen DNS-Server enthält, für den Port 53 offen sein muss.
systemd-resolved
, während er unter RHEL wahrscheinlich dnsmasq
ist.
Folgende Abschnitte enthalten Anweisungen zum Deaktivieren der DNS-Server.
systemd-resolved
finden Sie in der Dokumentation zu Redis.
dnsmasq
zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wenn der Dienst ausgeführt wird, halten Sie ihn an:
sudo systemctl stop dnsmasq
sudo systemctl stop dnsmasq -
Nachdem Sie den Dienst angehalten haben, müssen Sie ihn deaktivieren, damit er beim Systemneustart nicht automatisch gestartet wird:
sudo systemctl disable dnsmasq
sudo systemctl disable dnsmasq -
Maskieren Sie den Dienst, um zu verhindern, dass er manuell oder von einem anderen Dienst gestartet wird:
sudo systemctl mask dnsmasq
sudo systemctl mask dnsmasqWenn der Dienst maskiert ist, kann er nicht gestartet werden, selbst wenn ein anderer Dienst oder Skript versucht, ihn zu starten.
-
Stellen Sie sicher, dass der Dienst nicht mehr aktiv ist und nicht beim folgenden Systemneustart gestartet wird:
sudo systemctl status dnsmasq
sudo systemctl status dnsmasq