orchestrator
2021.10
false
  • Erste Schritte
    • Über OData und Referenzen
    • Aufgezählte Typen
    • Authentifizierung
    • Erstellen von API-Anfragen
    • Berechtigungen pro Endpunkt
    • Antwortcodes
    • Endpunkte zur Zustandsprüfung
  • Swagger-Definition
  • Orchestrator-APIs
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white
Kein Support

Anleitung für die Orchestrator-API

Letzte Aktualisierung 18. Juli 2025

Authentifizierung

Die API-Authentifizierung stellt sicher, dass nur autorisierte Parteien mit den verfügbaren Ressourcen interagieren und die erforderlichen Aktionen ausführen können. UiPath bietet mehrere Authentifizierungsmethoden für verschiedene Szenarien.

Lokale Benutzerauthentifizierung über ein Inhabertoken (ROPC-Authentifizierung)

Wichtig: Wir unterstützen die Authentifizierung durch ROPC für die Abwärtskompatibilität für Orchestrator-Instanzen, die von eigenständigen zu Automation Suite-Bereitstellungen migriert wurden. Nur Hostadministratoren sollten sich mit dem /api/account/authenticate/-Endpunkt authentifizieren. Geschäftsanwender sollten sich mit externen Anwendungen authentifizieren.
Die Authentifizierungsmethode für die Kennwortanmeldeinformationen des Ressourcenbesitzers ist mandantenbezogen, daher kann sich eine externe Anwendung nicht mit dieser Methode authentifizieren, da eine externe App nicht auf Mandantenebene erstellt werden kann.
  1. Um das Zugriffstoken abzurufen, stellen Sie eine POST-Anforderung an den {OrchestratorURL}/api/account/authenticate -Endpunkt mit der folgenden Nutzlast:
    {
        "TenancyName": "{account_tenancy_name}",
        "UsernameOrEmailAddress": "{account_username}",
        "Password": "{account_password}"
    }{
        "TenancyName": "{account_tenancy_name}",
        "UsernameOrEmailAddress": "{account_username}",
        "Password": "{account_password}"
    }

    In der obigen Anfrage:

    • {account_tenancy_name}– ist die eindeutige Mandanten-ID in Ihrem Automation Suite-Konto
    • {account_username}– ist der Benutzername Ihres Automation Suite-Kontos
    • {account_password}– ist das Kennwort, das zum Anmelden bei Ihrem Automation Suite-Konto verwendet wird.
  2. Um den Wert TenancyName Ihrer Orchestrator-Instanz zu ermitteln, stellen Sie eine GET-Anforderung an den Endpunkt /odata/Users/UiPath.Server.Configuration.OData.GetCurrentUser .
    Der Antworttext gibt das Bearer-Token zurück, das von Ihrer Anwendung verwendet wird, um weitere API-Aufrufe zu autorisieren. Fügen Sie daher im Autorisierungsheader eines API-Aufrufs Bearer xxxx an und ersetzen Sie xxxx durch den Wert {access_token} (z. B. Authorization: Bearer eyJhbG ... LnVxjA).
    {
        "result": "{access_token}",
        "targetUrl": null,
        "success": true,
        "error": null,
        "unAuthorizedRequest": false,
        "__abp": true
    }{
        "result": "{access_token}",
        "targetUrl": null,
        "success": true,
        "error": null,
        "unAuthorizedRequest": false,
        "__abp": true
    }
    Standardmäßig ist das Zugriffstoken 30 Minuten lang gültig. Um einen neuen zu generieren, rufen Sie den api/account/authenticate -Endpunkt erneut auf.
    Wichtig: Wenn Ihre Organisation das Azure Active Directory-Modell verwendet, müssen Sie externe Anwendungen im Orchestrator registrieren und den OAuth-Flow verwenden.

Zugreifen auf Swagger

Wenn Sie Ihre API mit Swagger ausprobieren, brauchen Sie sich nur auf einer separaten Registerkarte bei Orchestrator anzumelden.

Auf die Orchestrator-API-Swagger-Definition kann zugegriffen werden, indem Sie Ihrer Orchestrator-URL das Suffix /swagger/ui/index#/ hinzufügen. Zum Beispiel https://{yourDomain}/swagger/ui/index#/.

Domänenbenutzerauthentifizierung

Wichtig:

Der API-Zugriff mit automatischer Windows-Anmeldung (NTLM-Authentifizierung) wurde entfernt, wie in der Zeitachsefür die Einstellung angezeigt .

Wir empfehlen, stattdessen den OAuth-Flow zu verwenden, der die Registrierung externer Anwendungen im Orchestrator erfordert.

Wenn die externe Anwendung bereits registriert ist, finden Sie weitere Informationen unter Verwenden von OAuth für externe Apps.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten