- Erste Schritte
- Swagger-Definition
- Orchestrator-APIs
- Warnungsanforderungen
- Anfragen zu Assets
- Kalenderanforderungen
- Umgebungsabfragen
- Ordneranforderungen
- Anforderungen für generische Aufgaben
- Jobanfragen
- Bibliotheksabfragen
- Lizenzabfragen
- Paketanfragen
- Berechtigungsabfragen
- Prozessabfragen
- Roboteranfragen
- Rollenanfragen
- Zeitplanabfragen
- Anfragen zu Einstellungen
- Aufgabenanforderungen
- Aufgabenkataloganforderungen
- Aufgabenformularanforderungen
- Mandantenabfragen
- Transaktionsanfragen
- Benutzerabfragen
- Webhook-Abfragen

Anleitung für die Orchestrator-API
Die API-Authentifizierung stellt sicher, dass nur autorisierte Parteien mit den verfügbaren Ressourcen interagieren und die erforderlichen Aktionen ausführen können. UiPath bietet mehrere Authentifizierungsmethoden für verschiedene Szenarien.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Authentifizierungsmethoden finden Sie im Automation Suite-Handbuch.
Wenn Sie Ihre API mit Swagger ausprobieren, brauchen Sie sich nur auf einer separaten Registerkarte bei Orchestrator anzumelden.
/swagger/ui/index#/
hinzufügen. Zum Beispiel https://{yourDomain}/swagger/ui/index#/
.
Der API-Zugriff mit automatischer Windows-Anmeldung (NTLM-Authentifizierung) wurde entfernt, wie in der Zeitachsefür die Einstellung angezeigt .
Wir empfehlen, stattdessen den OAuth-Flow zu verwenden, der die Registrierung externer Anwendungen im Orchestrator erfordert.
Wenn die externe Anwendung bereits registriert ist, finden Sie weitere Informationen unter Verwenden von OAuth für externe Apps.