- Interaktion mit Autopilot for Everyone
- Voraussetzungen für die Verwendung von Autopilot in Assistant
- Ablauf der Eingabeaufforderung zur Antwort
- Starten von Autopilot for Everyone
- Autopilot-Einstellungen für Geschäftsanwender
- Verwenden einer Startaufforderung
- Hochladen und Analysieren von Dateien
- Ausführen von Automatisierungen
- Interaktion mit Autopilot-Antworten
- Verwenden vorgeschlagener Aufforderungen
- Ein neuer Chat wird gestartet
- Bereitstellen von allgemeinem Feedback
- Einfügen mit Clipboard AI

Autopilot for Everyone-Benutzerhandbuch
Sobald die Installation von Autopilot for Everyone abgeschlossen ist, öffnen Sie den UiPath Assistant und melden Sie sich bei dem Mandanten an, der Autopilot hostet.
- Assistant installiert Autopilot und die Registerkarte „ Autopilot “ wird links neben der Registerkarte „Start“ angezeigt.
- Autopilot zeigt den Willkommensbildschirm an, auf dem Sie Daten über sich selbst angeben können, z. B. Rolle, Abteilung, Standort, und Sie können ein Profilbild hinzufügen. Sie können diese Informationen jederzeit im Abschnitt Einstellungen von Autopilot anpassen.
- Wählen Sie Weiter aus, um die Chat-Startseite zu öffnen.
Jede neue Chatanforderung öffnet die Landing-Page von Autopilot for Everyone mit den folgenden Details:
-
Titel – hilft Ihnen bei der Unterscheidung zwischen dem universellen Autopilot for Everyone und dem spezialisierten Autopiloten, die unterschiedliche Namen haben.
-
Beschreibung – Bietet eine kurze Beschreibung des Kontexts des ausgewählten Autopilot.
-
Im Chatfeld können Sie Ihre Aufforderungen eingeben. Sie können auch Anhänge hochladen, Screenshots erfassen oder aktive Fenster im Chat anzeigen, wenn Ihr Administrator die Einstellung Dateiupload für Ihren Mandanten aktiviert hat .
-
Kategorien für Startaufforderungen – Ermöglicht es Ihnen, zwischen Kategorien von Startaufforderungen zu wechseln und auf alle Eingabeaufforderungen innerhalb der einzelnen Kategorien zuzugreifen. Darüber hinaus können Sie häufig verwendete Startaufforderungen speichern und über die entsprechende Registerkarte Gespeichert darauf zugreifen.