Abonnieren

UiPath Test Suite

UiPath Test Suite

Jenkins-Plugin

uipath-automation-package-2.9.1

Release date: 9 February 2022

Bug Fixes

  • Service connection configured with an external application did not authenticate properly. This issue has been fixed by addressing an Identity URL misconfiguration.

  • An error occurred while packaging a project through the UiPath Pack task due to missing Orchestrator libraries.

uipath-automation-package-2.9

Release-Datum: 7. Dezember 2021

Bug Fixes

Authentication for Orchestrator deployments in Microsoft Azure Marketplace failed due to an Identity Server issue. This issue has been addressed by adding a new field to the External Application authentication method, where you can add the Identity Server URL.

uipath-automation-package-2.8.1

Release date: 11 November 2021

Bug Fixes

  • UiPath Deploy did not upload packages due to an entry point process name conflict.

  • Deploying a package through Orchestrator at the folder level resulted in error. This issue was caused by the usage of a deprecated API package feed for Orchestrator versions older than 21.4.

uipath-automation-package-2.8

Release-Datum: 8. November 2021

Bug Fixes

  • Case formatting for project names was affected by an UiPath Pack issue.

  • Packing libraries with Data Service objects resulted in failure. This issue has been addressed.

  • Packages with single entry points are not appended to process names, unless there are multiple entry points. As a result, jobs didn’t load. This issue has been addressed.

  • Deploying packages through an external application configured with Orchestrator version 2021.4 resulted in an error.

uipath-automation-package-2.7

Release date: 11 October 2021

Verbesserungen

  • Ihre lokale Orchestrator-Instanz kann jetzt als Dienstverbindung konfiguriert werden, wodurch die Authentifizierung mit Orchestrator ĂĽber externe Apps ermöglicht wird.

  • Jetzt können Sie Testing Robots verwenden, um Ihre Workflows in Non-Production-Umgebungen zu testen. Dies ist nur fĂĽr Non-Production-Umgebungen gedacht. Sie können diese Option auswählen, wenn Sie den UiPath Run Job konfigurieren.

  • Testergebnisse enthalten jetzt einen Link fĂĽr Testfallprotokolle mit detaillierten AusfĂĽhrungsereignissen.

  • We have listed the official feeds that we use for the UiPath NuGet package. To view the list, see UiPath Deploy.

  • Wenn Datenvarianten von Testfällen ausgefĂĽhrt werden, steht jetzt eine Anzahl bei jedem Testfalltitel, sodass Sie zwischen den Ergebnissen unterscheiden können.

uipath-automation-package-2.6

Release date: 3 September 2021

Bug Fixes

Das Bereitstellen von Testprojektpaketen im Orchestrator führte zu einem Fehler, da diese mehrere Einstiegspunkte haben können. Dieses Problem wurde behoben, indem Einstiegspunkte für Pakete ignoriert werden, die von einem Testprojekt veröffentlicht wurden.

uipath-automation-package-2.5

Release date: 30 August 2021

What’s New


Dieses Update bringt Änderungen an der Orchestrator Authentifizierung, neue Testsatzkonfigurationen sowie Fehlerbehebungen mit sich.

Verbesserungen


  • Die Authentifizierung mit dem Orchestrator ist jetzt ĂĽber externe Apps möglich. Sie können den Orchestrator als eine neue Dienstverbindung konfigurieren.
  • Sie können die UiPath Pack-Aufgabe, die fĂĽr die Veröffentlichung von Paketen im Orchestrator verwendet wird, so konfigurieren, dass sie Workflow-Validierungsfehler meldet. Mit dieser zusätzlichen Konfiguration können Sie Ihr Projekt auf Verstöße bei der Workflow-Analyse ĂĽberprĂĽfen.
  • Jetzt können Sie Ihre Testfälle zur Laufzeit parametrisieren, indem Sie Argumente auf Testsatzebene definieren. Mit dieser Funktion können Sie vorhandene Testfälle neu konfigurieren, indem Sie den Standardargumentwert ĂĽberschreiben, anstatt neue zu erstellen.
  • Testergebnisse zeigen jetzt Details zur Assertion an.

Bug Fixes

  • Bibliotheken im Object Repository, die ĂĽber das Plugin veröffentlicht wurden, zeigten in Studio keine Object Repository-Details an.
  • Die Verwendung der UiPath Deploy-Aufgabe, um einen Prozess zu erstellen, der bereits im Orchestrator vorhanden war, fĂĽhrte zu einem Fehler.

uipath-automation-package-2.4

Release date: 4 August 2021

What’s New


Mit diesem Update bekommen die Testelemente zusätzliche Informationen und es werden einige Fehler behoben.

Verbesserungen


  • Ordner mit einem dedizierten Paketfeed werden jetzt fĂĽr die Paketbereitstellung unterstĂĽtzt.
  • Jetzt können Sie Einstiegspunkte (XAML-Dateien) beim Konfigurieren eines Prozesses definieren. Dies ist bei Paketen mit mehreren aktivierten Einstiegspunkten hilfreich.
  • Wenn Sie einen Auftrag ausfĂĽhren, können Sie auswählen, ob er ĂĽber Production- oder Non-production Roboter ausgefĂĽhrt werden soll.
  • Sie können eine Beschreibung fĂĽr Assets in der CSV-Datei angeben.

Bug Fixes


  • Die Assetbeschreibungen wurden aufgrund eines Zeichencodierungsproblems nicht ordnungsgemäß angezeigt.
  • Das Verpacken von Bibliotheken mithilfe der UiPath Pack-Aufgabe schlug fehl, wenn die Bibliotheken Namespaces mit Punkten enthielten.

uipath-automation-package-2.3.2

Release date: 23 March 2021

What’s New


Dieses Update behebt einige Fehler.

Bug Fixes


  • Das Verpacken von Orchestrator-Projekten Version 2018.x funktionierte nicht mit dem UiPath-Automatisierungspaket 2.3. Das Problem wurde mit UiPath Pack mit Studio Version 2018.x behoben.
  • Das AusfĂĽhren von Tests in Orchestrator-Prozessen funktionierte nicht, wenn sie ĂĽber die UiPath Deploy-Aufgabe hochgeladen und dann durch den Schritt „UiPath Run Tests“ ausgefĂĽhrt wurden. Dieses Problem wurde durch eine duplizierte Paketversion im Orchestrator verursacht.

uipath-automation-package-2.3

Release date: 11 March 2021

What’s New


This update provides compatibility with our latest UiPath Cloud Orchestrator version. If you are using a cloud-hosted UiPath Orchestrator, make sure that you update your UiPath Jenkins plugin.

LokalisierungsunterstĂĽtzung

  • Unsere Aufgaben sind jetzt alle lokalisierbar und unterstĂĽtzen die folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, TĂĽrkisch, Koreanisch, Chinesisch, Japanisch.
  • For changing your display language in Jenkins, see Using local language.
  • Wenn Ihre Landessprache nicht unterstĂĽtzt wird, wird sich unser Plugin auf Englisch zurĂĽckstellen.
  • Das Plugin hängt nun vom Lokalisierungs-Support-Plugin, Version 1.1, ab. Diese Abhängigkeit wird automatisch bei der Installation oder Aktualisierung des Plugins installiert. Gemäß dieser Abhängigkeit ist die erforderliche Jenkins-Version mindestens 2.173.

Kompilieren von Bibliotheken

Beim Packen von Bibliotheken geben wir nun weitere Protokollierungsinformationen zum Kompilierungsprozess aus. Außerdem schlägt das Packen einer Bibliothek fehl, wenn die Bibliothekskompilierung fehlschlägt.

Bug Fixes


  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Packen eines Prozesses mit einer Einstiegspunkt-XAML-Datei, die In/Out-Argumente enthält, die In/Out-Argumente nicht im generierten Paket erstellte, was dazu fĂĽhrte, dass die Argumente im Orchestrator nicht verfĂĽgbar waren.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu fĂĽhrte, dass eine Bibliothek falsch verpackt wird, wenn das Plugin auf einer Windows-Maschine mit aktiviertem FIPS ausgefĂĽhrt wird.

Aktualisiert vor 3 Monaten


Jenkins-Plugin


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.