Selektoren fĂĽr Anwendungen auf Remotedesktopmaschinen
Wenn Sie die Installation der UiPath Remote Runtime-Komponente und der Windows-Remotedesktop-Erweiterung abgeschlossen haben, werden einzelne UI-Elemente fĂĽr Anwendungen auf Remotedesktopmaschinen nativ erkannt.
So sieht ein generierter Selektor für Notepad aus, der auf einer Remotedesktopmaschine geöffnet ist:
<rdp app='mstsc.exe' cls='TscShellContainerClass' title='* - Remote Desktop Connection' />
<wnd app='notepad.exe' cls='Notepad' title='Untitled - Notepad' />
So sieht ein als lokale Anwendung geöffneter generierter Selektor für Notepad aus:
<wnd app='notepad.exe' cls='Notepad' title='Untitled - Notepad' />
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Selektoren ist das Tag <rdp>
, das alle Details der entsprechenden RDP-Verbindung enthält. Es wird automatisch hinzugefügt, wenn UI-Elemente in einer Anwendung ausgewählt werden, die auf einer Remotedesktopmaschine geöffnet sind.
Unterstützte Funktionalitäten
Dank der nativen RDP-Unterstützung haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Generieren von Selektoren für Anwendungen, die auf einer Remotedesktopmaschine geöffnet sind
- Verwenden der Aktivitäten aus dem Paket
**UiPath.UIAutomation.Activities**
(etwa Click, Type Into usw.) - Mit Daten- und Bildschirm-Scraping-Assistenten arbeiten.
- Automatisieren von Browsern.
ArchitekturĂĽberblick
UiPath Remote Runtime wird auf der Remotedesktopmaschine installiert, während die Windows-Remotedesktop-Erweiterung auf der Clientmaschine installiert wird. Die Kommunikation zwischen diesen Komponenten erfolgt über einen virtuellen ICA-Kanal.
Updated 3 years ago