Flowcharts können in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden, von großen Jobs bis zu kleinen Projekten, die Sie in anderen Projekten wiederverwenden können.
Der wichtigste Aspekt von Flowcharts besteht darin, dass sie im Gegensatz zu Sequences mehrere verzweigte logische Operatoren enthalten, mit denen Sie komplexe Geschäftsprozesse erstellen und Aktivitäten auf verschiedene Arten verbinden können.
Bei Flowcharts ist im Kontextmenü die Option Automatisch anordnen verfügbar.
Beispiel eines Flowcharts
Um die Eigenschaften eines Flowcharts zu veranschaulichen, erstellen wir ein Ratespiel, das eine Zufallszahl von 1 bis 999 generiert, die der Benutzer erraten muss. Um solch eine Automatisierung zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Erstellen Sie einen leeren Prozess und wählen Sie auf der Registerkarte Design in Gruppe Datei (File) die Option Neue > Flowchart (New > Flowchart) aus. Das Fenster Neues Flowchart (New Flowchart) wird angezeigt.
Hinweis:
Sie können auch eine Flowchart-Aktivität im Panel Designer (Designer) hinzufügen, um ein neues Flowchart-Projekt zu erstellen.
- Geben Sie in das Feld Name (Name) einen Namen für die Automation ein, z. B. „Erstes Flowchart (First Flowchart)“, und lassen Sie den standardmäßigen Projektspeicherplatz stehen oder fügen Sie einen Unterordner hinzu. Klicken Sie auf Erstellen (Create). Das Designer-Panel wird entsprechend aktualisiert.
- Erstellen Sie zwei Int32-Variablen (
RandomNumber
,GuessNumber
) und eine String-Variable (Message
). - Setzen Sie den Standardwert der Variable
Message
auf „Erraten einer Zahl von 1 bis 999“.RandomNumber
speichert eine Zufallszahl zwischen 1 und 999,GuessNumber
speichert die Schätzung des Benutzers undMessage
speichert die Nachricht, die als Eingabeaufforderung für den Benutzer angezeigt wird.


- Fügen Sie eine Zuweisen (Assign)-Aktivität in das Panel Designer (Designer) ein und verbinden Sie sie mit dem Knoten Start.
- Fügen Sie die Variable
RandomNumber
im Panel Eigenschaften (Properties) im Feld An (To) hinzu. - Geben Sie
new Random().Next(1,999)
im Feld Wert (Value) ein.
Hinweis:
Dieses Feld verwendet die Funktion
Random()
zum Generieren einer Zufallszahl zwischen 1 und 999. Weitere Informationen zu Variablen finden Sie unter Variables.
- Fügen Sie eine Eingabedialog (Input Dialog)-Aktivität in das Panel Designer (Designer) ein und verbinden Sie diese mit der Zuweisen (Assign)-Aktivität.
- Fügen Sie die Variable
Message
im Feld Beschriftung (Label) im Panel Eigenschaften (Properties) hinzu. - Fügen Sie die Variable
GuessNumber
im Feld Ergebnis (Result) hinzu. Diese Aktivität befragt den Benutzer und speichert dessen Schätzungen in der VariableGuessNumber
. - Fügen Sie eine Flow-Entscheidung (Flow Decision)Aktivität hinzu und verbinden Sie sie mit dem Eingabedialog (Input Dialog). Mit dieser Aktivität können Sie dem Benutzer mitteilen, ob er die Zahl richtig erraten hat oder nicht.
- Geben Sie
GuessNumber
=RandomNumber
im Feld Bedingung (Condition) im Panel Eigenschaften (Properties) ein. Damit können Sie überprüfen, ob die Zahl, die vom Benutzer hinzugefügt wurde, diesselbe ist wie die zufällig generierte. - Fügen Sie eine Nachrichtenbox (Message box)-Aktivität hinzu und verbinden Sie diese mit der Verzweigung Wahr (True) der Aktivität Flow-Entscheidung (Flow Decision).
- Geben Sie in das Feld Text (Text) des Panels Eigenschaften (Properties) den Text „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben richtig geraten! Die Zahl war " +
RandomNumber.ToString
+ ".““ein. Diese Nachricht wird dem Benutzer angezeigt, wenn er die korrekte Zahl erraten hat. - Fügen Sie eine neue Flow-Entscheidung (Flow Decision)-Aktivität hinzu und verbinden Sie diese mit der Verzweigung Falsch (False) der zuvor hinzugefügten Flow-Entscheidung.
- Geben Sie
GuessNumber
>RandomNumber
in das Feld Bedingung (Condition) im Panel Eigenschaften (Properties) ein. Diese Aktivität ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, ob die Zahl, die durch den Benutzer hinzugefügt wurde, größer ist die zufällig generierte. - Geben Sie Comparison in das Feld AnzeigeName (DisplayName) ein. Auf diese Weise können Sie leicht den Unterschied zwischen den beiden verwendeten Flow Decisions erkennen.
- Fügen Sie die Aktivität Zuweisen (Assign) hinzu und verbinden Sie diese mit der Verzweigung Wahr (True) der Aktivität Comparison.
- Geben Sie die Variable
Message
im Feld An (To) ein und geben Sie im Feld Wert (Value) eine Nachricht ein, die angibt, dass die Schätzung zu hoch war, z. B. „Zu groß. Versuchen Sie es erneut.“. - Wählen Sie die Zuweisen (Assign)-Aktivität aus und drücken Sie Strg+C. Die gesamte Aktivität und ihre Eigenschaften werden in die Zwischenablage kopiert.
- Drücken Sie Strg+V. Ein Duplikat der vorherigen Zuweisen (Assign)-Aktivität wird angezeigt.
- Verbinden Sie es mit der Verzweigung Falsch (False) der Aktivität Comparison und geben Sie „Too small. Try again.“ im Panel Eigenschaften (Properties) im Feld Wert (Value) ein.
- Verbinden Sie die in den Schritten 18-22 erstellten Zuweisen (Assign)-Aktivitäten mit dem Eingabedialog (Input Dialog). Es wird eine Schleife erstellt, die den Benutzer auffordert, eine kleinere oder größere Zahl einzugeben, bis er richtig schätzt.
Das finale Projekt sollte wie im folgenden Screenshot aussehen.


Aktualisiert vor 2 Jahren