Speicher-Buckets erstellen
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Hinzufügen. Das Fenster Bucket hinzufügen wird angezeigt.
- Wählen Sie den gewünschten Speicheranbieter für diesen Bucket aus.
- Füllen Sie die allgemeinen Details für den ausgewählten Anbieter aus.
Orchestrator storage buckets:
Field | Description |
---|---|
Name | Enter a descriptive name for the new bucket. |
Description | Enter an optional description for the new bucket. |
Labels | Enter a label to help users identify the new bucket. |
Properties | Enter properties to help users identify the new bucket. |
Azure storage buckets:
Field | Description |
---|---|
Name | Enter a descriptive name for the new bucket. |
Description | Enter an optional description for the new bucket. |
Azure Storage container name | Enter the name of the Azure Storage container to be used for this bucket. |
Azure Storage endpoint suffix | Enter the endpoint suffix of your Azure Storage environment. For example, the endpoint suffix for Azure Public is core.windows.net . |
Azure Storage account name | Enter the Azure Storage account for this container. |
Password | Enter the access key for the Azure Storage account being used. |
Credential Store | Select which Orchestrator credential store is used to store the provided password. |
Labels | Enter a label to help users identify the new bucket. |
Properties | Enter properties to help users identify the new bucket. |
Amazon S3 storage buckets:
Field | Description |
---|---|
Name | Enter a descriptive name for the new bucket. |
Description | Enter an optional description for the new bucket. |
Amazon S3 bucket name | Enter the name of the Amazon S3 bucket to be used. |
Amazon S3 region | Enter the region of your Amazon S3 account. For example us-east-1 . |
Amazon S3 access key | Enter the access key for your Amazon S3 account. |
Amazon S3 access password | Enter the password for the Amazon S3 account being used. |
Orchestrator Credential Store | Select which Orchestrator credential store is used to store the provided password. |
Labels | Enter a label to help users identify the new bucket. |
*Properties | Enter properties to help users identify the new bucket. |
S3 compatible storage buckets:

Field | Descriptions |
---|---|
Name | Enter a descriptive name for the new bucket. |
Description | Enter an optional description for the new bucket. |
Bucket name | Enter the name of the S3 compatible bucket to be used. |
Service URL | Enter the service HTTP URL without the bucket name in the subdomain. For example, https://storage.mycompany.example.com . |
Access key | Enter the access key for your storage system. |
Force path style | Enable to force the use of Path-Style requests. Disable to use Virtual Hosted-Style requests. See details about virtual hosting of buckets. |
Advanced signature options | Enable this option to provide advanced signature authentication options. When enabled, the Signature version and the Signature method fields are displayed. |
Signature version | Select the signing protocol. The following options are available: V2 and V4. The default is V4. Most storage systems use this. |
Signature method | Select the type of hash algorithm used to encrypt the signature. The following options are available: HmacSHA1 and HmacSHA256. The default is HmacSHA256. Most storage systems use this. |
Secret key | Enter the secret key for your storage system. |
Orchestrator credential store for safekeeping the provided password | Select which Orchestrator credential store is used to store the provided password. |
Labels | Enter labels to help users identify the new bucket. |
Properties | Enter properties to help users identify the new bucket. |
- Konfigurieren Sie die Bucket-Optionen:
- Schreibgeschützt – Verwenden Sie den Umschalter, um diesen Bucket für Benutzer schreibgeschützt zu machen.
- Lesezugriff prüfen – Verwenden Sie den Umschalter, um die Prüfung des Lesezugriffs für Benutzer zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Ihr Bucket wird erstellt und kann verwendet werden.
Speicher-Buckets bearbeiten
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Bearbeiten des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Bearbeitung geöffnet.
- Ändern Sie die gewünschten Felder. Die bearbeitbaren Felder variieren je nach verwendetem Speicheranbieter. Sehen Sie sich Feldbeschreibungen an, indem Sie die Abschnitte oben erweitern.
- Klicken Sie auf Aktualisieren. Der Bucket wird aktualisiert und Sie werden zur Seite Speicher-Buckets zurückgeleitet.
Hinzufügen von Tags zu Speicher-Buckets
Sie können einem Speicher-Bucket Tags zuweisen, wenn Sie einen erstellen oder einen bestehenden bearbeiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Speicher-Bucket beim Bearbeiten Tags hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Bearbeiten des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Bearbeitung geöffnet.
- Geben Sie in das Feld Beschriftungen den Namen der Beschriftung ein. Sie können eine vorhandene Beschriftung auswählen oder eine neue erstellen.
- Klicken Sie im Feld „Eigenschaften (Schlüssel-Wert-Paare)“ auf „Neu hinzufügen“.
- Fügen Sie neue Schlüssel und Werte hinzu. Sie können vorhandene Schlüssel und/oder Werte auswählen oder neue erstellen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihr Speicher-Bucket wird aktualisiert und die neu erstellten Tags werden, falls vorhanden, für andere Objekte verfügbar.
Entfernen der Tags von Speicher-Buckets
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tags aus einem Speicher-Bucket zu entfernen:
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Bearbeiten des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Bearbeitung geöffnet.
- Klicken Sie im Feld Beschriftungen neben dem Namen der Beschriftung auf X, um sie zu entfernen. Die Beschriftung wird entfernt.
- Klicken Sie im Feld „Eigenschaften“ (Schlüssel-Wert-Paare) auf das X neben den Schlüsseln und/oder Werten, um sie zu entfernen. Die Schlüssel und/oder Werte werden entfernt.
- Um ein Schlüssel-/Wertpaar zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Entfernen für den jeweiligen Eintrag. Das Schlüssel-/Wert-Paar wird entfernt.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihr Speicher-Bucket wird aktualisiert und die Tags werden entfernt.
Löschen von Speicher-Buckets
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Löschen des gewünschten Buckets.
- Folgende Meldung wird angezeigt: Möchten Sie die ausgewählten Elemente wirklich löschen?
- Wählen Sie Nein zum Abbrechen oder Ja zum Bestätigen und Löschen des ausgewählten Buckets.
Hochladen einer Datei in einen Speicher-Bucket
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf den Namen des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Anzeige geöffnet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen. Das Fenster Neue Datei hochladen wird angezeigt.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Ihr Datei-Explorer wird angezeigt, navigieren Sie zur gewünschten Datei und wählen Sie sie aus. Nach der Auswahl wird der Vollständige Dateipfad automatisch aufgefüllt.
Hinweis: Der Vollständige Dateipfad kann bearbeitet und die Datei in ein virtuelles Verzeichnis hochgeladen werden. - Klicken Sie auf Hochladen . Die Datei wird hochgeladen und ist im Speicher-Bucket verfügbar.
Herunterladen einer Datei aus einem Speicher-Bucket
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf den Namen des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Anzeige geöffnet.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen der gewünschten Datei. Das Download-Dialogfeld wird angezeigt und Sie werden aufgefordert, die ausgewählte Datei entweder zu öffnen oder zu speichern.
Verwalten von Speicher-Bucket-Verknüpfungen
Durch die Freigabe von Speicher-Buckets zwischen Ordnern können Aufträge in mehreren Ordnern gestartet werden, ohne Ihre Workflows in Studio anpassen zu müssen, wenn die zugrundeliegenden Prozesse auf den gleichen Bucket abzielen. Wenn Sie einen Bucket mit einem Ordner verknüpfen, wird der Bucket in diesem Ordner verfügbar.
Hinweis
Ein Bucket, der mit mehreren Ordnern verknüpft ist, wird mit dem
-Symbol markiert. Wenn das Symbol nicht vorhanden ist, ist der aktuelle Ordner der einzige Ordner, in dem sich der Bucket befindet. Wenn Sie ihn hier löschen, wird der Bucket vollständig aus dem Orchestrator entfernt.
Sie benötigen die Berechtigungen Speicher-Buckets – Erstellen in den Ordnern, in denen Sie den Bucket (Zielordner) hinzufügen möchten, sowie Speicher-Buckets – Anzeigen in dem Ordner, in dem sich der Bucket derzeit befindet (ursprünglicher Ordner). Wenn Sie Speicher-Buckets – Bearbeiten im Zielordner haben, benötigen Sie auch Speicher-Buckets – Bearbeiten im ursprünglichen Ordner.
Verknüpfen mehrerer Buckets mit dem aktuellen Ordner
- Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf Hinzufügen. Es werden drei Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie einen Speicher-Bucket hinzufügen, einen aus anderen Ordnern verknüpfen oder die Optionen ausblenden können.
- Klicken Sie auf Speicher-Buckets aus anderen Ordnern verlinken. Das Fenster Speicher-Buckets verlinken wird angezeigt mit einer Liste aller Buckets in den Ordnern, in denen Sie Berechtigungen zum Anzeigen für Speicher-Buckets haben.
- Wählen Sie im Abschnitt Speicher-Buckets auswählen ein oder mehrere Buckets von der Liste aus.

- Klicken Sie auf Fortfahren. Sie werden zum Abschnitt Ordnervalidierung weitergeleitet. Hier sehen Sie die Ordner, mit denen die Buckets bereits verknüpft sind. Bei mehreren Ordnern wird die Anzahl angezeigt. Zeigen Sie mit der Maus darauf, damit die Ordnernamen angezeigt werden.

- Klicken Sie für den jeweiligen Bucket auf Entfernen, damit die Änderung rückgängig gemacht wird, oder auf Beenden, um den Vorgang abzubrechen.
- Klicken Sie auf Verknüpfen, wenn Sie den ausgewählten Bucket mit dem aktuellen Ordner verknüpfen möchten. Die Buckets werden auf der Seite Speicher-Buckets angezeigt.

Verknüpfen eines Buckets mit mehreren Ordnern
- Navigieren Sie zu einem Ordner, in dem sich der zu verknüpfende Bucket befindet oder mit dem er verknüpft ist.
- Klicken Sie auf Weitere Aktionen > Links verwalten für den gewünschten Bucket, um das Fenster Links verwalten zu öffnen. Das Fenster Bucket-Verlinkungen verwalten wird angezeigt.

1 – Der linke Bereich zeigt alle Ordner an, für die Sie die Berechtigung zum Anzeigen für Speicher-Buckets erhalten haben.
2 – Der aktuelle Status des Buckets mit der Anzahl der Ordner, in denen es sich derzeit befindet, sowie deren Namen.
3. Die Ordner, in die der Bucket entsprechend Ihrer Auswahl im linken Bereich eingefügt werden soll.
4. Die Ordner, aus denen der Bucket entfernt wird.
- Klicken Sie auf Aktualisieren. Ein Fenster wird zur Bestätigung angezeigt.
- Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie die Änderungen verwerfen möchten, oder auf Fortfahren, damit die Änderungen wirksam werden. Die Vorgänge werden nun gemäß Ihren Änderungen im Orchestrator angezeigt.
Aufheben der Verknüpfung von Buckets mit Ordnern
Das Aufheben der Verknüpfung von Buckets mit Ordnern erfolgt auf ähnliche Weise wie das Verknüpfen. Navigieren Sie zu den in den oben beschriebenen Verfahren genannten Bereichen für die Verknüpfungsverwaltung und entfernen Sie die Verbindungen zwischen einem bestimmten Bucket und einem bestimmten Ordner.
Alternatively, you can remove a bucket using the Delete functionality. See Deleting a Bucket.
Wichtig
Wenn Sie einen Bucket entfernen, der in mehreren Ordnern vorhanden ist, wird er nur aus dem Ordner entfernt, in dem der Entfernungsvorgang ausgeführt wird. Er wird dadurch nicht auch aus den anderen Ordnern entfernt. Um einen Bucket vollständig zu löschen, müssen Sie alle seine vorhandenen Verknüpfungen entfernen.
Searching for files within a storage bucket
The file search option within storage buckets is based on file globbing, which means that you need to use wildcards to find a desired file. This is detailed in the topic dedicated to the List Storage Files activity, but you can also check out the example below for some common use cases.
Beispiel
Suppose you have a storage bucket containing the following files:

- If you want to search for all files with a certain extension, such as .jpg files, you need to enter the following in the Search field:
*.jpg
.
The search results will bedoc1.jpg
anddoc2.jpg
. - If you want to search for a file whose name contains a certain character or character sequence, such as
voi
, you need to enter the following in the Search field:*voi*
.
The search result will beinvoice1.pdf
. - If you want to search for a file whose name begins with a certain character or character sequence, such as
u
, you need to enter the following in the Search field:u*
.
The search result will beuipath.png
.
Vor etwa einem Monat aktualisiert