Abonnieren

UiPath Studio

UiPath Studio-Anleitung

Testdaten-Warteschlangen

Überblick


Nutzen Sie die Testdaten-Warteschlange in Studio, indem Sie sie als Datenquelle konfigurieren oder über Aktivitäten importieren. Alle importierten Entitäten werden auf der Registerkarte Projekt unter Testdaten gespeichert.

For more information on test data queues in Orchestrator, see Test Data Queues.

📘

Bevor Sie beginnen

Bedingungen


  • Neu erstellte Testdaten-Warteschlangen sind leer, Sie können Warteschlangenelemente jedoch basierend auf Ihrem definierten JSON-Schema hochladen, entweder direkt im Orchestrator oder über Studio.
  • When you use test data queues as source, items are retrieved sequentially from a test data queue regardless if some of them have been consumed.
  • Data is fetched from the test data queue only at runtime. You need to Run file with data variation to populate the test cases with data. You can run and debug files using Test Explorer.

Hinzufügen von Testdaten-Warteschlangenelementen


Sie können Testdaten-Warteschlangenelemente zu Ihren Workflows entweder über Aktivitäten oder als eine Datenquelle zu einem Testfall hinzufügen.

Hinzufügen von Elementen über Aktivitäten

Um Elemente zu Ihrer Testdaten-Warteschlange mithilfe einer Aktivität hinzuzufügen, müssen Sie einen benutzerdefinierten Workflow erstellen und eine Aktivität konfigurieren, um Daten aus einer Testdaten-Warteschlange im Orchestrator zu importieren.

  1. Öffnen Sie Studio.
  2. Öffnen oder erstellen Sie ein neues Testautomatisierungsprojekt.
  3. Navigieren Sie zu Neu > Testfall.
  4. Add an Add Test Data Queue Item activity to the Designer panel and go to Properties to configure the QueueName to match test your Orchestrator test data queue.
    Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer Orchestrator-Instanz verbunden sind.
  5. Fügen Sie in der Aktivitätenliste unter Tests > Daten mehrere Aktivitäten Ihrer Wahl zur Aktivität Add Test Data Queue Item hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Testdaten-Aktivitäten.
  6. Konfigurieren Sie Ihre Aktivitäten entsprechend Ihrem Szenario für synthetische Benutzerdaten.

🚧

Wichtig

Ein gültiges Warteschlangenelement muss denselben Namen haben, der in Ihrem JSON-Schema definiert ist. Wenn Sie z. B. eine givenName-Eigenschaft in Ihrem JSON-Schema definiert haben, sollte Ihre entsprechende Given Name-Aktivität mit dieser übereinstimmen (z. B. muss DisplayName auf givenName festgelegt sein). Für weitere Informationen siehe JSON-Schemadefinition.

  1. Öffnen Sie das Panel Variablen, um Ihre Variablen zu definieren.
  2. Speichern Sie Ihren Testfall.
  3. Klicken Sie im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf Ihren Testfall, und wählen Sie Set as publishable
  4. Klicken Sie auf Veröffentlichen, und konfigurieren Sie die Paketeigenschaften.
  5. Klicken Sie auf Datei ausführen.

📘

Hinweis

Alternativ können Sie ein benutzerdefiniertes Eingabeformular erstellen, um synthetische Benutzerdaten einfach zu konfigurieren und zu generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Formular erstellen.

Hinzufügen einer Testdaten-Warteschlange als Datenquelle zu einem Testfall

When you create test cases, you can configure the data source to point to a test data queue, to make use of Data-driven testing.

  1. Erstellen Sie einen neuen Testfall mit Testdaten oder aktualisieren Sie einen vorhandenen Testfall mit Testdaten.
  2. Klicken Sie auf Quelle und wählen Sie Testdaten-Warteschlange aus der Dropdownliste aus.
  3. Wählen Sie eine Testdaten-Warteschlange aus oder verwenden Sie die Suchfunktion, um danach zu suchen.
  4. (Optional) Filtern Sie die Testdaten-Warteschlange, um nur bestimmte Elemente mit dem integrierten Abfragegenerator abzurufen.
    Verwenden Sie die Option Bereich, um den Elementbereich zu konfigurieren. Sie können beispielsweise das zweite und dritte Element aus Ihrer Testdaten-Warteschlange abrufen.
594
  1. Klicken Sie auf Erstellen, um Testdaten (Testdaten-Warteschlange) zum Testfall hinzuzufügen.
    An argument with the name of the test data queue is generated in the Arguments panel of your project. For the illustration above, the name of the argument is workforce.

🚧

Wichtig

The name of the test data queue argument must stay the same. If you change the name of the argument, you won't be able to access the data anymore. For example, if you change the name of the argument from workforce to Work_Force_Queue, you won't be able to access the corresponding data.

Aktualisieren von Testdaten-Warteschlangenelementen


Sie können Testdaten mit einer Testdaten-Warteschlange als Quelle aktualisieren.

  1. Öffnen Sie Studio und navigieren Sie zu Ihrem Projekt.
  2. Klicken Sie im Panel Projekt mit der rechten Maustaste auf einen Testfall mit Datenvarianten und wählen Sie Testdaten aktualisieren aus.
  3. Klicken Sie auf Quelle und wählen Sie Testdaten-Warteschlange aus der Dropdownliste aus.
  4. Wählen Sie eine Testdaten-Warteschlange aus oder verwenden Sie die Suchfunktion, um danach zu suchen.
  5. (Optional) Klicken Sie auf Alle Testfälle mit denselben Testdaten aktualisieren, um alle Testfälle aus dem aktuellen Projekt zu aktualisieren, welche die Testdaten verwenden, die Sie aktualisieren.
  6. (Optional) Filtern Sie die Testdaten-Warteschlange, um nur bestimmte Elemente mit dem integrierten Abfragegenerator abzurufen.
    Sie können diese Aktion im Test Explorer ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und dann Testdaten aktualisieren auswählen.
636

Ähnliche Artikel


Hochladen von Elementen in eine Testdaten-Warteschlange im Orchestrator

Updated 19 days ago

Testdaten-Warteschlangen


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.