Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Automation Cloud™-Roboter – VM

UiPath Automation CloudTM-Roboter – VM oder kurz Cloud-Roboter – VM machen es einfach, die erforderliche Infrastruktur zum Ausführen von Automatisierungen einzurichten.
Wir erledigen die gesamte Arbeit hinter den Kulissen und stellen Ihnen eine virtuelle Maschine zur Verfügung, auf der Sie Automatisierungen ausführen können. Sie müssen lediglich die virtuelle Maschine konfigurieren und Aufträge ausführen.

 

Running unattended automations using cloud robots - VM

Schritt 1. Erstellen des Cloud-Roboter-Pools


Sie müssen eine neue Maschinenvorlage vom Typ Cloud-Roboter – VM erstellen.

Mit Maschinenvorlagen können Sie Eigenschaften konfigurieren, die für alle auf ihrer Grundlage erstellten „Cloud Robots – VM“-Maschinen gelten. Immer wenn Sie Maschinen benötigen, erstellen wir dann so viele Maschinen wie nötig, die genau der Vorlage entsprechen.

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.

  2. Klicken Sie oben rechts auf Maschinen hinzufügen und wählen Sie Cloud-Roboter – VM aus.

    Die Seite Cloud-Roboter – VM hinzufügen wird geöffnet:

1330

Allgemeine Details

  1. Füllen Sie das Feld Name und optional auch das Feld Beschreibung für die Maschinenvorlage aus.

Details zur Maschinenverwaltung

  1. Wählen Sie den Verwaltungstyp für Ihren Maschinenpool aus:
    • Manuell – Ermöglicht Ihnen, Maschinen zu erstellen und zu löschen, Remote-Desktop zu verwenden, benutzerdefinierte Software hinzuzufügen oder benutzerdefinierte Konfigurationen auf Ihren Maschinen zu implementieren.Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen bleiben bei zukünftigen Anmeldungen erhalten.
    • Automatisch – Wir erstellen und löschen Maschinen für Sie.Ermöglicht Ihnen die Remote-Anmeldung auf diesen Maschinen zu Debugzwecken, aber Änderungen, die Sie vornehmen, werden bei der Abmeldung nicht mehr ausgeführt.

📘

Sobald der Maschinenpool erstellt wurde, werden die Details der Maschinenverwaltung endgültig und können nicht mehr bearbeitet werden.

  1. Klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Schritt zu wechseln. Die Seite VM- und Runtime-Details wird angezeigt.
1319

Virtual machine (VM) details

  1. Under Pool Environment, select if you want to run your robots in a Production or a Test/NonProduction environment. Different RU consumption rates apply depending on your selection. See Robot units for more details.
    Note: To use Test/NonProduction environment, you must be on the Enterprise, Pro, or Pro Trial licensing plan.
  2. Wählen Sie aus der Liste VM-Größe den Maschinentyp mit den erforderlichen technischen Spezifikationen aus.Weitere Informationen finden Sie unter Welche Maschinengröße sollte ich wählen?
  3. Wählen Sie unter Maschinen-Image ein Maschinen-Image aus den folgenden Listen aus:
  4. Wählen Sie unter IP-Adresse aus, ob die Maschine eine dynamische IP-Adresse oder eine statische verwenden soll.
    Standardmäßig verwenden VMs eine dynamische IP-Adresse, d. h. sie erhalten bei jedem Start eine andere IP-Adresse.Um dieselbe IP-Adresse zu verwenden, ändern Sie diese Einstellung in Statisch.
  5. Wählen Sie ein Maschinenverfügbarkeitsprofil für Ihre Maschinen aus. So können Sie Robot Units wiederherstellen, indem Sie Maschinen abschalten, die länger als die eingestellte Dauer im Leerlauf waren:
  • Ausgewogen – das Standardprofil.Ihre Maschinen werden nach mehr als 30 Minuten Inaktivität heruntergefahren.
  • Schnell – Ihre Maschinen werden nach mehr als 60 Minuten Inaktivität heruntergefahren.Fügt dem ausgeglichenen Kostenprofil 500 RUs hinzu.
  • Immer – Ihre Maschinen werden nicht heruntergefahren, unabhängig von der Dauer ihres Leerlaufs.Fügt dem ausgeglichenen Kostenprofil 1.000 RUs hinzu.
    Hinweis: Ihre Auswahl aktualisiert sofort den Verbrauch der Robot Units. Stellen Sie also sicher, dass Sie über genügend Robot Units verfügen, um das ausgewählte Profil auszuführen.

📘

  • Das Maschinenverfügbarkeitsprofil gilt für alle Maschinen im Pool, unabhängig von ihrer Größe.
  • If the Accept jobs option is enabled, the machine shuts down after 12 hours, regardless of what you selected as a machine availability profile.

Runtime-Details

  • Das Feld Ausführungsslots pro Maschine wird automatisch auf 1 festgelegt und Sie können das nicht ändern. Das bedeutet, dass jede Maschine, die aus dieser Vorlage erstellt wurde, jeweils nur einen einzigen Auftrag ausführen kann.
  • Runtime-Lizenz: Robot Units (RUs) – Jede Maschine, die aus dieser Vorlage erstellt wird, erfordert eine Reihe von Robot Units (RUs). Ihrem Mandanten müssen genug Robot Units zugewiesen sein, da Sie sonst keine Maschinen erstellen können.

📘

Manuell verwaltete Maschinen haben in Bezug auf die Laufzeit Vorrang vor automatisch verwalteten Pools: Wenn nicht genügend Robot Units für alle Maschinen vorhanden sind, werden die verfügbaren RUs den manuell verwalteten Maschinen zugewiesen.

  1. Wenn Sie in Schritt 4 die Option Automatisch ausgewählt haben, geben Sie die maximale Anzahl von VMs ein, die wir in Ihrem Namen erstellen sollen. Dies wirkt sich auf die Anzahl der Robot Units aus, die zum Erstellen des automatischen Pools erforderlich sind.
  2. Klicken Sie auf Weiter, um den Pool zu konfigurieren.

Poolkonfigurationen

  1. (Optional) If you want to set a periodic timeframe for installing push updates on VMs that belong to this template, switch on the Enable maintenance window toggle.
    Der Abschnitt Wartungsfenster wird angezeigt. Hier können Sie eine Zeitspanne festlegen, in der alle Maschinen, die zu dieser Vorlage gehören, in den Wartungsmodus wechseln und Push-Updates, z. B. Windows-Sicherheitsupdates, erhalten können. Weitere Informationen finden Sie in den Häufig gestellten Fragen.
    a. Wählen Sie von der Liste Zeitzone die Zeitzone aus, die bei der Planung des Wartungsfensters verwendet werden soll.
    b. Wählen Sie unter Wiederholung die Häufigkeit für das Wartungsfenster aus und füllen Sie dann die Felder für die ausgewählte Option aus.
    c. Wählen Sie unter Zusätzliche Optionen die gewünschte Länge des Zeitfensters aus.
    Das Zeitfenster beginnt, wie in „Wiederholung“ angegeben, und endet nach der hier ausgewählten Zeit.
    d. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Wartung wie geplant durchgeführt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Laufende Prozesse beenden, wenn das Fenster beginnt.

  2. (Optional) Wenn Sie bereits ein VPN-Gateway für diesen Mandanten eingerichtet haben und Maschinen, die zu dieser Vorlage gehören, den Zugriff auf Unternehmensressourcen ermöglichen möchten, die sich hinter einer Firewall befinden:
    a. Switch on the Enable VPN Integration toggle.
    Der Abschnitt VPN-Gateway wird angezeigt.
    b. Fügen Sie im Feld Adressraum für VNET die reservierten IP-Adressen, die Sie von Ihrem Netzwerkadministrator erhalten haben, in CIDR-Notation mit der Maske /24 hinzu.

  3. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Vorlage zu erstellen.

Auf der Seite Maschinen wird oben eine Erfolgsmeldung angezeigt und Sie können Ihre neue Vorlage in der Liste sehen.

 

Step 2. Adding machines for manually managed VM pools


After you have configured the manually managed cloud robot pool, you can add machines to it.

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. At the right of the pool row, click More Actions and select Add or Manage VMs:
1800

Die Seite Cloud-Roboter – VM verwalten wird geöffnet.

  1. Klicken Sie oben rechts auf Virtuelle Maschine hinzufügen.
    Die Seite Virtuelle Maschine hinzufügen wird geöffnet.

📘

Wenn unten die Kosten in roter Schrift angezeigt werden, sind im Mandanten nicht genug Robot Units (RUs) verfügbar und können Sie keine neue Maschine erstellen.
Wenn Sie ein Organisationsadministrator in Automation Cloud sind, können Sie auf Weitere Robot Units zum Mandantenguthaben hinzufügen klicken, um zu Admin > Mandanten zu wechseln und diesem Mandanten die erforderlichen RUs zuzuweisen.
Wenden Sie sich andernfalls an Ihren Organisationsadministrator, um zusätzliche RUs anzufordern.

VM aliases

  1. (Optional) Fill in the Alias field with a name to help you distinguish the machine. If you have enough RUs, the Add more VMs option becomes available, allowing you to add multiple machines in the pool and provision them.
    4.1. (Optional) Click Add more VMs to add as many VMs as you need.
    4.2. If you reconsider the number of VMs, you can remove the ones you do not need by clicking the bin icon in the alias name field.

📘

The RU cost is immediately updated to reflect the number of VMs. If the cost exceeds your RU balance, the Add more VMs option becomes unavailable.

1333

Admin Account

  1. Fill in the username and password fields with the administrator credentials used to connect to the VM(s). Every VM in the pool shares the same credentials.
  2. Click Provision. A pop-up box asks you to confirm the number of machines to provision.

Back on the Manage Virtual Machines page, a success message is displayed at the top of the page, and the machines appear in the list with the Provisioning status.
Die Bereitstellung kann einige Minuten dauern. Alle Maschinenoptionen sind bis zur Bereitstellung der Maschine nicht verfügbar.

Nach Abschluss der Bereitstellung ändert sich der Maschinenstatus zu Wird ausgeführt.

 

Schritt 3. Anpassen der Maschine (optional)


Während die Maschine ausgeführt wird, können Sie sich über Windows-Remotedesktop mit ihr verbinden und ihre Konfiguration anpassen.

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. Klicken Sie rechts auf der Zeile des Pools auf und wählen Sie Virtuelle Maschinen verwalten aus.
  3. Überprüfen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen verwalten, ob in der Spalte Maschinenstatus für die Maschine Wird ausgeführt angezeigt wird.
    Wenn die Maschine angehalten wurde, klicken Sie rechts auf der Zeile auf und wählen Sie Virtuelle Maschine starten aus. Warten Sie einige Minuten, bis sich der Status zu Wird ausgeführt ändert.
  4. (Optional) Wenn die Maschine in der Spalte Aufträge akzeptieren als Aktiviert angezeigt wird, klicken Sie auf und wählen Sie „Aufträge akzeptieren“ deaktivieren aus. Warten Sie einen Moment, bis sich der Status zu Deaktiviert ändert.
    Wir empfehlen, dies zu tun, um zu verhindern, dass unsere Auto-Scaling Engine die Maschine herunterfährt, während Sie mit ihr verbunden sind. Das kann passieren, wenn die Maschine inaktiv wird, auch wenn Sie mit ihr verbunden sind.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Maschine in der Spalte Remotedesktop als Aktiviert angezeigt wird.
    Wenn die Option deaktiviert ist, klicken Sie rechts auf der Zeile auf und wählen Sie Remotedesktop aktivieren aus. Warten Sie, bis sich der Wert von Remotedesktop zu Aktiviert ändert.
  6. In the Remote Desktop column, click the info icon to see the Public IP address for the machine and copy it.
    In this step, you can edit the Access IP address used to access the remote desktop. By inputting a different value than the existing one, you can access your remote desktop only from the newly saved IP address.

📘

The Access IP is the IPv4 address of the machines used to access the VM.
The Public IP is the IPv4 address of the VM machine.

📘

Orchestrator recognizes only IPv4 address types.
If an IPv6 address type is detected, an error message is displayed, and a pop-up window prompts you to enter the corresponding IPv4 address. One way to find out what your what your IPv4 address is is to check it on this website.

  1. Verbinden Sie sich wie folgt mit der Maschine über Windows-Remotedesktop:
    • use the machine's IPv4 address; If the Public IP address is null, the VM may be off. In this case, restart the VM and refresh the VM list.
475
  • Verwenden Sie die Administratoranmeldeinformationen, die Sie für die Maschine definiert haben; wenn Sie sich nicht mehr an die Anmeldeinformationen erinnern, können Sie sie zurücksetzen.
  1. Jetzt können Sie die Maschine nach Bedarf anpassen, indem Sie Software installieren, aktualisieren oder ihre Konfiguration ändern.

📘

Bei unseren bereitgestellten Maschinen sind die UiPath Robot-Software und die unterstützten Webbrowser vorinstalliert.

Ändern Sie die UiPath-Software auf der Maschine nicht, da diese Änderungen Probleme verursachen können.

  1. (Optional) Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, melden Sie sich von der Maschine ab und deaktivieren Sie dann den Remotedesktop für die Maschine vom Orchestrator.
    Der Remotedesktop wird auf der Maschine nach 24 Stunden automatisch deaktiviert.
  2. Wenn Sie zuvor Aufträge akzeptieren für die Maschine deaktiviert haben, klicken Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen verwalten auf und wählen Sie „Aufträge akzeptieren“ aktivieren aus, um die Einstellung wieder zu aktivieren.

If you want to use this customized machine for a machine template, you can create a customized image. You can then use the customized image when creating new cloud robot pools, instead of a standard machine image.

 

Schritt 4. Vorbereiten von Cloud-Robotern für die Verwendung


Um Automatisierungen mit Ihren neuen Cloud-Robotern ausführen zu können, müssen Sie einige Einstellungen im Orchestrator vornehmen:

Schritt 4a. Akzeptieren Sie Aufträge auf der Maschine

Eine neu bereitgestellte Maschine ist standardmäßig nicht dafür eingestellt, Aufträge zu akzeptieren. Wenn eine Konfiguration, die Sie ausführen möchten, abgeschlossen ist und die Maschine einsatzbereit ist, müssen Sie sie manuell dafür einstellen, dass sie Aufträge akzeptiert.

So lassen Sie zu, dass eine Maschine zum Ausführen von Aufträgen verwendet wird:

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. Klicken Sie rechts auf der Zeile des Pools auf und wählen Sie Virtuelle Maschinen verwalten aus.
  3. Klicken Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen verwalten rechts auf der Zeile der Maschine auf und wählen Sie „Aufträge akzeptieren“ aktivieren aus.

Oben wird eine Erfolgsmeldung angezeigt und die Spalte Aufträge akzeptieren zeigt den Status Wird aktiviert.
Wenn sich der Status nach einer Weile zu Aktiviert ändert, kann die Maschine verwendet werden, um Aufträge in den Ordnern auszuführen, in denen der Pool zugewiesen ist.

👍

Automatische Skalierung

Wenn bei einer Maschine eingestellt wurde, dass sie Aufträge akzeptiert, übernimmt unsere Auto-Scaling Engine die Kontrolle, um Maschinen automatisch herunterzufahren und zu starten.

Schritt 4b. Fügen Sie den Pool zu Ordnern hinzu

Add the Cloud Robots - VM machine template to folders which contain unattended automations that you want to run using cloud robots.

Schritt 4c. Verwenden Sie Cloud-Roboter zum Ausführen von Aufträgen

Jetzt können Sie und Ihre Benutzer Unattended-Automatisierungen mit Cloud-Robotern ausführen.

To run a job using cloud robots: Start a job as you normally would, but for the Runtime license select Cloud Robot - VM.

  • Einige Felder, die nicht relevant sind, wenn die Runtime Cloud-Roboter – VM ist, sind nicht verfügbar oder können nicht bearbeitet werden. Konfigurieren Sie die Auftragsausführung mit den verfügbaren Optionen.
  • Wenn Sie bei Cloud-Robotern das Kontrollkästchen Konto-/Maschinenzuweisung bei Wiederaufnahme des Auftrags beibehalten aktivieren, wird der Auftrag auf einer Maschine fortgesetzt, die aus der gleichen Vorlage erstellt wurde, aber nicht unbedingt auf derselben Maschine.

Der Auftrag wird auf einer der verfügbaren Maschinen in der Maschinenvorlage ausgeführt, die dem Ordner zugewiesen ist.

 

Wiederverwenden von benutzerdefinierten Maschinen-Images


Wenn Sie eine Maschine haben, die Sie an Ihre Automatisierungsbedürfnisse angepasst haben und die Sie wiederverwenden möchten, können Sie ein Image der angepassten Maschine erstellen. Dadurch wird ein Abbild erstellt, das in einer neuen Vorlage des Typs „Cloud-Robots – VM“ als benutzerdefinierte Maschine verwendet werden kann.

Um ein Image einer benutzerdefinierten Maschine zu erstellen:

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. At the right of the pool row, click and select Add or manage VMs.
  3. Überprüfen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen verwalten, ob in der Spalte Maschinenstatus für die Maschine Angehalten angezeigt wird.
    Wenn die Maschine ausgeführt wird, klicken Sie rechts auf der Zeile auf und wählen Sie Virtuelle Maschine anhalten aus. Warten Sie, bis sich der Status zu Angehalten ändert.
  4. Überprüfen Sie, ob in der Spalte Aufträge akzeptieren der Status Deaktiviert für die Maschine angezeigt wird.
    Wenn „Aktiviert“ angezeigt wird, klicken Sie rechts auf der Zeile auf und wählen Sie „Aufträge akzeptieren“ deaktivieren aus. Warten Sie, bis sich der Status zu Deaktiviert ändert.
  5. Klicken Sie rechts auf der Zeile der Maschine auf und wählen Sie Image erfassen aus.
    Sie können bis zu 20 benutzerdefinierte Images erstellen. Wenn Sie keine neuen Images erstellen können, sollten Sie erwägen, die benutzerdefinierten Images zu löschen, um neue erstellen zu können.
    Das Dialogfeld Maschine als Basis-Image erfassen wird geöffnet:
500
  1. Füllen Sie das Feld Image-Name und optional auch das Feld Beschreibung aus.
  2. Füllen Sie optional auch das Feld Impliziter Benutzername mit dem Benutzernamen aus, den die VMs standardmäßig verwenden sollen.
    Wenn Sie das Feld Impliziter Benutzername leer lassen, wird der Benutzername uirobot verwendet.
  3. Klicken Sie auf Erstellen (Create).
  4. Starten Sie die Maschine neu ( > Maschine starten) und aktivieren Sie dann wieder „Aufträge akzeptieren“ für die Maschine, wenn sie zur Ausführung von Aufträgen verfügbar sein soll.

Wenn das benutzerdefinierte Image erstellt wurde, können Sie es als Basis-Image für eine Maschinenvorlage für die Cloud Robot – VM verwenden, indem Sie beim Erstellen der neuen Vorlage Benutzerdefiniert für das Maschinen-Image auswählen.

Verwalten von benutzerdefinierten Images

Sie können bis zu 20 benutzerdefinierte Images von Cloud Roboter-Maschinen haben.
Wenn Sie keine neuen Images mehr erstellen können, sollten Sie erwägen, einige Ihrer nicht verwendeten Bilder wie unten beschrieben zu löschen.

So zeigen und verwalten Sie Ihre benutzerdefinierten Maschinen-Images für Cloud Robot – VM:

  1. Gehen Sie zu Mandant > Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte Cloud Robot-Images aus:
977

Alle Ihre vorhandenen Images werden auf der Seite aufgelistet.

  1. Klicken Sie rechts auf der Image-Zeile auf und wählen Sie Folgendes aus:
    • Image bearbeiten, um den Namen oder die Beschreibung des Images zu ändern.
    • Image löschen, wenn Sie das Image entfernen möchten, damit es nicht mehr verwendet werden kann.

 

Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für eine Maschine


Wenn Sie die Administratoranmeldeinformationen für eine Ihrer Maschinen vergessen haben, können Sie einen neuen Benutzernamen und ein neues Kennwort festlegen.

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. At the right of the pool row, click More Actions and select Add or manage VMs.
  3. On the Manage Virtual Machines page, at the right of the machine row, click More Actions and select Reset Admin Account.
  4. Definieren Sie auf der Seite Administratorkonto zurücksetzen einen neuen Benutzernamen und ein Kennwort für das Administratorkonto der Maschine.
    Die alten Anmeldeinformationen funktionieren nach dem Zurücksetzen nicht mehr.
  5. Klicken Sie auf Aktualisieren.

 

Überwachung


Um Ihre Cloud-Roboter auf Fehler zu überprüfen, können Sie sie auf den folgenden Seiten überwachen:

  • Sie können ausstehende Aufträge, die auf eine verfügbare Maschine warten, auf der Seite Aufträge sehen.
  • Sie können die erstellten virtuellen Maschinen im Orchestrator auf der Seite Überwachung des modernen Ordners sehen. Wenn eine Maschine verfügbar wird, ist sie bereits mit dem Orchestrator verbunden, sodass sie den nächsten ausstehenden Auftrag ausführt.
    Wenn virtuelle Maschinen nicht erstellt werden, überprüfen Sie die Konfiguration Ihres Cloud-Roboter-Pools im Orchestrator.
  • On the Alerts page in Orchestrator, you can set the State filter to All to see details about the Cloud Robots component and see as new robots are created or any errors. To see alerts, you need to have the Alerts - View and Machines - View permissions from a role that is directly assigned to your account (not inherited from groups), and to be added to the folders where cloud robots are used.
  • Sie können Protokolle für eine bestimmte VM anzeigen, wie unten beschrieben.

Anzeigen von Protokollen für eine Maschine

Protokolle sind wertvolle Berichte, die von Administratoren zur Diagnose und Fehlerbehebung von Maschinen verwendet werden. Sie bieten detaillierte Berichte zu wichtigen Ereignissen auf einer Maschine, z. B. Maschinenereignisse, Auftragsereignisse oder Azure-Probleme.

Protokolle werden 30 Tage lang aufbewahrt. Das bedeutet, dass der älteste Protokolleintrag der erste ist, der am Ende des Aufbewahrungszeitraums gelöscht wird.

So zeigen Sie Protokolle für Ihre Maschine an:

  1. Gehen Sie zu Mandant > Maschinen.
  2. At the right of the pool row, click More Actions and select Add or manage - VM.
  3. Klicken Sie auf der Seite Cloud Robot – VM verwalten rechts neben der Maschinenzeile auf Weitere Aktionen und wählen Sie Protokolle anzeigen aus.
1334
  1. Auf der Seite Maschinenereignisprotokolle können Sie die für diese Maschine generierten Protokolle sehen, wobei die neuesten Protokolle zuerst angezeigt werden.
  2. Um Details zu einem der Protokolle zu erhalten, klicken Sie rechts neben der Protokollzeile auf Details anzeigen. Das Fenster Protokolldetails zeigt einen detaillierten Bericht zu diesem bestimmten Ereignis an.
1336

 

Häufig gestellte Fragen


Über Computer

Was umfasst eine Standardmaschine?

All standard machines that we provide are Microsoft Azure virtual machines of the type Standard_E2s_v4, which have sufficient computing power for basic automations.

Darüber hinaus verfügen alle Standard-VMs über:

  • die vorinstallierte UiPath Robot-Software (Details unten)
  • die unterstützten Webbrowser, die Sie möglicherweise zum Ausführen von Automatisierungen benötigen.

If you need additional software or to set up the VM in a certain way, you can further customize it.

Welche Maschinengröße sollte ich wählen?

Bei der Auswahl der Maschinengröße sind folgende Punkte zu beachten:

  • Wie groß sind Ihre Datasets?
  • Welche Art von Anwendungen planen Sie auszuführen und welche Anforderungen haben sie?
  • Wie viele Anwendungen planen Sie zu nutzen?
  • Nutzen Sie ML-Fähigkeiten und KI-Pakete?
  • Welche Art von Aufgaben wird die Maschine ausführen – kleine Routineaufgaben, umfangreiche Aufgaben, einmalige Einrichtung, Debugging?

Je nach Antwort können Sie eine kleine Maschine verwenden oder benötigen eine leistungsstärkere Maschine.

Die Maschinengrößen, aus denen Sie wählen können, haben die folgenden technischen Spezifikationen:

SizevCPUMemory (GiB)Max data disksMax uncached disk throughput (IOPS/MBps)Max burst uncached disk throughput (IOPS/MBps)Max NICsExpected network bandwidth (Mbps)
Small 21643200/484000/20025,000
Standard 43286400/968000/200210,000
Medium 8641612800/19216000/400412,500
Large 161283225600/38432000/800812,500

Wann werden UiPath Robot-Aktualisierungen angewendet?

Wir aktualisieren Ihre VMs auf die neueste Version von UiPath Robot innerhalb von ca. zwei Wochen, sobald eine neue Version verfügbar ist.
Die Aktualisierung erfolgt:

  • wenn eine Maschine, die ein Update benötigt, zum ersten Mal startet
  • bevor eine Maschine, auf der Aufträge ausgeführt wurden, heruntergefahren wird
  • Für Maschinen, die ständig in Betrieb sind und das Update erst nach zwei Wochen erhalten können, planen wir ein kurzes Wartungsfenster auf der Maschine ein, um das Update zu installieren.

Wo werden virtuelle Maschinen erstellt?

Alle virtuellen Maschinen werden in unserem Microsoft Azure-Abonnement erstellt und gehostet.

In welcher Region werden virtuelle Maschinen gehostet?

All virtual machines are created and hosted in the tenant region.
Organization administrators can see what the region is for a tenant in Tenant Settings (Admin > Tenants).

Über das Wartungsfenster

Werden meine erstellten Maschinen-Images automatisch mit den neuesten Versionen und Updates von Windows aktualisiert?

Nein. Wenn Sie die neueste Version und Updates von Windows installieren möchten, können Sie Folgendes machen:

  • Stellen Sie eine Verbindung zur Maschine über RDP her, um Windows manuell zu aktualisieren.
    Wenn Sie möchten, können Sie dann auch ein Image der benutzerdefinierten Maschine erstellen und es in anderen Maschinenvorlagen verwenden.
  • Konfigurieren Sie ein Wartungsfenster für die Vorlage, an dem Sie Aktualisierungen auf alle Maschinen anwenden können.

Gilt das Wartungsfenster für alle Maschinen?

Nur Maschinen, die zur Maschinenvorlage gehören, für die das Wartungsfenster konfiguriert wurde und für die Aufträge akzeptieren Aktiviert ist, sind im Wartungsfenster.
Maschinen, die nicht ausgeführt werden, werden für das Wartungsfenster automatisch gestartet.

Werden Robot Units während des Wartungsfensters verbraucht?

Die benötigten Robot Units werden einmal pro Monat verbraucht, wenn die Maschine zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Danach kann sie einen ganzen Monat lang unbegrenzt laufen, ohne weitere Robot Units zu verbrauchen.

Maschine deaktivieren

Weshalb habe ich Maschinen in einem deaktivierten Zustand?

Wir deaktivieren automatisch die zuletzt erstellten Maschinen, wenn sie mehr Robot Units verbrauchen, als Sie für Ihren Mandanten zur Verfügung haben.

Wie kann ich eine deaktivierte Maschine wieder aktivieren?

Sie müssen dem Mandanten genügend Robot Units für diese Maschine hinzufügen. Diese werden verbraucht und Ihre deaktivierte Maschine wird innerhalb von etwa 30 Minuten automatisch wieder aktiviert.
Wenn Sie nicht genügend Robot Units zugewiesen haben, um alle deaktivierten Maschinen wieder zu aktivieren, werden nur einige Maschinen wieder aktiviert. Wir beginnen mit der ältesten Maschine und arbeiten uns zur neuesten vor.

After being re-enabled, a machine is in a stopped state. To use it to run jobs, you must start the machine.

Verbrauchen deaktivierte Maschinen Robot Units?

Ja. Wenn Sie Maschinen deaktiviert haben und Ihrem Mandanten Robot Units hinzufügen, werden diese automatisch verbraucht, um Ihre deaktivierten Maschinen wieder zu aktivieren.

Wie kann ich verhindern, dass deaktivierte Maschinen neu hinzugefügte Robot Units verbrauchen?

Wenn Sie beispielsweise einem Mandanten für Automation Cloud Robots – Serverless weitere Robot Units zuweisen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine deaktivierten Maschinen haben, die die Robot Units verbrauchen würden.
Um dies zu verhindern, müssen Sie die deaktivierten Cloud Robots – VM-Maschinen löschen, bevor Sie dem Mandanten die Robot Units zuweisen.

Verbrauch von Robot Units von automatischen VM-Pools

Stellen Sie beim Definieren der automatischen Maschinenvorlage sicher, dass Sie über genügend Robot Units (RUs) auf Ihren Maschinen verfügen. Der Maschinenpool kann Robot Units nicht teilweise verbrauchen.

If you do not have enough RUs, the following consumption restrictions apply:

  • Wenn Ihre Robot Units nicht der im Pool definierten maximalen Anzahl von VMs entsprechen, werden alle Maschinen im Pool gelöscht und die Erstellung neuer Maschinen gestoppt, bis Sie genügend Robot Units zugewiesen haben, um die maximale Anzahl von Maschinen zu unterstützen.

📘

Anstatt weitere Robot Units hinzuzufügen, empfehlen wir, die maximale Anzahl von VMs im Pool zu reduzieren.

  • Ein Auftrag, der auf einer Maschine ausgeführt wird, die nicht über genügend RUs verfügt, generiert die folgende Warnung: „Keine VMs in <Pool_name> aufgrund unzureichender Robot Units.“
  • Sobald genügend Robot Units verfügbar sind, werden sie automatisch verbraucht.
  • Wenn Sie über mehrere Pools mit übermäßigem Verbrauch verfügen, weisen wir alle verfügbaren Robot Units den zuletzt erstellten Pool-Teilmengen zu.
    Beispiel: Sie haben fünf Pools mit jeweils maximal drei Maschinen, also insgesamt 15 Maschinen.Ihre RUs können zwei Maschinen unterstützen, d. h. alle fünf Pools befinden sich jetzt in einem Zustand des Überverbrauchs, sodass Sie sie nicht verwenden können.
    • Sie fügen die erforderlichen RUs hinzu, um fünf weitere Maschinen zu unterstützen. Jetzt können Sie insgesamt sieben Maschinen verwenden.
    • Zwei Pools werden verfügbar und verbrauchen RUs für sechs Maschinen (zwei Pools mit jeweils drei Maschinen).
    • Drei Pools verbleiben im Zustand des Überverbrauchs und die verfügbaren RUs bedienen eine Maschine. Daher werden die beiden Pools zuletzt erstellt.

Freigeben und Wiederverwenden von Robot Units

  • Sobald automatische Pools erstellt wurden, werden die zugewiesenen RUs verbraucht.
  • When a pool is deleted, the corresponding RUs are released and can be consumed by other pools.

Domain-joined machines

To avoid managing different accounts on each VM, and to use a single set of credentials for authentication, you can join your VMs to a domain. This way you can integrate your machines with an existing identity infrastructure, and your cloud robots can run jobs under a domain user.

There are three mainly used identity solutions, summarized in the following table, along with the corresponding domain connection approach and the current availability in UiPath:

Identity solutionAvailability in UiPathConnection to the domain
Active Directory Domain Services (AD DS)via site-to-site VPN Gateway
Azure Active Directory Domain Services (Azure AD DS)via site-to-site VPN Gateway
Azure Active Directory

This solution is currently under development.

Active Directory Domain Services (AD DS)

Use this solution to manage identity and access in on-premises environments.
AD DS allows your cloud robots to authenticate and access on-premises network resources via on-premises domain controllers. The site-to-site connection to the domain controller is established through the VPN Gateway service.
You continue to maintain all of the associated infrastructure and directory components.

📘

To integrate your on-premises Active Directory with Azure, connect your on-premises environment to an Azure AD domain in the cloud via site-to-site VPN Gateway.

Read the Azure documentation for more details.

Azure Active Directory Domain Services (Azure AD DS)

Use this solution to manage domain services such as domain join, group policy, LDAP, or Kerberos/NTLM authentication, the same as you would use for an on-premises Active Directory.
Azure AD DS allows your Automation Cloud robots to authenticate and access cloud network resources via Azure AD DS managed domains. Additionally, you can join and manage VMs in Azure. The site-to-site connection to the Azure AD DS managed domains is established through the VPN Gateway service.
You do not need to deploy or maintain the AD DS infrastructure for components such as VMs, Windows servers, or domain controllers.

To join a Automation Cloud Robot - VM to an Azure AD DS managed domain:

📘

The following procedure is the same for connecting a computer to an on-premises AD DS domain.

  1. Sign in to your VM.
  2. Access Server Manager.
  3. On the left-side panel of the Server Manager, select Local Server, then select WORKGROUP.
502
  1. In the System Properties > Computer Name tab, click Change. The Computer Name/Domain Changes window opens.
  2. In the Domain field, specify the name of your managed domain. For example, aaddscontoso.com.
500
  1. To join the domain, provide the credentials of a user that is part of the managed domain.
    Note 1: The user account must exist in your managed domain or in your Azure AD tenant. During domain joining, accounts from external directories associated with your Azure AD tenant cannot authenticate correctly.
    Note 2: Account credentials can be specified either in the UPN format, which is the recommended format, or in an SAMAccountName format. For example, user "VMadmin" in UPN format is "vmadmin@contosoaadds.com", and in SAMAccountName format is "AADDSCONTOSO\vmadmin".
  2. Click OK. Wait a few seconds until the VM is joined to the managed domain. If successful, a welcome message box is displayed.
  3. Restart the VM to complete the domain-join process.

Aktualisiert vor 18 Tagen


Automation Cloud™-Roboter – VM


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.