Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Warteschlangen-SLA

Zeigt Informationen über das SLA und Risiko-SLA aller Warteschlangen im aktuellen Ordner mit aktivierten SLA-Vorhersagen an. Auf diese Weise können Sie beurteilen, ob die neu hinzugefügten Warteschlangenelemente rechtzeitig verarbeitet werden können und welche Ressourcen Sie zuweisen müssen, damit ihr SLA nicht verletzt wird. Wenn das SLA Gefahr läuft, nicht eingehalten zu werden, werden Sie benachrichtigt, damit Sie entsprechende Anpassungen vornehmen können.

Filter

  • Unterordner einbeziehen – Ermöglicht die Auswahl, ob der Inhalt aller Unterordner einbezogen werden soll. Nur für moderne Ordner verfügbar.

Übersicht der Warteschlangen-SLA

Hier können Sie anhand des konfigurierten SLA einen Überblick über den Integritätsstatus der Warteschlangen anzeigen, damit Sie beurteilen können, ob Probleme die SLA-Verletzung verursachen würden (unzureichende Roboter, zu viele Warteschlangenelemente). Jeder Farbblock stellt eine bestimmte Warteschlange von Ihrer Instanz dar. Wenn Sie mit der Maus auf einen Block zeigen, wird der Name der entsprechenden Warteschlange angezeigt. Beachten Sie, dass es möglich ist, mehrere Warteschlangen mit demselben Namen zu haben, wenn sich jede in einem anderen Ordner befindet. Die Gesamtzahl der Warteschlangen wird in Klammern nach dem Widget-Namen angezeigt. Wenn sich der Status einer Warteschlange ändert, wird das Diagramm aktualisiert, und die Blockfarbe ändert sich entsprechend.

2375

Die verschiedenen Szenarien werden mit farbigen Blöcken und QuickInfos wie folgt dargestellt:

ColorTooltip
GreyAverage Handling Time (AHT) not available or the queue doesn't have SLA enabled.
GreenNo item is predicted to be at risk or out of SLA.
OrangeAt least one queue item is predicted to be at risk.
RedAt least one queue item is predicted to be overdue (SLA breach).

SLA-Vorhersagen

2361

🚧

Wichtig

Vorhersagen werden für Warteschlangenelemente mit Fristen in den nächsten 24 Stunden vorgenommen (kann mit der App-Einstellung Queue.SlaReadaheadTimeLimitHours geändert werden) und berücksichtigen nicht die Verschiebedaten der Elemente.

Wenn mindestens ein Warteschlangenelement seine Frist überschreitet, wird Überkapazität in der Spalte Erforderliche Roboter (SLA) angezeigt und Vorhersagen werden nicht mehr berechnet.

Vorhersagen werden basierend auf der AHT jeder Warteschlange und den Fristen der Elemente in der Warteschlange berechnet. Die Fristen werden berechnet, wenn das SLA bei der Warteschlangendefinition ausgefüllt wird, als das Warteschlangenelement zur Warteschlange hinzugefügt wurde. Angenommen, Sie legen das SLA auf 2 Stunden fest und fügen 3 Elemente um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr in die Warteschlange ein, dann haben Ihre Elemente die Fristen 18:00, 19:00 und 20:00 Uhr. Der Mechanismus ist für Risikofristen identisch.

FieldDescription
QueueThe name of the queue.
ProcessThe name of the process which handles the items in the associated queue.
In SLAThe number of items which are going to be processed in time, before reaching the deadline.
This also includes items that are predicted to be at risk.
The sum between the number of items in SLA and the ones out of SLA is always the total number of new items in the queue which have the deadline in the next 24 hours.
At RiskThe number of items which are at risk, meaning they are not going to be processed within the risk deadline, but are expected to fall within the calculated deadline.
Items that are at risk are considered to be in SLA, that's why they are also counted on the In SLA column.
Out SLAThe number of items that are predicted to exceed their deadline along items which have passed their established deadline.
The sum between the number of items in SLA and the ones out of SLA is always the total number of new items in the queue which have the deadlines in the next 24 hours.
Running RobotsThe number of busy Robots which run against the corresponding queue, meaning they execute the process set when enabling Queue SLA.
AHT (Per Item)The average handling time of a processed item, calculated on all items in the selected queue since it was created.
For a new queue, AHT is not calculated unless at least 3 queue items have been processed.
Risk SLA BreachThe amount of time in which the first item in the queue is going to exceed its risk deadline.
Hovering over this value displays the exact time.
SLA BreachThe amount of time in which the first item in the queue is going to exceed its deadline.
Hovering over this value displays the exact time.
Necessary Robots (SLA)The number of Robots required such that all the items are processed before reaching their deadlines.
The number of necessary Robots to meet the SLA does not depend on the number of running Robots.
Over Capacity is displayed if at least one queue item exceeded its deadline. When this happens, predictions are no longer calculated.
Necessary Robots (Risk)The number of Robots required such that all the items are processed before reaching their risk deadline.
The number of necessary Robots to meet the Risk SLA is not calculated if there are no Robots running.

Beispiel

Angenommen, Sie haben eine Warteschlange wie folgt definiert:

600

Sie haben das SLA auf 4 Stunden und das Risiko-SLA auf 3 Stunden festgelegt.

Dann werden 5 Elemente mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 45 Minuten zu den unten angegebenen Zeiten zu Ihrer Warteschlange hinzugefügt.

Die folgenden Szenarien treten in Abhängigkeit von der Anzahl der Roboter auf, die Elemente verarbeiten:

0 robots

You have 0 robots running at 18:00 o'clock.

ItemAddedRisk DeadlineDeadlineProcessedStatus
Item 116:0019:0020:00-Out SLA
Item 216:2019:2020:20-Out SLA
Item 316:4519:4520:45-Out SLA
Item 416:4519:4520:45-Out SLA
Item 517:0020:0021:00-Out SLA

Im Orchestrator wird die Tabelle SLA-Vorhersagen wie folgt aufgefüllt:

In SLAAt RiskOut SLARisk SLA BreachSLA BreachNec. Robots (SLA)Nec. Robots (Risk)
005-20:002N/A

1 robot

You start 1 robot at 18:00 o'clock.

ItemAddedRisk DeadlineDeadlineProcessedStatus
Item 116:0019:0020:0018:45In SLA
Item 216:2019:2020:2019:30In SLA, At Risk
Item 316:4519:4520:4520:15In SLA, At Risk
Item 416:4519:4520:4521:00Out SLA
Item 517:0020:0021:0021:45Out SLA

Im Orchestrator wird die Tabelle SLA-Vorhersagen wie folgt aufgefüllt:

In SLAAt RiskOut SLARisk SLA BreachSLA BreachNec. Robots (SLA)Nec. Robots (Risk)
322-20:4523

2 robots

You start 2 robots at 18:00 o'clock.

ItemAddedRisk DeadlineDeadlineProcessedStatus
Item 116:0019:0020:0018:45In SLA
Item 216:2019:2020:2018:45In SLA
Item 316:4519:4520:4519:30In SLA
Item 416:4519:4520:4519:30In SLA
Item 517:0020:0021:0020:15In SLA, At Risk

Im Orchestrator wird die Tabelle SLA-Vorhersagen wie folgt aufgefüllt:

In SLAAt RiskOut SLARisk SLA BreachSLA BreachNec. Robots (SLA)Nec. Robots (Risk)
51020:00-23

Alles, was nach der Risiko-Frist und vor der Frist verarbeitet wird, gilt als Gefährdet und In SLA. Alles, was nach der Frist verarbeitet wird, gilt als Außerhalb des SLA. Risiko SLA-Verstoß stellt die Zeit bis zur Überschreitung der ersten Risiko-Frist dar. Verstoß gegen SLA stellt die Zeit bis zur Überschreitung der ersten Frist dar.

Vor etwa einem Monat aktualisiert


Warteschlangen-SLA


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.