Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Verwaltung von Robotern

Administratoren können die automatische Roboterbereitstellung pro Gruppe oder pro Konto auf der Seite Zugriff verwalten im Orchestrator aktivieren. Sie aktivieren den Umschalter Attended-Roboter oder Unattended-Roboter auf Konto- oder Gruppenebene, konfigurieren die verschiedenen Einstellungen (Roboterausführungseinstellungen, Anmeldeinformationen für Maschinen, falls zutreffend) und ein Floating-Roboter mit diesen Attributen wird erstellt.

Bei Benutzergruppen wird die Attended-Roboterbereitstellung von jedem Benutzer übernommen, der Mitglied dieser Gruppe ist und sich beim Orchestrator anmeldet. Das bedeutet, es wird ein Roboter aufgrund der Gruppenmitgliedschaft erstellt. Sie können die automatische Bereitstellung von Attended-Robotern nur für Benutzergruppen aktivieren; eine automatische Bereitstellung von Unattended-Robotern ist nicht möglich.

Nachfolgend finden Sie die Schritte für eine funktionale Einrichtung, mit der Sie Aufträge in modernen Ordnern ausführen können.

Attended-Setup


  1. Erstellen Sie eine Maschinenvorlage oder eine Standardmaschine. Für persönliche Arbeitsbereichskonten wird automatisch eine Maschinenvorlage erstellt.
    Mandant > Maschinen
    Hier erfahren Sie, wie Sie eine Maschine erstellen.
  2. Verbinden Sie den UiPath-Assistant mit dem Orchestrator mithilfe des von der Maschinenentität generierten Schlüssels.
    UiPath-Assistant > Orchestrator-Einstellungen
    Hier erfahren Sie, wie Sie den UiPath-Roboter mit dem Orchestrator verbinden.
  3. Konfigurieren Sie das Konto: Legen Sie seine Rolle auf Mandantenebene fest, aktivieren Sie die automatische Robotererstellung, wählen Sie den Lizenztyp aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eigenständig, wenn Ihr Studio/StudioX/StudioPro lokal lizenziert ist, sodass der Orchestrator keine Lizenz aus seinen Lizenzen zuweist. pool, legen Sie den Benutzernamen fest, der zum Anmelden bei der Maschine verwendet wird, auf der der UiPath Robot installiert ist, konfigurieren Sie die Ausführungseinstellungen des UiPath Robot.
    Mandant > Zugriff verwalten > Rollen zuweisen
    Hier erfahren Sie, wie Sie Rollen verwalten.
  4. Weisen Sie das Konto einem oder mehreren Ordnern zu, während Sie die entsprechenden Rollen auf Ordnerebene auswählen. Benutzer des persönlichen Arbeitsbereichs können direkt im Kontext ihres eigenen Arbeitsbereichs arbeiten.
    Dadurch wird Zugriff auf diesen Ordner gewährt und die dort bereitgestellten Prozesse werden verfügbar und bereit zur Ausführung gemacht.
    Mandant > Ordner
    Hier erfahren Sie, wie Sie Konten zu Ordnern zuweisen.
  5. Starten Sie einen Auftrag.
    UiPath Assistant.

In attended mode, the UiPath Assistant shows the processes across all the folders the account is assigned to.
These processes cannot be started or triggered in unattended mode from Orchestrator unless it's for debugging purposes. See Studio design and Orchestrator debugging.

Unattended-Setup


  1. Erstellen Sie auf Mandant > Maschinen eine Maschinenvorlage oder eine Standardmaschine. Standardmaschinen werden verwendet, um die Abwärtskompatibilität mit klassischen Ordnern sicherzustellen, bieten aber nur begrenzte Funktionen. Es wird empfohlen, zu modernen Ordnern zu migrieren und stattdessen Maschinenvorlagen zu verwenden.
    • Weisen Sie der Vorlage die erforderlichen Runtimes zu. Eine Vorlage mit X Runtimes legt X Lizenzen aus dem Pool von Lizenzen des Mandanten für jede Workstation fest, die mit dem Orchestrator über diese Vorlage verbunden ist. Auf diese Weise können Sie X Prozesse gleichzeitig auf jeder dieser Workstations ausführen.
      Angenommen, Sie haben einer Maschinenvorlage 2 Unattended- und 3 NonProduction-Laufzeiten zugewiesen. Drei Workstations, die mit dem Orchestrator über diese Maschinenvorlage verbunden sind, halten 6 Unattended-Lizenzen (2 Unattended x 3 Workstations) und 9 Nonproduction-Lizenzen (3 Nonproduction x 3 Workstations) aus dem Lizenzpool des Mandanten zurück. Auf diese Weise können Sie eine Anzahl von 2 Unattended- bzw. 3 Nonproduction-Prozessen gleichzeitig auf jeder dieser Workstations ausführen.
    • icon Wählen Sie den Prozesstyp und die Prozesskompatibilität im Abschnitt Unterstützte Nutzung aus. Auf diese Weise können Sie Ihre Unattended-Infrastruktur optimieren, indem Sie Unattended-Maschinen auf die Ausführung bestimmter Prozesstypen beschränken. Sie können beispielsweise kostengünstigere Maschinen wie Linux für die Ausführung plattformübergreifender Prozesse konfigurieren und Windows-Maschinen auf die Vordergrundautomatisierung (die nicht anderswo ausgeführt werden kann) spezialisieren. Hier finden Sie ein Beispiel für die Optimierung einer Unattended-Infrastruktur, die aus einem Windows-Desktop, einem High Density Windows-Server und drei Linux-Maschinen besteht.
1280
  1. Verbinden Sie Ihre Maschinen mit dem Orchestrator mithilfe des Schlüssels, der von einer Maschinenvorlage generiert wurde.
    Hier erfahren Sie, wie Sie den UiPath-Roboter mit dem Orchestrator verbinden.
  2. Konfigurieren Sie das Konto: Legen Sie seine Rolle auf Mandantenebene fest, aktivieren Sie die automatische Robotererstellung, legen Sie den Benutzernamen und das Kennwort fest, die zum Anmelden bei der Maschine verwendet werden, damit sich der Roboter authentifizieren kann, wählen Sie den Anmeldeinformationsspeicher aus und konfigurieren Sie die Ausführungseinstellungen des Roboters.
    Mandant > Zugriff verwalten > Rollen zuweisen
    Hier erfahren Sie, wie Sie Rollen verwalten.
  3. Weisen Sie die Konto- und Maschinenvorlage einem oder mehreren Ordnern zu, während Sie die Kontorollen auf Ordnerebene auswählen.
    Dadurch wird Zugriff auf diesen Ordner gewährt und die dort bereitgestellten Prozesse werden verfügbar und bereit zur Ausführung gemacht.
    Mandant > Ordner
    Hier erfahren Sie, wie Sie Konten zu Ordnern zuweisen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie einem Ordner Maschinen zuweisen.
  4. Starten Sie einen Auftrag und konfigurieren Sie seine Priorität und den Laufzeittyp. Sie können das Konto angeben, unter dem es ausgeführt wird, oder Sie können es undefiniert lassen.
    Unattended-Aufträge werden dynamisch ausgeführt, indem die Konten und Maschinen in Ihrer Umgebung automatisch gekoppelt werden. Wenn das Konto angegeben ist, wird nur die Maschine dynamisch zugewiesen. Wenn kein Konto angegeben ist, werden beide dynamisch miteinander gekoppelt. Letzteres ist der optimale Mechanismus zur Auftragsausführung, da er den Ressourcenverbrauch optimiert.
    Ordner-Kontext > Automatisierungen > Aufträge
    UiPath Roboter-Tray (für Unattended-Roboter, die im Attended-Modus verwendet werden)
    Hier erfahren Sie, wie Sie einen Auftrag starten.

In unattended mode, the UiPath Assistant shows the processes across all folders to which both the account and machine template have been assigned. These processes can be started or triggered in unattended mode from Orchestrator.
A user using an unattended robot in attended mode (the user logs on to the machine) does not have access to the processes in folders to which the user alone is assigned. Their access is restricted to processes found in folders to which both themselves and the machine template are assigned.

❗️

Nutzungskonvention für dynamische Zuweisung

Auf bei einer Hostmaschine müssen Sie einen Windows-Benutzer für jedes Konto bereitstellen, das zu den Ordnern gehört, denen die entsprechende Maschinenvorlage zugewiesen ist.
Angenommen, Sie haben einen Server mit dem Orchestrator über den von der Maschinenvorlage generierten Schlüssel „FinanceT“ verbunden. Diese Maschinenvorlage ist den Ordnern „FinanceExecution“ und „FinanceHR“ zugeordnet, denen auch sechs Konten zugeordnet sind. Diese sechs Konten müssen als Windows-Benutzer auf dem Server bereitgestellt werden.

Grafische Darstellung eines grundlegenden modernen Unattended-Setups

6240

Grafische Darstellung eines komplexen modernen Unattended-Setups

5391

Debugging


Enabling a Troubleshooting Session for Unattended Processes

Wenn die interaktive Authentifizierung erzwungen wird, können Sie im UiPath Assistant nur die Prozesse sehen, auf die Sie Zugriff haben, und dies erst nach der Anmeldung bei Ihrem Konto. Eine Benutzerlizenz ist ebenfalls erforderlich. Daher sind Unattended-Prozesse, die nicht unter Ihrem Konto ausgeführt werden, nicht im UiPath Assistant zur Fehlerbehebung verfügbar.
Wenn Sie also einen Unattended-Prozess debuggen müssen, können Sie eine Fehlerbehebungssitzung vorübergehend aktivieren. Auf diese Weise können Sie den Unattended-Prozess lokal anzeigen und ausführen, ohne dass eine Benutzerlizenz erforderlich ist.
Die Fehlerbehebungssitzung ist vorübergehend und das Obengenannte gilt nur, wenn die Fehlerbehebung aktiv ist.

Step 1. Enable a troubleshooting session

  1. Go to Tenant > Monitoring.
  2. Select Unattended sessions from the Section dropdown menu.
  3. Identify the machine where the error occurred, click More Actions at the end of the machine row and select Configure troubleshooting session.
    Die Option ist nur verfügbar, wenn die interaktive Authentifizierung erzwungen wird.
    You can find out on which machine a process ran by selecting the Processes section.
    Das Dialogfeld Fehlerbehebungssitzung konfigurieren wird geöffnet:
496
  1. Klicken Sie unter Fehlerbehebungssitzung auf den Umschalter, um ihn auf Aktiviert umzuschalten.
  2. Bearbeiten Sie im Feld Sitzungstimeout (Minuten) den Wert, um die Anzahl der Minuten zu ändern, die die Fehlerbehebungssitzung aktiv sein soll.
    Sobald die angegebene Anzahl von Minuten verstreicht, wird die Fehlerbehebungssitzung automatisch deaktiviert und es werden keine weiteren Verbindungen akzeptiert. Alle vorhandenen Verbindungen bleiben jedoch aktiv, bis die Verbindung getrennt wird.
  3. Klicken Sie auf Speichern (Save).
  4. In Orchestrator, go to Tenant > Machines and click Copy Client ID / Machine key at the end of the machine row to copy the machine key to your clipboard.
  5. In UiPath Assistant, click the user icon in the title bar and select Preferences.
  6. Wählen Sie die Registerkarte Orchestrator-Einstellungen aus und klicken Sie bei Bedarf auf Trennen oder Abmelden, damit Sie die Verbindungseinstellungen bearbeiten können.
  7. Konfigurieren Sie die Verbindung wie folgt:
    a. Verbindungstyp – Wählen Sie Maschinenschlüssel aus.
    b. Orchestrator-URL – Fügen Sie die URL zur Orchestrator-Instanz hinzu, zu der der Mandant und die Organisation gehören sollten.
    c. Maschinenschlüssel – Fügen Sie den kopierten Maschinenschlüssel aus der Zwischenablage ein.
  8. Klicken Sie auf Verbinden und schließen Sie dann das Fenster Einstellungen.
    12 If you do not see the unattended processes in Assistant, then go to Preferences > Sign In and log in with your credentials.

Nun können Sie Unattended-Prozesse vom UiPath Assistant ausführen, um eine Fehlerbehebung durchzuführen.

Extending or Disabling a Troubleshooting Session of Unattended Processes

Wenn Sie das Debuggen abgeschlossen haben, können Sie die Fehlerbehebungssitzung für die Maschine deaktivieren, sodass keine Attended-Verbindungen mehr zugelassen werden. Oder Sie können, falls nötig, auch den Zeitraum verlängern, in dem die Sitzung aktiv ist.

  1. Go to Tenant > Monitoring.
  2. Select Unattended sessions from the Section dropdown menu.
  3. Click More Actions at the end of the machine row and select Configure troubleshooting session.
  4. Im Dialogfeld Fehlerbehebungssitzung konfigurieren:
    • Sitzung schließen: Klicken Sie den Umschalter unter „Fehlerbehebungssitzung“, um die Option zu deaktivieren.
      Wenn diese Option deaktiviert ist, werden keine weiteren Verbindungen akzeptiert. Alle vorhandenen Verbindungen bleiben jedoch aktiv, bis die Verbindung getrennt wird.
    • Sitzung verlängern: Bearbeiten Sie den Wert im Feld Sitzungstimeout (Minuten) mit einem größeren Wert, um die Sitzung auf die angegebene Dauer zu verlängern.
  5. Klicken Sie auf Speichern (Save).
  6. Trennen Sie den UiPath Assistant, um die Verbindung zu schließen.

 

Studio-Design und Orchestrator-Debugging

To build workflows in Studio while debugging in Orchestrator you need both an attended and an unattended robot created for the developer. An admin can create an attended and an unattended robot following these steps:

  1. Fügen Sie einen Benutzer hinzu und konfigurieren Sie die Benutzerdetails.
    Mandant > Zugriff verwalten > Rollen zuweisen
    • Dem Entwickler müssen die Rollen gewährt werden, die der gewünschten Zugriffsebene auf Orchestrator-Mandantenressourcen entsprechen. Siehe standardmäßige Orchestrator-Rollen und ihr Zweck. (3)
    • Lassen Sie die Webanmeldung zu, damit der Entwickler auf den Orchestrator zugreifen kann. (4)
937

Konfigurieren von Benutzerdetails

  1. Erstellen und konfigurieren Sie den Attended-Roboter.
    • Für Verzeichnisbenutzer ist Domain\Username vorab ausgefüllt. (6)
    • Um über den UiPath Assistant Workflows zu erstellen und Aufträge zu starten, benötigen Sie eine Benutzerlizenz, die Studio-Funktionen bietet und es Ihnen ermöglicht, den Roboter für diesen spezifischen Benutzer im Orchestrator bereitzustellen. Informationen zu verfügbaren SKUs finden Sie im UiPath-Lizenzierungsportal. (7)
    • Erstellen Sie einen persönlichen Arbeitsbereich für den Benutzer, um das Debugging von Workflows im Kontext des Arbeitsbereichs zu vereinfachen. (8)
937

Erstellen und Konfigurieren des Attended-Roboters.

  1. Erstellen und konfigurieren Sie den Unattended-Roboter.
924

Erstellen und Konfigurieren des Unattended-Roboters.

  1. Konfigurieren Sie die Robotereinstellungen.
920
  1. Erstellen Sie eine Maschinenvorlage oder eine Standardmaschine, um den Roboter über den Schlüssel mit dem Orchestrator zu verbinden. Fügen Sie Laufzeiten hinzu, um eine Unattended-Ausführung zu ermöglichen.
    Mandant > Maschinen
    • Der Orchestrator verwaltet automatisch Maschinenvorlagen für Inhaber von persönlichen Arbeitsbereichen. Eine Maschinenvorlage mit einer Development-Laufzeit wird automatisch erstellt und jedem neuen persönlichen Arbeitsbereich zugewiesen.
    • Das Debuggen ohne Verwendung der Funktion Persönliche Arbeitsbereiche erfordert das Anfügen einer NonProduction-Laufzeit an die Maschine, die zum Debuggen verwendet wird. Dadurch wird eine Laufzeit aus dem Pool der auf Mandantenebene verfügbaren Lizenzen gesichert und der Vorlage zugewiesen. Dadurch kann das Konto Aufträge über den Orchestrator starten. Die zugewiesene Laufzeit wird beim Ausführen eines Auftrags verbraucht.
    • Hier erfahren Sie mehr über Maschinenentitäten im Orchestrator.
1130
  1. Verbinden Sie den Roboter mit dem Orchestrator unter Verwendung des Schlüssels, der von der Maschinenentität generiert wird.
    UiPath Assistant > Einstellungen > Orchestrator-Einstellungen
  2. Entwickler können über den Orchestrator direkt im Kontext ihres Arbeitsbereichs Automatisierungsprojekte veröffentlichen und Aufträge starten. Um Debugging-Vorgänge in anderen Ordnern als den persönlichen Arbeitsbereichen durchzuführen, sind die folgenden zusätzlichen Schritte erforderlich:
    • Debuggen mit dem Assistenten: Das Konto muss den gewünschten Ordnern zugewiesen werden, um ihnen die enthaltenen Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
    • Debuggen mit Orchestrator: Sowohl das Konto als auch die Maschinenentität (Maschinenvorlage des persönlichen Arbeitsbereichs) müssen den gewünschten Ordnern zugewiesen werden. Im Orchestrator können Sie nur Prozesse aus Ordnern ausführen, denen sowohl Ihr Konto als auch die Maschinenvorlage zugewiesen sind.

📘

Häufig gestellte Fragen

Beim Starten eines Auftrags über den Orchestrator sind keine Laufzeiten verfügbar
Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl das Konto als auch die Maschine dem Ordner zugewiesen haben, der den auszuführenden Prozess enthält.
Stellen Sie sicher, dass Sie der Maschinenvorlage, die zum Verbinden des Roboters mit dem Orchestrator verwendet wird, Laufzeiten zugewiesen haben. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie keine persönlichen Arbeitsbereiche verwenden.

Aktualisiert vor einem Tag


Verwaltung von Robotern


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.